Druckartikel: Lobeshymnen auf stark aufspielende Riedenberger

Lobeshymnen auf stark aufspielende Riedenberger


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 04. Oktober 2015

Der TSV Münnerstadt müht sich zu einem knappen Heimsieg gegen Schlusslicht Röthlein. Der FC Fuchsstadt feiert den dritten Sieg in Serie.


TSV Münnerstadt - TSV Röthlein 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Julian Göller (15.), 2:0 Adrian Reith (42.), 2:1 Christoph Redzepovic (86.).
Die Gastgeber setzten in den Schlussminuten den Sieg noch aufs Spiel, obwohl sie das Schlusslicht ständig kontrollierten, aber mit ihren Chancen fahrlässig umgingen. Bereits nach drei Minuten waren Julian Göller und Adrian Reith am fangunsicheren Keeper Florian Kress gescheitert, der sich auch in der Folgezeit anrennenden Gahn-Schützlingen gegenüber sah. Als sich Göller nach einer Viertelstunde einen langen Schlag von Adrian Reith erlief, schlug sein Flachschuss vom Innenpfosten in die Maschen.

Von den Gästen war in der Offensive wenig zu sehen, das zweikampfstarke heimische Mittelfeld um den guten Tobias Kröckel war "Herr auf dem Rasen". Gegen Ende der ersten Halbzeit legten die Lauertaler noch einen Zahn zu, wobei Maximilian Seufert zunächst nur das Außennetz traf und eine Minute später Adrian Reith nach Kröckel-Pass für einen beruhigenden Vorsprung sorgte. Auch nach dem Seitenwechsel war der nunmehrige Tabellenfünfte dominant, nur mit der Verwertung der Möglichkeiten tat man sich schwer. Als kurz vor Schluss Christoph Redzepovic nach einer Freistoßflanke von Sebastian Surles die Kugel am langen Eck eindrückte, war von Seiten der Keller-Elf, die mit der Höhe der Niederlage außerordentlich gut bedient war, eine von ganz wenigen Chancen genutzt.
Münnerstadt: Büttner - Coprak, Schmitt, Kanz, Kraus - J. Markart (89. Müller), A. Reith, Kröckel, F. Reith (55. N. Markart), - Göller, Seufert (75. D. Mangold).

DJK Dampfach - SV Riedenberg 0:3 (0:2). Tore: 0:1 Dominik Fröhlich (8.), 0:2, 0:3 Stefan Wich (21., 67.). Bes. Vorkommnis: Florian Dorn (Riedenberg)pariert Foulstrafstoß von Patrick Winter (86.).
Die Lobeshymnen von DJK-Pressesprecher Horst Dombrowski in Richtung der Grün-Weißen wollten gar nicht enden. "Wir haben heute gegen ein Spitzenteam der Liga verloren und hatten dabei nie eine Chance." Die Gäste diktierten vom Anpfiff weg die faire Partie (eine gelbe Karte) und gingen durch einen 25-m-Freistoß von Dominik Fröhlich früh in Führung. Sie setzten auch sofort nach, ließen den Schützlingen von Reinhold Müller im Mittelfeld kaum Luft zum Atmen und bauten den Vorsprung konsequent aus. Auf Vorarbeit von Maximilian Spahn schloss der wiederstarkte Stefan Wich unhaltbar für Keeper Daniel Schütz ab. Der Rückstand verunsicherte die Haßbergler noch mehr, sie bemühten sich zwar, doch fanden sie zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Die cleveren Rhöner ließen auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen, der Treffer von Wich, "der ist vor dem Tor einfach eiskalt und setzt seinen Körper geschickt ein" (Dombrowski), war schon die Vorentscheidung. Die Gäste haben mit diesem Erfolg wieder Anschluss zum Tabellenführer aus Unterpleichfeld hergestellt. "Wir sind einfach gut drauf, und zwar in allen Mannschaftsteilen", freute sich SV-Pressesprecher Stefan Dorn. Der von Florian Dorn gehaltene und zuvor von ihm verschuldete Strafstoß war dann das i-Tüpfelchen.
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Schaab, Vorndran, Seuring - Schuhmann (73. Krapf), B. Carton, Spahn, Fröhlich - Galloway (80. Murati), Wich.

FT Schweinfurt - FC Fuchsstadt 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Andreas Graup (29.), 1:1 Ercan Öztürk (40.), 1:2 Patrick Stöth (87., Foulelfmeter).
Nach dem dritten Sieg in Serie gibt es bei den Kohlenberglern nichts zu jammern. Dabei hätten sich die Gäste auf der Maibacher Höhe das Zittern bis in die Schlussminuten hinein ersparen können, hätten sie ihre Hochkaräter in den ersten zwanzig Minuten genutzt. "Da hatten Simon Bolz und Johannes Feser prima Chancen, die aber nicht verwertet wurden", berichtete ihr Coach Dirk Züchner, der seinen Schützlingen insgesamt eine gute Vorstellung attestierte. Als Andy Graup nach einem zu kurzen Befreiungsschlag der stark geforderten FT-Deckung die Kugel aus 20 Meter ins Toreck setzte, war dies Ausdruck nicht nur der optischen Überlegenheit. Doch die Führung tat den "Füchsen" nicht gut, sie verloren die Spielkontrolle und kassierten noch vor der Pause den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel dominierten erneut die FCler, betrieben einen hohen Laufaufwand, was auf dem "überaus großen Platz" (Züchner) an die Substanz ging. Als ihr Verteidiger Michael Emmer nach einem Zusammenprall mit seinem Keeper Marc Rösler ins Krankenhaus gebracht wurde, die Rippenverletzung stellte sich als nicht so schwerwiegend heraus, ging noch einmal ein Ruck durch die Gäste. Ihr Anrennen wurde belohnt, als Tobias Bold bei einem Solo im Strafraum gelegt wurde. Patrick Stöth traf in bewährter Manier, FT-Keeper Sven Herder brachte nur noch die Fingerspitzen an Spielgerät. "Insgesamt war unsere Leistung vielversprechend für die nächsten Wochen, die Mannschaft hat nach den letzten Erfolgen wieder den Glauben an die eigene Stärke gefunden", so das Fazit des Fuchsstädter Trainers.
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein, Thurn, Emmer (74. J. Schaupp), Bayer - Bold (88. Wolf), P. Stöth, Bolz, Höppner - Feser, Graup (93. M. Schaupp).


Außerdem spielten
FSV Krum - FC Geesdorf 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Thomas Durst (45.), 1:1 Julian Zehnder (52.).
TSV Forst - TSV Güntersleben 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Florian Hetzel (55.).
SV-DJK Unterspiesheim - TSV Unterpleichfeld 3:2 (1:0). Tore: 1:0 Patrick Leibold (36.), 2:0 Alexander Heim (60.), 2:1 Julian Horn (63.), 3:1 Alexander Heim (82.), 3:2 Christoph Friedrich (88.).
SV Rödelmaier - SV-/DJK Oberschwarzach 0:1 (0:1). Tor: Alexander Greß (3.).
FC Gerolzhofen - TSV/DJK Wiesentheid 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Markus Pfeufer (8.), 0:2 Dominik Hochrein (61.), 0:3 Jonas Dornberger (81.).