Lockere Spiele und viele Tore zum Saisonfinale
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Montag, 25. Mai 2015
In der Kreisklasse Rhön 1 ließen es alle Beteiligten eher gemütlich angehen.
FC Hammelburg - SpVgg Wartmannsroth 3:2 (2:1). Tore: 1:0 Mike Ludewig (13.), 1:1 Andre Henning (21.), 2:1 Mike Ludewig (28.), 2:2 Marco Görlitz (63.), 3:2 Alex Menschow (76.). Gelb-rot: René Leurer (90., Wartmannsroth).
Ein versöhnlicher Saisonausklang gelang dem FC Hammelburg nach einer insgesamt doch sehr durchwachsenen Saison. Bei den Gästen absolvierte Victor Kleinhenz sein letztes Spiel, der in der neuen Saison bekanntlich die sportliche Verantwortung beim FC Thulba übernimmt. Mit seinem 27. Treffer gewinnt der Wartmannsrother Marco Görlitz souverän den Torjägerpokal der Kreisklasse Rhön 1. Auch beim FC Hammelburg steht mit Jürgen Wiesler ein neuer Übungsleiter in den Startlöchern.
BSC Lauter - TSV Oberthulba 2:3 (1:1). Tore: 0:1 Sascha Weidner (4.), 1:1 Anu-In Bamrum-Nok (21.), 1:2 Sebastian Weidner (60.), 1:3 Bastian Seidl (77.), 2:3 Frederic Strauch (79.). Gelb-rot: Daniel Metz (67., Lauter).
"Da es um rein gar nichts mehr ging, fehlte auf beiden Seiten der letzte Ehrgeiz. Zumindest sind ein paar Tore gefallen", fasste BSC-Pressesprecher André Lang die Partie zusammen. Und gab bekannt, dass die Kooperation mit dem FC Poppenroth ebenso fortgesetzt wird wie die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam Thomas Strauch und Markus Ziegler.
SC Diebach - SV Albertshausen 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Philipp Halbritter (4.), 2:0 Patrick Schmähling (26.), 3:0 Marcus Hein (32.), 4:0 Patrick Schmähling (52.), 5:0 Markus Kirchner (75.).
Obwohl die Frankonen mit Marc Kurek und später mit Daniel Hart zwei Feldspieler im Tor aufbieten mussten, hatten die Gäste bis auf die Gelegenheiten für Benjamin Johannes und Florian Schießer offensiv nichts anzubieten in den 90 Minuten. Zu sehr lag der Schwerpunkt des SV Albertshausen wohl auf der bevorstehenden Abstiegs-Relegation. Bei etwas mehr Konsequenz im Abschluss wäre für die Diebacher jedenfalls ein noch höherer Sieg möglich gewesen. Verabschiedet wurden bei den SClern vor dem Spiel Philipp Halbritter (zum FC Obereschenbach) und Julian Schaupp (FC Fuchsstadt).
DJK Kothen - DJK Schondra 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Florian Heier (13.), 2:0 Marko Wolf (35.), 3:0 Manuel Bug (52.), 3:1 Pascal Sellner (55.).
Eine gute Partie bot die DJK Kothen in ihrem Saisonfinale und gewann daher verdient, auch wenn sich die Schondraer nie hängen ließen und nach dem Anschlusstreffer Oberwasser bekamen. Mit Marko Wolf als Spielertrainer geht die DJK übrigens auch in die neue Saison.
TSV Wollbach - VfR Sulzthal 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Florian Seidl (34.), 2:0 Simon Markart (55.), 2:1 Philipp Hesselbach (77.), 2:2 Mario Eberlein (83.).
"Wir sind froh, dass die Runde rum ist. Jetzt ist erst Mal Pause in Sachen Fußball", hakte Wollbachs Sportleiter Steffen Schmitt das finale Remis schnell ab. Erst nach 20 Minuten kam der Meister besser in Schwung und kam verdient zu zwei Treffern. "Da haben wir das 3:0 versäumt", meinte Steffen Schmitt besonders den Pfostenkracher von Jonas Kirchner per Freistoß. "Alles in allem geht das Unentschieden in dieser fairen Partie am Ende aber in Ordnung." ts
SV Ramsthal II - SV Aura 2:5 (1:1). Tore: 1:0 Marcel Steigerwald (17.), 1:1 Patrick Falkenstein (42.), 1:2 René Falkenstein (46.), 1:3 Klaus Lippert (58.), 2:3 Daniel Six (63.), 2:4 Christof Sauer (78.), 2:5 Patrick Falkenstein (82.).
Im Derby hatten die Auraer nur in Halbzeit eins ihre Probleme gegen den Absteiger, ersparten sich großes Zittern aber mit den schnellen Treffern nach Wiederbeginn. So blieb der Anschlusstreffer von Daniel Six reine Ergebniskosmetik.
FC Westheim - SV Machtilshausen 7:0 (3:0). Tore: 1:0 Daniel Wendel (4.), 2:0 Malte Förster (20.), 3:0 Philipp Vierheilig (32.), 4:0, 5:0, 6:0 Maximilian Schaub (50., 60., 73.), 7:0 Fabian Martin (82.). Gelb-rot: Maxi Schaub (85., Westheim), Sebastian Koch (50.), Valentin Saum (65., beide Machtilshausen).
Das Ergebnis spricht für sich. Im Schongang kamen die Westheimer gegen den Absteiger zum Kantersieg.