Druckartikel: In der A-Klasse 1 werden reichlich Elfer verballert

In der A-Klasse 1 werden reichlich Elfer verballert


Autor: Sebastian Schmitt

LKR Bad Kissingen, Sonntag, 26. Oktober 2014

Eine Woche nach dem brisanten und heiß umkämpften Derby kommen Obererthal und Untererthal erheblich entspannter zu ihren Punkten. Simon Wittmann nutzt seine Gegelegenheiten gegen Schlimpfhof eiskalt.
Der nächste Gegner wartet schon: Tobias Heilmann (Mitte) hat zwar den Elfershäuser Kai Kickuth (links) ausgespielt, doch Florian Emmert eilt seinem Mannschaftskapitän zur Hilfe. Foto: san


FC Untererthal - SV Gräfendorf/Dittlofsroda 4:1 (3:1). Tore: 1:0, 2:0 Marcus Schäfer (6., 13.), 2:1 Marco Lutz (24.), 3:1 Maurice Fella (32.), 4:1 Sven Röthlein (91.).
Die Viktoria bleibt nach dem sehr hart erkämpften Derbysieg auf der Erfolgsspur und dem ewigen Rivalen aus Obererthal damit dicht auf den Fersen. Gegen die eher harmlosen Gäste aus Gräfendorf reichte eine schwungvolle erste Hälfte, um die verdiente Beute unter Dach und Fach zu bringen. Nach dem Kabinengang hatten die Untererthaler leichtes Spiel und verwalteten den Vorsprung völlig problemlos. Einige gute Möglichkeiten bei Freistößen und Eckbällen wurden allerdings leichtfertig vertändelt.

Den krönenden Schlusspunkt setzte der eingewechselte Sven Röthlein nach einem sehenswerten Konter über die rechte Seite, wo Sebastian Hüfner als ebenfalls eingewechselter Antreiber fungierte und die Flanke lehrbuchmäßig an den Mann brachte.

SV Obererthal - FC Fuchsstadt II 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Christof Rüth (2.), 1:1 Marcus Schaupp (10.), 2:1 Christof Rüth (32.), 3:1 Florian Hofbauer (48.), 4:1 Tobias Brust (67., Foulelfmeter), 4:2 Arthur Lebsak (88).
Die knappe Niederlage im hochemotionalen Derby vor Wochenfrist hat für die Obererthaler mit der Verletzung von Keeper Michael Leiber und Goalgetter Andreas Graup üble Nachwirkungen. Von insgesamt fünf gelernten Torhütern haben die Rot-Weißen mit Martin Dorn jetzt nur noch einen übrig. Eine weitere Verletzung des verbliebenen Keepers kann sich der SV also keinesfalls leisten. Im Vergleich zum Nachbarschaftsduell vom vergangenen Wochenende ging es bei dieser Partie sehr ruhig und friedlich zu. Die Obererthaler konnten relativ ungestört ihr Offensivspiel aufziehen und frühzeitig für einen komfortablen Vorsprung sorgen. Keeper Dorn zeigte lediglich eine Unachtsamkeit, die allerdings prompt vom Gegner in der zehnten Minute mit einem Gegentreffer bestraft worden war. Ansonsten hatte die Hintermannschaft der dominierenden Platzherren nicht allzu viel zu tun und war jederzeit Herr der Lage.

DJK Schlimpfhof - SG Oberleichtersbach/Modlos 0:2 (0:0). Tore: 0:1, 0:2 Simon Wittmann (82., 85.).
"Das war absolut Nichts. Kaum Spielfluss, keine Kombinationen. Ein Spiel, so schlecht und düster wie das Wetter", resümierte Schlimpfhofs Christoph Kleinhenz. Auch bei den Gästen lief es zumindest im ersten Durchgang nicht richtig rund. "Die beiden Gegentreffer sind natürlich clever gemacht. Beim ersten Treffer schiebt Simon Wittmann den Ball flach ins Tor, beim zweiten Treffer trifft er präzise ins lange Eck. Besser kann man das nicht machen", lobte Kleinhenz den Goalgetter der SGO. Doch viel mehr Höhepunkte als die Einzelleistungen Wittmanns hatte Kleinhenz nicht beobachten können. Tobias Romeis von den Oberleichtersbachern traf einmal an den Pfosten, Manuel Ambruss auf Seiten der Schlimpficher hämmerte das Leder gegen das Quergebälk, wobei der Nachschuss nicht im leeren Tor unterzubringen war. "Es war ein klassisches 0:0-Spiel. Das kann unserem Gegner natürlich egal sein, Oberleichtersbach kann sich über drei Punkte sicherlich freuen."

SG Oberbach/Riedenberg II - TSV Stangenroth 3:5 (1:2). Tore: 0:1 Enrico Rauch (6.), 1:1 Christian Hergenröder (18.), 1:2 Thomas Köth (34.), 1:3 Johannes Edelmann (62.), 1:4 Marco Wegemer (65.), 2:4 André Römmelt (76.), 3:4 Christian Hergenröder (90., Foulelfmeter), 3:5 Enrico Rauch (94.). Gelb-rot: Johannes Edelmann (90., TSV). Bes. Vorkommnisse: Enrico Rauch (TSV) scheitert mit Foulelfmeter an Matthias Fischer (19.), André Römmelt (SG) scheitert mit Foulelfmeter an Sven Eyrich (45.), Nico Weh ner (TSV) scheitert mit Foulelfmeter an Matthias Fischer (70.).
Dieses verrückte Spiel lieferte nicht nur Torchancen am Fließband, sondern hatte auch drei verschossene Elfmeter zu bieten. Fünf der acht Tore erzielte Stangenroths Offensive, die bereits am Vorwochenende in Hassenbach elfmal erfolgreich gewesen war. Für Oberbachs Pressesprecher Simon Breitenbach war Römmelts verschossener Strafstoß in der 45. Minute der Knackpunkt im Spiel. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und legten gleich das 3:1 vor. Von diesem Schock erholten sich die Einheimischen nicht mehr richtig. ksei

SG Hassenbach - FC Obereschenbach 0:8 (0:2). Tore: 0:1 Andreas Graf (42.), 0:2 Lukas Meder (45., Foulelfmeter), 0:3 Florian Graf (54.), 0:4 Lukas Meder (60.), 0:5 Julian Meder (64.), 0:6 Patrick Hahn (76.), 0:7 Julian Meder (81.), 0:8 Florian Graf (90.). Bes. Vorkommnis: Dominik Metz (Hassenbach) verschießt Foulelfmeter (53.).
Bis kurz vor dem Seitenwechsel hatte das Schlusslicht das Match offen gestaltet. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Dominik Metz seine Riesenchance zum 1:0 genutzt. Der gleiche Spieler donnerte übrigens in der 53. Minute, unmittelbar vor dem 0:3, einen Elfer über den Kasten. Damit war der Weg bereitet für den Sturmlauf der Bavaria. ksei

SG Poppenroth/Lauter II - FC Elfershausen 1:2 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Felix Mack (11., 40.), 1:2 Philipp Kröckel (47.).
Die Gäste setzten in einer schwachen Partie auf ihre Konter, die in der ersten Halbzeit zu den beiden Toren des umtriebigen Felix Mack führten. "Da haben wir uns den ein oder anderen Schnitzer geleistet. Vor allem das Mittelfeld hatte sich etliche Blößen gegeben", so Herbert Pfrang vor Ort, der aber in Halbzeit zwei seine Mannschaft permanent im Vorwärtsgang sah. Besonders nach Philipp Kröckels Anschlusstreffer waren die Gastgeber dem 2:2 nah. Pfrang: "Am Ende hat die abgeklärtere Mannschaft gewonnen." ksei