Kunstrasen, aber Münnerstadt macht's nochmal
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 13. Oktober 2019
Die Niederlage gegen den SV Rödelmaier hinterlässt konsternierte Westheimer. Der FC 06 Bad Kissingen bejubelt einen späten Siegtreffer.
FC Sand II - TSV Münnerstadt 1:2 (1:1). Tore: 1:0 André Lörzer (8.), 1:1 Philipp Müller (34.), 1:2 Janik Markert (90.). Gelb-Rot: Kevin Moser (88., Sand). Bes. Vorkommnis: Janik Markert (Münnerstadt) scheitert mit Foulelfmeter an Fabian Zehe (89.).
Vier Monate, nachdem sie das Relegationsspiel in Sand mit 2:1 gewannen, siegten die Lauertaler beim Wiedersehen mit dem gleichen Ergebnis. Die Gäste wurden zunächst davon überrascht, dass auf dem Kunstrasenplatz gekickt wurde. Bis die Anpassung gelang, lag der Gast allerdings in Rückstand: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld startete André Lörzer durch und ließ TSV-Keeper Lorenz Büttner keine Abwehrchance. Die Mikolaj-Schützlinge schüttelten sich kurz, ergriffen die Initiative und kamen nach einer halben Stunde zum Ausgleich, als Philipp Müller per Kopf traf nach der Flanke vom stark aufspielenden Lukas Schmittzeh. Die zweite Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, turbulent wurde es in den Schlussminuten. Zunächst sah FCler Kevin Moser nach Foul an Schmittzeh die Ampelkarte, den folgenden Strafstoß brachte Janik Markert nicht am FC-Goalie vorbei. Konzentrierter dann die Aktion von Markert zwei Minuten später, als sein Kopfball nach Schmittzeh-Hereingabe im Winkel einschlug. "Es ist unverständlich, dass Sand so schlecht steht. Der Gegner hat uns jedenfalls alles abverlangt", sagte TSV-Abteilungsleiter Rainer Schmittzeh.
Münnerstadt: Büttner - Müller, Köhler, Schmitt, L. Schmittzeh - S. Halupczok (71. M. Halupczok), Kröckel (46. Katzenberger), Markart, J. Markert - Fleischmann (63. N. Markert), Coprak.
FC Westheim - SV Rödelmaier 1:3 (1:2). Tore: 0:1, 0:2 Marcel Gernert (40., 44.), 1:2 David Böhm (45.+4), 1:3 Branko Krizanovic (79.). Gelb-Rot: Andreas Miller (81., Rödelmaier). Bes. Vorkommnis: David Böhm (Westheim) schießt Handelfmeter an den Pfosten (90.+2).
Nach vorne ging bei den Gastgebern in der ersten Halbzeit so gut wie nichts. Umso überraschender der Anschlusstreffer Sekunden vor dem Pausenpfiff durch Spielertrainer David Böhm nach scharfer Hereingabe von Yanik Pragmann. Zu diesem Zeitpunkt hatte Marcel Gernert für die Gäste einen Doppelpack geschnürt: Beim 0:1 tanzte er nach Vorlage von Branko Krizanovic zwei TSV-Verteidiger aus und setzte die Kugel flach ins lange Eck, bei seinem zweiten Treffer profitierte er von einem langen Schlag von Sebastian Popp ins Sturmzentrum. Mit Wiederanpfiff agierten die Einheimischen, angetrieben von Patrick Stöth und Maxi Seit, nun dynamischer, doch weder Pragmann (48.) noch Fabian Martin (50.) wussten SV-Keeper Sven Ulsamer zu bezwingen. Als Arkadiusz Grek nach Böhm-Ecke die Kugel knapp am Kasten vorbeiköpfte (60.) und eine Minute später der wie sein Trainer angeschlagen ins Spiel gegangene Pragmann ausgewechselt werden musste, war es mit der Herrlichkeit beim Aufsteiger vorbei; zumal Andreas Graup aufgrund einer Sprunggelenksverletzung bereits nach 20 Minuten vom Feld musste. Aber auch die Offensive beim Gast lahmte, kurz hintereinander musste der SV-Coach die bis dahin auffälligen André Raab und Christian Hofgesang vom Platz nehmen. Eine unglückliche Aktion der Platzherren leitete die Entscheidung ein: Nach einem Pass von Sebastian Schneyer grätschten zwei Westheimer am Leder vorbei, weswegen Johannes Meier in Ballbesitz kam. Dessen Rückpass erreichte den blank stehenden Krizanovic. In Überzahl rannten die Hausherren zwar noch einmal an, wussten aber auch einen Strafstoß nicht zu nutzen. "Für uns brechen angesichts des anstehenden Programms (in Forst, gegen Oberschwarzach) schwere Zeiten an", vermutet TSV-Vorstandsmitglied Bernd Wüscher.
Westheim: Wahler - Schmid, Vierheilig, Grek, Wiesler - Martin, Stöth, Seit, Graup (20. Wüscher) - Pragmann (61. D. Wendel), Böhm.
SV-DJK Oberschwarzach -FC Thulba 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Cedric Werner (9.), 1:1 Simon Müller (36., Foulelfmeter), 2:1, 3:1 Eric Renno (77., 84.). Gelb-Rot: Marco Görlitz (66., Thulba), Simon Müller (81., Oberschwarzach).