Kevin Mangold erzielt nach drei Fehlversuchen einen Hattrick
Autor: Peter Balthasar
Großwenkheim, Sonntag, 11. Oktober 2015
Im Derby gegen die Bezirksliga-Reserve des TSV Münnerstadt hält die SG Seubrigshausen/Großwenkheim nur eine Halbzeit dagegen.
Das war dann doch deutlich. Gleich mit 5:0 gewann Münnerstadts Bezirksliga-Reserve das Derby, tat sich aber 45 Minuten schwer gegen zumindest kämpferisch überzeugende Gastgeber. "Meine Mannschaft hat auf dem ungewohnt kleinen Platz geduldig und ohne Hektik den Ball nach vorne gebracht. Ich bin mit dem Auftritt hochzufrieden", bilanzierte SG-Trainer Christoph Krell, während Werner Schrepfer trotz der fünften Niederlage in Folge auf Kritik verzichtete. "Die erste Halbzeit war doch in Ordnung. Wir hatten vor allem in der Offensive zu viele Ausfälle. Sind wir wieder besser besetzt, kommen auch die passenden Ergebnisse wieder."
Am ungeachtet der vielen Sonnenstunden am Sonntag tiefen Platz allein lag es nicht, dass die Fans in Großwenkheim zunächst arge Magerkost serviert bekamen. Sebastian Blank hatte für die Gäste einen Schuss über den Kasten gesetzt, auf der anderen Seite hatte TSV-Torsteher Ardian Mataj zwei harmlose Bälle zu halten bekommen. 20 Minuten gepflegte Langeweile also. Es wurde aber besser. Einseitig besser, weil die Bezirksliga-Reserve ihre technische Überlegenheit immer besser ausspielen konnte, während der Gastgeber es doch eher einfallslos mit langen Bällen probierte. Zweimal zielte Kevin Mangold zu hoch (25., 31.), schoss einmal SG-Keeper Andreas Denner an (40.), womit der torlose Pausenstand etwas schmeichelhaft für die Spielgemeinschaft war, die mit Leo Pfennig, Sascha Balling und Benjamin Oppermann drei wichtige Leute zu ersetzen hatte.
Und dieses Handicap nicht zu kompensieren wusste, wie sich nach Wiederanpfiff herausstellen sollte. Wieder bekam Kevin Mangold drei Chancen. Diesmal blieb der Mürschter allerdings ohne Fehlversuch - Hattrick. Beim Führungstreffer musste Mangold nur den Fuß hinhalten, als Jonas Back nach der Hereingabe von TSV-Kapitän Kilian Lochner den SG-Keeper entscheidend irritiert hatte. Kurz danach Pech auf der Gegenseite, als Rene Morber nach einer Unsicherheit in der TSV-Abwehr den Ausgleich auf dem Fuß hatte, den Keeper Mataj zu verhindern wusste. "Geht der Ball rein, kann das Spiel eine andere Wendung nehmen", sagte später SG-Trainer Werner Schrepfer.
Das 2:0 nach dem Zuspiel von Michael Knysak, der als Ballverteiler glänzte, roch doch stark nach Abseits. Beim dritten Streich hatte Mangold dem Ball bach dem Zuspiel von Sebastian Geyer die entscheidende Richtungsänderung gegeben nach dem Torabschluss von Jonas Back, der dann Michael Knysak mit einem Diagonalpass bediente. Der Routinier besorgte den Endstand nach der Balleroberung gegen Dominik Härter. Zuvor hatte Teamkollege Jonas Back das Leder ans Lattenkreuz gesetzt. Am ehesten zufrieden in Reihen der Spielgemeinschaft dürfte Jona Schneider gewesen sein. Der spielt nämlich auch Eishockey, und durfte tags zuvor einen 5:3-Erfolg seiner Schweinfurter Mighty Dogs im Spitzenspiel in Erding bejubeln.
Tore 0:1, 0:2, 0:3 Kevin Mangold (50., 53., 65.), 0:4, 0:5 Michael Knysak (71., 85.)
Schiedsrichter Wolfgang Glos (SpVgg Unterschwappach).
Zuschauer 70.
Gelb-Rot Dominik Härter (87., Seubrigshausen)
Seubrigshausen/Großwenkheim Denner A, Lenhart, Ziegler, Schuhmann, Freibott, Härter S., Schneider, Zadel, Schmitt P., Härter D., Schunk; eingewechselt: Mohr, Morber.
Münnerstadt II Mataj, Pfeuffer, Lochner, Wegmann, Taschtschian, Bott, Blank, Back, Scheublein, Knysak M., Mangold; eingewechselt: Geyer, Ternovai, Knysak T.
Die anderen Spiele in der A-2
"Wir haben uns heute schwer getan und sind nicht ins Spiel gekommen", meinte Rainer Schmitt, Trainer der SG Oerlenbach/Ebenhausen, nach dem 1:1 gegen den VfB Burglauer II. "Dabei hatten wir uns viel vorgenommen." Im ersten Abschnitt war die SG trotz Unterzahl feldüberlegen, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erarbeiten. Nach dem Wechsel war das Geschehen von vielen Fouls geprägt, was die Partie wenig attraktiv machte. Als sich die Heimelf schon mit einem 1:0 angefreundet hatte, schlugen die Gäste in der Nachspielzeit zu. Last-minute-Treffer durfte auch die Zweite des FC Bad Kissingen bejubeln. Julian Reith hatte die Bockleter zwar in Front gebracht. Doch Routinier Wolfgang Werner und Youngster Michael Tenschert stießen den Bock in der "Overtime" noch um.
Frühzeitg kam der Schock hingegen für den FSV Hohenroth, als Hausens Patrick Fichte einen berechtigten Elfer verwandelte. Mit Unterstützung des Windes gelang den "Häuslern" das 0:2. Ein weiter Abschlag wurde von der FSV-Abwehr unterschätzt, sodass Patrick Häfner plötzlich alleine vor dem Kasten stand und das Spielgerät nur noch einschieben musste. Noch vor dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren der Anschlusstreffer, doch weitere Treffer wollten nicht mehr gelingen.
Nicht zufrieden war auch der Steinacher Pressesprecher Andreas Schmitt nach der Pleite gegen Sandberg/Waldberg II: "Wir haben die erste Halbzeit total verschlafen. Dann sind wir aufgewacht und hatten sogar Chancen zum Ausgleich". Der Anschlusstreffer durch Arne Wieschal fiel aber zu spät. Zuvor hatte Julian Baumgart nur die Latte getroffen.
Von der ersten Minute hellwach hingegen waren die Nüdlinger im Match gegen Arnshausen. Nach Zuarbeit von Tobias Zänglein traf Stefan Tanzmeier mit einem Schuss aus zwölf Metern. Nico Heer baute den Vorsprung nach Steilpass von Lukas Beck aus. Zwar waren die Einheimischen auch in Durchgang zwei feldüberlegen, doch Arnshausens Andreas Kreuzer traf nach Trikotzupfen im Strafraum per Elfmeter zum Anschluss. Doch nur sechs Zeigerumdrehungen später stellte Nico Heer mit einem platzierten Freistoß unter die Querlatte den alten Abstand wieder her.
Die Spiele im Stenogramm
FC Strahlungen II - SV Niederlauer 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Erik Hach (30.), 1:1 Florian Schmitt (58.).
SG Unter-/Oberebersbach/Steinach II - SG Sandberg/Waldberg II 2:3 (1:3). Tore: 0:1 Silas Arnold (10.), 1:1 Christian Gabler (20.). 1:2; 1:3 Johannes Endres (28., 34.), 2:3 Arne Wieschal (85.).
SG Oerlenbach/Ebenhausen - VfB Burglauer II 1:1 (1:0). Tore: 1:0 Rafael Jarczyk (45.), 1:1 Sebastian Mangold (90.+2). Gelb-Rot: Frank Schmitt (38., SG). Bes. Vorkommnis: Daniel Dees pariert Foulelfmeter von Pascal Schäfer.
FSV Hohenroth - TSVgg Hausen 1:2 (1:2). Tore: 0:1 Patrick Fichte (4., Foulelfmeter), 0:2 Patrick Häfner (31.), 1:2 Elias Elting(38.).
TSV Bad Bocklet/Aschach - FC Bad Kissingen II 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Julian Reith (28.), 1:1 Wolfgang Werner (90.+1), 1:2 Michael Tenschert (90.+2). Rot: Oliver Lutz (19., Kissingen). Gelb-Rot: Fabian Götz (60., Bocklet).
TSV Nüdlingen - TSV Arnshausen 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Stefan Tanzmeier (20.), 2:0 Nico Heer (36.), 2:1 Andreas Kreuzer (73.), 3:1 Nico Heer (79.).