Druckartikel: Landkreis-Trio bekommt dreimal auf den Deckel

Landkreis-Trio bekommt dreimal auf den Deckel


Autor: Peter Balthasar

Bad Kissingen, Sonntag, 01. Dezember 2013

Dem FC Fuchsstadt gelingen in Gerolzhofen vier Treffer, bleibt aber ebenso punktlos wie der TSV Münnerstadt und der FC 06 Bad Kissingen.
Eine Doppelbewachung bekommt hier Thomas Heinisch in Person von Adnan Hamzic (links) und Maxi Wehner. Dennoch traf Euerbachs Stürmer gegen den FC 06 Bad Kissingen gleich zweimal. Foto: Hopf


TSV Bad Königshofen - TSV Münnerstadt 1:0 (0:0) - Tor des Tages: Marcus Lockner (84.).

"Die Begegnung war ausgeglichen, wir waren die glücklichere Mannschaft", sagte Bad Königshofens Pressesprecher Gerhard Harth, der wie die meisten Zuschauer eigentlich schon mit einer Nullnummer gerechnet hatte. In der ersten Halbzeit ergaben sich aufgrund der vorsichtigen Spielweise beider Mannschaften kaum Torgelegenheiten. Münnerstadts Torjäger Julian Göller befand sich bei seinem "Schatten" Daniel Blau in besten Händen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Kontrahenten die Schlagzahl, doch in beiden Strafräumen war meist mit der Herrlichkeit Schluss, die Torhüter wurden kaum geprüft.

Eine erste Bewährungsprobe musste Münnerstadts Goalie Johannes Wolf bestehen, als er einen Freistoß von Marcus Lockner entschärfte (72.). Zu diesem Zeitpunkt hatte Gäste-Trainer Dominik Schönhöfer mit Fabian May und Michael Knysak frische Offensivkräfte ins Spiel gebracht, doch positive Wirkung zeitigte die Maßnahme nicht. "Münnerstadt hat viel durch die Mitte probiert, über die Flügel kam relativ wenig", so Harth, der den späten Siegtreffer bejubeln konnte. Wieder einmal trat Innenverteidiger Marcus Lockner zu einem seiner gefürchteten Freistöße an. "Gegen diesen Hammer gab es keine Abwehrmöglichkeit", berichtete Harth. In der Schlussphase wäre Niklas Markart fast der Ausgleich gelungen, doch seinen Schuss vermochte ein heimischer Verteidiger rechtzeitig abzublocken. "Es waren drei wichtige Punkte für uns im Abstiegskampf", wusste Harth. Auch für die Lauerstädter wird es wieder brenzliger.
Münnerstadt: Wolf - Müller, Kanz, Krell, D. Mangold - Markart, Schmitt, Geis (65. May), S. Halupczok (82. Kröckel), Coprak (65. M. Knysak) - Göller.

FC 06 Bad Kissingen - SV Euerbach/Kützberg 2:4 (2:1) - Torfolge: 1:0 Adnan Hamzic (17.), 2:0 Christian Laus (18.), 2:1 Raphael Rogers (39.), 2:2 Thomas Heinisch (55.), 2:3 Sergej Kiricis (62.), 2:4 Thomas Heinisch (90.).

"Unsere Niederlage war letztlich wohl den personellen Ausfällen geschuldet", bilanzierte FC-Coach Rüdiger Klug. Das unterhaltsame Match begann mit guten Gelegenheiten für SV-Torjäger Thomas Heinisch und FC-Innenverteidiger Adnan Hamzic, der nach einem Eckball von Christian Laus per Kopf dann doch traf. Augenblicke später hatten die Kurstädter nachgelegt mit dem Sololauf von Christian Laus nach einem Pass von Waldemar Bayer. Die Schützlinge von Pero Skoric schüttelten sich kurz und kamen besser ins Spiel dank der Routiniers David Thomas und Gani Dervisi, der mit seinem Eckball den Anschlusstreffer von Rafael Rogers vorbereitete. Heinisch und FC-Mittelfeldakteur Marcel Klug setzten erste Akzente nach dem Seitenwechsel. Die Wende eingeleitet wurde vom Ex-Kissinger Daniel May, der Heinisch perfekt in Szene setzte. In Führung gingen die Gäste schließlich durch Sergej Kiricis nach einer weiteren Dervisi-Ecke. Fünf Minuten später hatte Klug die dicke Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte mit seinem Volleyschuss aber an Gäste-Keeper Dotzel. Die 06-er durften sich anschließend mehrmals bei ihrem Torhüter Jörg Schaffelhofer bedanken, dass der Rückstand nicht anwuchs. Für das Endergebnis sorgte schließlich Heinisch nach einem Stockfehler von Christian Heilmann. "Kein Vorwurf an die Mannschaft, sie hat ihr Möglichstes getan, der Gegner war einfach stärker", sagte Rüdiger Klug.
Bad Kissingen: Schaffelhofer - Günther (46. Schultheis, 81. Tenschert), Hamzic, Heilmann, Wehner - Bayer (56. Ament), Laus, Winkler, Klug - Porombka, Gergely.

FC Gerolzhofen - FC Fuchsstadt 5:4 (3:2) - Torfolge: 1:0/2:0 Alexander Kneißl-Bedenk (2./14.), 2:1 Harald Bayer (21.), 3:1 Max Seuferling (24.), 3:2 Harald Bayer (45.), 3:3 Johannes Feser (52.), 3:4 Tobias Bold (68.), 4:4 Julian Göbel (84.), 5:4 Constantin Brach (90.).

Die turbulente Begegnung begann denkbar schlecht für die Fuchsstädter mit dem schnellen Doppelpack von Alexander Kneißl-Bedenk. Die Gäste-Deckung, in der Tobias Stöth und Marcel Plehn fehlten, wirkte da schon nicht sattelfest, sah dann allerdings gut kombinierende Vorderleute, die durch einen Kopfball von Harald Bayer zügig den Anschluss schafften. Mit einem Sonntagsschuss stellte Max Seuferling auf 3:1, doch überhaupt nicht geschockte Kohlenbergler rannten unverdrossen an und verkürzten erneut durch den Hackentrick von Bayer. Nach dem Wechsel noch offensivere "Füchse" glichen durch den Kopfball von Johannes Feser aus und gingen durch den 16-Meter-Schuss von Tobias Bold gar in Führung. In einem verrückten Spiel hatten aber die Platzherren das bessere Ende für sich. Zunächst durfte Julian Göbel das Leder zum Ausgleich einnicken, mit dem Schlusspfiff bestrafte Constantin Brach mit einem Schuss unter das Quergestänge eine weitere Nachlässigkeit der Gäste-Deckung.
Fuchsstadt: Rottenberger - Sauermann, Thurn, Wolf, Baldauf - Bold, Lieb (65. Heinlein), P. Stöth, Bolz - Bayer (83. Fe. Heid), Feser.