Druckartikel: In Sulzthal gibt es eine Schule für Olympioniken

In Sulzthal gibt es eine Schule für Olympioniken


Autor: Jürgen Schmitt

Sulzthal, Mittwoch, 28. Sept. 2016

Der RFV Sulzthal bot vielen Nachwuchsreitern eine ebenso spaßige wie anspruchsvolle Bühne zum Erlernen des Reitsport-ABC.
Viel Weiß im Wald: Sophia Frank vom RFV Sulzthal. Foto: ssp


Auch Olympiasieger haben mal ganz klein angefangen mit dem Reitsport-ABC. Und dieses zu vermitteln, ist ein großes Anliegen im Reit- und Fahrverein Sulzthal, der mal wieder zum Turniergelände "Auf der Steige" geladen hatte, um Nachwuchsreitern eine Bühne für ihren Sport zu bieten. Ausgeschrieben war die Veranstaltung nach der Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO). "Die Wettbewerbe richten sich vor allem an Nachwuchsreiter oder Reiter mit wenig Erfahrung und sollen quasi jedem die Chance geben, mitzumachen. Der Wettbewerbsgedanke steht nicht so sehr im Vordergrund wie bei anderen Turnieren, aber natürlich will man sein Bestes geben", weiß Maria Häfel-Schmittfull.

Ein Konzept, das aufgeht. Immerhin 140 Reiterinnen und Reiter hatten sich bei idealen Bedingungen den zehn Prüfungen gestellt. Das Wochenende war für den RFV Sulzthal in zweifacher Hinsicht erfolgreich. Zum einen aus aus sportlicher Sicht: Bei ihren 56 Starts heimsten die RFV-Sportler sechs Siege und 37 Platzierungen ein. "So viele unserer Nachwuchsreiter waren noch nie in Sulzthal am Start. Überhaupt ist die hohe Zahl der Nachwuchsreiter außergewöhnlich. Das liegt daran, dass der RFV sehr viel tut für die Jugendförderung", sagt die Schriftführerin. Und aus organisatorischer Sicht war es eine sehr harmonische Veranstaltung, die auch den Zuschauern jede Menge Spaß bereitet hatte. Wie bei der Führzügelklasse mit Kostümwertung oder beim Jump and Run. Hier bewältigte der Reiter zunächst mit Pferd den Parcours, anschließend galt es für einen Läufer den Parcours ohne vierbeinige Unterstützung zu bewältigen. Am Ende mussten Reiter (ohne Pferd) und Läufer sackhüpfend die Ziellinie überqueren. Ebenfalls viel gelacht wurde bei der Hundeprüfung "Sitz, Platz, Pfote". An verschiedenen Stationen wurde abgefragt, wie gut die Vierbeiner auf Herrchen oder Frauchen hören. Und das hat längst nicht immer so geklappt wie gewünscht, wenn der Hund zum Beispiel die Wurst verschlingt, an der er eigentlich achtlos vorbeigehen sollte. Das Highlight aus sportlicher Sicht war die Geländeprüfung, die Lokalmatadorin Ronja Schmittfull für sich entschied.

Wochenlange Vorbereitungen hatten sich also gelohnt für den RFV Sulzthal, der sich auch am Veranstaltungstag auf die Hilfsbereitschaft seiner Mitglieder verlassen durfte. Und wer weiß, vielleicht bringt der RFV Sulzthal eines Tages tatsächlich mal einen Olympioniken hervor. Die Basisarbeit dazu wird jedenfalls vorbildlich geleistet.

Dressurreiter-WB: 1. Lena Graf (RFV Atzhausen), 2. Maike Twardzik (RFV Sulzthal), 3. Ronja Schmittfull (RFV Sulzthal), 4. Giulia Twardzik (RFV Sulzthal), 5. Ronja Zeidler (RFV Sulzthal), 6. Jana Neeb (RFV Sulzthal) ... 8. Luisa Mauer (RFV Sulzthal), 9. Dominik Lürken (RV Bad Kissingen), 15. Daniela Blumenau (RFV Sulzthal), 17. Anna Caligaris (RV Bad Kissingen), 22. Jonathan Mayer (Pferdefreunde Sulzthal), 26. Regina Huppmann (Pferdefreunde Sulzthal), 27. Anneke Böttcher (RFV Sulzthal).
Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp: 1. Abteilung: 1. Daniela Blumenau (RFV Sulzthal), 2. Carolin Zufraß , 3. Theresa Vogtmann (beide RC Gössenheim), 4. Regina Huppmann (RFV Sulzthal), 5. Anneke Böttcher (RFV Sulzthal), 6. Yasmin Bonengel (RFV Sulzthal), 2. Abteilung: 1. Delia Dickmeis (RFC Hambach), 2. Anna Caligaris (RV Bad Kissingen), 3. Jessica Mehler (RC Gössenheim) ... 6. Nina Schmitt (RFV Sulzthal); 3. Abteilung: 1. Ronja Zeidler (RFV Sulzthal), 2. Paula Deuschler (RFV Sulzthal), 3. Vanessa Späth (RFV Birkenreuth).
Reiterwettbewerb Schritt-Trab: 1. Mara Dickmeis (RFC Hambach), 2. Valentina Heim (LRFV Eisingen), 3. Lena Simon (RFV Ostheim/Rhön).
Führzügelklasse mit Kostüm: 1. Abteilung: 1. Fiona Rüger (ohne Verein), 2. Emilian Menig (RFV Sulzthal), 3. Aileen Wanke (ohne Verein) und Elina Emmerling (RFV Rieneck); 2. Abteilung: 1. Silas Bühner (RFV Sulzthal), 2. Felicitas Bachmann (RFV Sulzthal), 3. Collen Späth (RFV Birkenreuth) und Lilly Simon (RFV Ostheim/Rhön).
Springreiterwettbewerb: 1. Lena Graf (RFV Atzhausen), 2. Yasmin Köhler (RFV Untereuerheim), 3. Elissa Schweikert (Pferdefreunde Hambach), 4. Paula Deuschler (RFV Sulzthal).
Stilspring-WB ohne erlaubte Zeit: 1. Nicole Teufel (Pferdefreunde Hambach), 2. Ronja Schmittfull (RFV Sulzthal), 3. Sophia Frank (RFV Sulzthal), 4. Theresa Heller (RFV Sulzthal) ... 6. Jonathan Mayer (Pferdefreunde Sulzthal), 8. Ronja Golling (RFV Sulzthal), 9. Katharina Hartmann (RFV Sulzthal), 10. Sophie Kimmel (RFV Sulzthal).
Standard-Spring-WB: 1. Sophia Reuscher (Pferdefreunde Hambach), 2. Sophia Frank (RFV Sulzthal), 3. Ronja Golling (RFV Sulzthal), 4. Theresa Heller (RFV Sulzthal), 5. Giulia Twardzik (RFV Sulzthal), 6. Emely Behr (RFV Sulzthal) ... 8. Nathalie Bachmann (RFV Sulzthal), 9. Sophie Kimmel (RFV Sulzthal), 10. Jana Neeb (RFV Sulzthal), 11. Katharina Hartmann (RFV Sulzthal).
Jump&Run: 1. Emely Behr (RFV Sulzthal), 2. Sophia Reuscher (Pferdefreunde Hambach), 3. Sophia Frank (RFV Sulzthal), 4. Jana Neeb (RFV Sulzthal) ... 6. Sophie Kimmel (RFV Sulzthal), 7. Nathalie Bachmann (RFV Sulzthal), 8. Isabell Friner (RFV Sulzthal), 10. Theresa Heller (RFV Sulzthal).
Geländereiter-WB: 1. Ronja Schmittfull (RFV Sulzthal), 2. Jonathan Mayer (Pferdefreunde Sulzthal), 3. Sophia Reuscher und Nicole Teufel (beide Pferdefreunde Hambach) ... 6. Maike Twardzik (RFV Sulzthal), 7. Ronja Golling (RFV Sulzthal), 8. Emely Behr (RFV Sulzthal), 9. Giulia Twardzik (RFV Sulzthal), 11. Sophia Frank (RFV Sulzthal), 15. Dawina Seufert (RFV Sulzthal), 16. Luisa Mauer (RFV Sulzthal), 17. Katharina Hartmann (RFV Sulzthal).
Sitz-Platz-Pfote: 1. Otto Menig, 2. Diana Böhm (RFV Sulzthal), 3. Luisa Mauer (RFV Sulzthal).