Druckartikel: Lisa Wenzke erzielt 13 Tore gegen Winkelhaid

Lisa Wenzke erzielt 13 Tore gegen Winkelhaid


Autor: Jürgen Schmitt

Nüdlingen, Sonntag, 01. März 2015

Beim Erfolg über den TSV Winkelhaid spielt Lisa Wenzke grandios auf. Dennoch verdient sich das komplette Team der SG Garitz/Nüdlingen ein Kompliment.
Flug in den Kreis: Anne Früh von der SG Garitz/Nüdlingen erzielte gegen den TSV Winkelhaid acht Treffer. Foto: Hopf


SG Garitz/Nüdlingen - TSV Winkelhaid 28:26 (15:14).
Eine Mannschaft ist mehr als die Summe aller Spieler. Deswegen hob der Trainer ausdrücklich das Zutun der medizinischen Abteilung hervor. "Die Unterstützung von Thomas Ahlswede und Verena Metz ist einfach toll. Und das nicht nur an den Spieltagen." Kleine Wunder hatten die Physios vollbracht, sodass Harun Tucovic aus den Fragezeichen für Pia Kunzmann und Sabrina Kleinhenz in Sachen Einsatzfähigkeit ein Ausrufezeichen machen durfte. Aus der Reserve stießen Akteure zum Bayernliga-Kader, darunter Spielertrainerin Melanie Dotzer, sodass dann doch mehr als nur ein Häuflein den zuletzt so starken Mittelfranken Parolie bieten konnte. "Auch mit unserer zweiten Mannschaft ist die Zusammenarbeit vorbildlich", schob Tucovic gleich das nächste Kompliment nach.

Klar, der Trainer war gut gelaunt nach einem nicht immer hochklassigen, aber durchweg spannenden Spiel, in dem keine Mannschaft einen größeren Vorsprung hatte. Und in dem Lisa Wenzke eine mitreißende Vorstellung bot. 13 Treffer sind eine Ansage.

Aber zu einem Sieg braucht es eben mehr als eine grandiose Sololeistung. Just, als die Rückraumspielerin nach einer harten Abwehraktion des Gegners auf der Bank eine kleine Pause verordnet bekam, sprangen die Kollegen in die Bresche. Vor allem Anne Früh spielte immer wieder ihre Schnelligkeit aus, traf allein im zweiten Durchgang fünfmal. Verrückt: Nach dem Wechsel kam neben Wenzke und Früh nur Nina Barnickel zum Torerfolg. "Nina ist in einer guten Verfassung. Das freut mich für sie", sagte der Trainer.

In jeder Hinsicht ausgeglichener lief es vor dem Wechsel. Ein Hin und Her bekamen die vielen Fans in der Schlossberghalle zu sehen. Und eine aggressiv verteidigende Spielgemeinschaft, die nicht alles, aber vieles richtig machte. "Ihr müsst euer Herz auf die Platte bringen", hatte Tucovic vor dem Spiel zu seiner Truppe gesagt.
Beim 8:6 für die Heimmannschaft reagierte der Gegner mit einem Wechsel zwischen den Pfosten. Tucovic zog nach, brachte kurz vor dem Wechsel Pia Kunzmann für Stephanie Piske. Kleinigkeiten sollten diese Partie entscheiden. Und in der Schlussphase hatte die junge Torfrau genügend gute Aktionen, die den Unterschied ausmachten.

Die finalen Minuten hatten es in sich, in denen sich die SG-Frauen aufgrund diverser Zeitstrafen fast selbst um den Lohn gebracht hätten. Beim 25:23 war die Heim-Sieben gar in doppelter Unterzahl, hatte Glück, dass Winkelhaid sich in dieser heiklen Phase eine Bankstrafe einhandelte. Beim 27:26 und 50 Sekunden vor Spielende galt es die nächste Unterzahl zu überstehen. Was gelang, weil Lisa Wenzke den Ball in den Winkel hämmerte. "Wir mussten bereit sein, 60 Minuten zu kämpfen. Das wollte ich von meiner Mannschaft in unserer schwierigen Situation sehen, unabhängig vom Ergebnis", sagte Harun Tucovic. Und so geschah es.
Tore für die SG: Lisa Wenzke (13/2), Anne Früh (8), Nina Barnickel (3), Carlin Annon (2), Julia Albert (1), Anna Kleinhenz (1).