Druckartikel: Martin Halbig gewinnt zumindest beim Tippen

Martin Halbig gewinnt zumindest beim Tippen


Autor: Jürgen Schmitt

Fuchsstadt, Sonntag, 26. März 2017

Der FC Fuchsstadt hatte den Tabellenführer am Rand einer Niederlage.
Dem Gegner auf die Pelle gerückt: Die Fuchsstädter (von links) Philipp Pfeuffer, Lukas Lieb und Michael Emmer kochen hier ihren Schwenfurter Kontrahenten ab. Foto: ssp


FC Fuchsstadt - FC 05 Schweinfurt II 3:3 (3:1). Tore: 1:0 Dominik Halbig (2.), 1:1 Eren Özdemir (16.), 2:1 Andreas Graup (18.), 3:1 Johannes Feser (26.), 3:2 Christoph Schmidt (52.), 3:3 Lukas Illig (90.+1).
Sechs Tore, sieben gelbe Karten, über 400 Zuschauer und bestes Fußballwetter. Ja, es war allerhand los am Samstag auf dem Kohlenberg. Teilweise zumindest. Weil fast jeder Schuss ein Treffer war. Und weil vor allem nach der Pause kaum Aufregendes passierte, wenn man die beiden Treffer der Gäste abzieht. Erst mit dem Schlusspfiff hatte der Tabellenführer durch den Auraer Lukas Illig eine Niederlage vermeiden können, dennoch war Ulli Baumann in seiner Analyse leicht angefressen. "Das waren zwei verlorene Punkte. Es hat nur eine Mannschaft gespielt, und das waren wir. Aber wir haben halt den Gegner auch zum Toreschießen eingeladen. Wir haben Fehler gemacht, die wir sonst in fünf Spielen nicht machen", sagte der Coach der Regionalliga-Reserve, der sein Team früh in Rückstand sah durch den Freistoßtreffer von Dominik Halbig. "Wir wollten tief stehen und auf Konter setzen, da war die schnelle Führung natürlich perfekt für uns", wusste Fuchsstadts Trainer Martin Halbig.

Ein Standard ging auch dem Ausgleich voraus, als eine weitgezogene Freistoßflanke in Eren Özdemir einen dankbaren Abnehmer fand. Schlag auf Schlag ging es weiter. Und das spektakulär, weil Andi Graup nach einem weiten Abschlag seines Keepers Sven Eyrich per Hinterkopf traf gegen einen zu zögerlichen 05-er Keeper Julian Glos, der acht Minuten später das dritte Mal den Ball aus dem Netz holen musste durch den Volleyschuss von Jogo Feser. Natürlich wieder nach einem ruhenden Ball, den Simon Bolz butterweich serviert hatte.
"Auf die langen Bälle der Fuchsstädter waren wir eigentlich vorbereitet. Aber meine Spieler haben bei den Gegentoren schlicht und einfach die falsche Entscheidung getroffen", ärgerte sich Baumann, dessen Elf zur Pause sogar höher hätte zurückliegen können nach einem Konter über Johannes Feser, als Andi Graup den Gäste-Torsteher prüfte. Für Spannung sorgte kurz nach Wiederanpfiff der nach der Saison zum TSV Aubstadt wechselnde Hammelburger Christoph Schmidt, der nach einem Flankenball unbedrängt einnetzen durfte und die beste Phase seiner Elf einleitete. "Da kam von uns zu wenig Entlastung und wir haben uns zu viele unnötige Ballverluste erlaubt. Wir hätten halt das vierte Tor machen müssen", sprach Martin Halbig den Hochkaräter seines Sohnes an, der das Eins-gegen-Eins-Duell mit Keeper Glos verloren hatte (80.). Kurz nachdem Fuchsstadts Innenverteidiger Marcel Plehn verletzt vom Feld musste, trafen die Grün-Weißen zum gerechten Endstand. "Immerhin ein Punkt für die Moral", gab sich Ulli Baumann leicht versöhnlich. "Und wir können mit dem Unentschieden sehr gut leben. Der Gegner steht ja nicht zu Unrecht soweit oben. Außerdem hatte ich 3:3 getippt", grinste Martin Halbig. Wohlwissend, dass auch kleine Schritte den Weg zum Klassenerhalt verkürzen.
Fuchsstadt: Eyrich - Bayer, Lieb, Plehn (90. Seit), Bolz - Emmer, Pfeuffer, Graup (75. Reuß), Halbig (84. Halbritter), Häcker - Feser.