Druckartikel: Karsbacher Mädels fordern den 1. FC Nürnberg heraus

Karsbacher Mädels fordern den 1. FC Nürnberg heraus


Autor: Jürgen Schmitt

Karsbach, Donnerstag, 08. November 2012

Die Diebacherinnen Marie-Theres Franz und Christine Ebert kicken für den FC Karsbach in der Bayernliga. Das Match am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg ist der Saison-Höhepunkt.
Spielen mit dem FC Karsbach in der Bayernliga: die Diebacherinnen Marie-Theres Franz (vorne) und Christine Ebert. Foto: Jürgen Schmitt


Solche Spiele sind es, auf die Marie-Theres Franz hinarbeitet. Wie am Samstag. Wenn der 1. FC Nürnberg kommt. Nach Karsbach. Zum Franken-Derby. Das Dorf zwischen Hammelburg und Gemünden mit seinen nicht einmal 700 Einwohnern stellt den einzigen Vertreter Unterfrankens in der Fußball-Bayernliga der Damen. Die Diebacherin ist gesetzt im offensiven Mittelfeld. "Marie-Theres spielt als Zehner hinter der Spitze. Sie ist technisch begabt und hat ein gutes Auge", sagt Frank Käß, der Trainer. Die 20-Jährige ist ehrgeizig. "Ich wollte höherklassig spielen. Wenn ich die Chance auf Landes- oder Bayernliga habe, wollte ich diese auch nutzen", erzählt die angehende Physiotherapeutin, die bereits im Kindergarten-Alter bei den Bambini des SC Diebach auflief, bis zur U-15 mit Jungs kickte.

Und dann den Sprung nach Karsbach wagte.

Mit 16 Jahren in der Ersten Mannschaft

"Vom Mädchenfußball hatte ich bis dato keine Ahnung. Das war Neuland." 2007 war das. Und der Wechsel die richtige Entscheidung. "Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Im ersten Jahr wurden wir gleich U-17-Meister in der Bezirksliga. Mit 16 Jahren wurde ich freigemacht, habe im Wechsel in der Ersten und Zweiten gespielt.

Dann immer mehr in der Ersten." In Diebach kennt man die Blondine. Vater Klaus war früher selbst aktiver Fußballer bei den Frankonen. Mit Christine Ebert spielt eine weitere Diebacherin in Karsbach. Die gebürtige Wolfsmünsterin ist mit ihren 36 Jahren die älteste Spielerin im Team. Und seit 20 Jahren bereits beim FCK. "Mich hat Sport schon immer interessiert. In Karsbach wurden damals Mädchen gesucht. Und ich hatte eine Freundin, die dort Fußball spielte", erzählt die junge Mutter, die alle nur Tine nennen. Verheiratet, zwei Kinder. Und trotzdem ungebrochene Lust auf Fußball. "Was aber nur geht, weil die Familie mitspielt." Gewöhnlich läuft Christine Ebert in der zweiten Mannschaft des FC Karsbach in der Bezirksliga und im defensiven Mittelfeld auf, hat aber ebenfalls bereits Bayernliga-Einsätze hinter sich. Die Fußball-Karriere brachte der Bautechnikerin sogar einen "Job" beim SC Diebach als Nachwuchstrainerin ein.

In Karsbach passt die Kameradschaft

Das sportliche Sagen beim FC Karsbach hat mit Frank Käß ein Kleinbracher. Seit April. Für den A-Lizenz-Inhaber ist es das erste Engagement im Damenfußball. "Das in Karsbach ist eine Riesen-Herausforderung. Ich musste mich umgewöhnen, professioneller denken." 16 Spielerinnen besuchen im Schnitt die Trainingseinheiten. Egal, wie das Wetter ist. "Einmal musste ich bei einem Gewitter abbrechen, die Mädels hätten weitergespielt", erzählt der 31-Jährige. Tatsächlich ist das Engagement der Spielerinnen außergewöhnlich. Manche fahren bis zu 70 Kilometer nach Karsbach, um Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Um den Spielbetrieb zu finanzieren, wird eine Stadionzeitschrift herausgegeben, wird Kuchen gebacken, der an den Spieltagen verkauft wird. Nicht einmal Eintritt wird verlangt, stattdessen um eine freiwillige Spende gebeten. Legendär sind die Kabinen-Partys, auch nach Niederlagen.

Das Spiel am Samstag (13 Uhr) gegen die Cluberer ist ein außergewöhnliches für Marie-Theres Franz und Christine Ebert. Ein Spitzenspiel, weil der Vierte den Ersten empfängt. 80 Zuschauer kommen immer zu den Heimspielen, sogar einen Fanclub gibt es. Gegen den 1. FCN wird mehr los sein. Verdient haben es die Diebacherinnen. Weil beim FC Karsbach echte Amateure so professionell wie möglich trainieren. Und ordentlich feiern können.

Verein Der FC Karsbach wurde 1932 gegründet und hat ca. 400 Mitglieder. Die Damenfußballabteilung besteht seit 1987 - mit eigener Homepage. Unter www.frauenfussball-karsbach. de sind viele Infos abrufbar.

Sportliche Erfolge In der Saison 1999/2000 gelang den Damen der Aufstieg in die Verbandsliga (heute Landesliga). Nach dem Abstieg im Jahr 2002 folgte der sofortige Wiederaufstieg. In der Saison 2006/2007 wurde eine zweite Mannschaft gemeldet, die auf Anhieb in die Bezirksliga aufstieg. Die erste Mannschaft vollzog 2008/2009 den Sprung in die Bayernliga, ist seitdem fester Bestandteil der höchsten weißblauen Spielklasse.

Trainer Die Bayernliga-Elf wird trainiert von Frank Käß, Betreuer ist Frank Wiesner. Für die Reserve verantwortlich sind Thomas Patzer und Wolfgang Emmert, Torwarttrainer ist Heiko Wenzel. Um die U-17-Juniorinnen kümmern sich Laura Göbel und Luisa Machmerth.

Gegner Karsbacher Konkurrenten in der Bayernliga sind: SV Reitsch, 1. FFC Hof, 1. FC Nürnberg, FC Obereichstätt, FC Ingolstadt 04, SC Regensburg, VfB Straubing, SV Frauenbiburg, FFC Wacker München, FC Stern München, SpVgg Kaufbeuren.