Legenden und motivierte Neulinge bei den Schiris
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Freitag, 01. Januar 2016
Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang. Und weil es immer noch zu wenig Schiedsrichter im Fußballkreis Rhön gibt, steigt die Schiedsrichter-Gruppe Bad Kissingen aktuell wieder in die Werbung ein für den nächsten Lehrgang.
Im Idealfall lässt sich wieder jemand inspirieren, wie das seinerzeit bei Manfred Schmitt geschah. Der mittlerweile 77-Jährige wurde unlängst geehrt für 50-jährige Schiedsrichter-Tätigkeit. Der frühere - sehr gute - Fußballer des FC Hammelburg und SV Pfaffenhausen dürfte nahezu alle Sportplätze in Unterfranken kennen. Ein echtes Original, das die Schiedsrichter-Gruppe ebenso bereichert wie die jungen Kollegen, die ihre Erfahrungen erst noch sammeln müssen.
Beim jüngsten Neulingskurs mitgemacht hatte Anton Stecklein vom SV Wildflecken. Einer, der sich gerne überzeugen ließ für sein neues Hobby. Und einer, der mittlerweile seine ersten Spiele geleitet hat - und zwar gerne. "Ich hatte mich schon länger für das Schiedsrichteramt interessiert und viel Gutes darüber gehört. Ich habe selber Fußball gespielt, aber nach einer schweren Verletzung war immer die Angst im Hinterkopf.
Neulings-Lehrgang Der nächste Neulings-Lehrgang für Schiedsrichter findet statt vom Freitag, 19. Februar, bis Sonntag, 21. Februar im Sportheim der TSVgg Hausen. Mitmachen kann jeder, der Mitglied in einem Verein ist, der Teil des Bayerischen Fußball-Verbandes ist.
Info-Veranstaltung Dieses Jahr findet im Vorfeld des Neulingskurs eine zentrale Info-Veranstaltung am 18. Februar (18 Uhr) im Sportheim der TSVgg Hausen statt. Hier kann jeder vorbeikommen, der Interesse an der Materie hat und/oder am Neulingskurs teilnehmen möchte.
Informationen erteilen SR-Obmann Alexander Arnold (Tel.: 0173/ 707 607 4; Email: obmann-srg-kg@gmx.de) sowie sein Stellvertreter Sebastian Wieber, 0151/ 673 045 78.