Druckartikel: HSC Bad Neustadt gewinnt auch in Großwallstadt

HSC Bad Neustadt gewinnt auch in Großwallstadt


Autor: Peter Balthasar

Bad Neustadt an der Saale, Sonntag, 13. Sept. 2015

Klar, die großen Zeiten des TV Großwallstadt liegen einige Dekaden zurück. Aber solche Siege sind natürlich doppelt schön, zumal der HSC damit verlustpunktfrei bleibt in dieser Saison.


TV Großwallstadt - HSC Bad Neustadt-Rhön 26:28 (17:14).
"Die Mannschaft hat große Moral gezeigt und das Spiel wie in den bisherigen beiden Saisonspielen noch zu ihren Gunsten gedreht", freute sich HSC-Trainer Margots Valkovskis, der allerdings in der Großwallstadter Sporthalle während der sechzig Minuten stets gefordert war.

Das Unterfranken-Derby begann aus Sicht der Gäste verheißungsvoll, denn nach drei Minuten lagen sie vor 621 Zuschauern nach Treffern des überragenden Vilim Leskovec und Lukas Böhm sowie einem von Felix Schmidl parierten Strafwurf von Florian Eisenträger mit 2:0 in Front. Der Vorsprung hielt auch bis zur 4:2-Führung, ehe die Untermainer während der ersten Zeitstrafe für Franziskus Gerr ausgleichen konnten.

"Von da ab haben wir den Großwallstadter Torjäger Florian Eisenträger, erfolgreichster Schütze des Abends (8/2), nicht in den Griff bekommen", berichtete Valkovskis, der zur Umstellung in der Deckung gezwungen war, als Gerr in der 16. Minute zum zweiten Male eine Strafe absitzen musste.

Die Überzahl nutzten die Schützlinge von TV-Coach Heiko Karrer zur erstmaligen Führung (7:6), die die Rhöner bis zum 9:9 jeweils auszugleichen wussten. Als die Saalestädter nach einer Zeitstrafe für Michal Panfil neuerlich in Unterzahl gerieten, nutzte dies die Heimsieben zu einem 4:0-Lauf. Beim 13:9 (23.) wurden die HSCler zu einer "Aussprache" an den Spielfeldrand beordert und reduzierten in der Folge den Rückstand auf zwei Tore (14:12), ehe der TVG trotz Unterzahl auf 16:13 erhöhte und diesen Vorsprung bis zur Pause verteidigte.
Nach dem Seitenwechsel legten die Saalestädter wieder einen Zahn zu bis hin zur 20:19-Führung. Die von Routinier Jens Tiedtke dirigierten Hausherren ließen sich indes nicht abschütteln, hatten aber bis zur Schluss-Sirene zu kämpfen mit der Manndeckung gegen Eisenträger. Felix Spross glich fünf Minuten vor Matchende für den Zweitliga-Absteiger nochmals zum 25:25 aus, doch als die Rot-Weißen eine umstrittene Strafzeit für Böhm unbeschadet überstanden, kippte die Partie nach Toren von Gerr und Leskovec endgültig zu ihren Gunsten.

"Mit der Leistung der Mannschaft bin ich im Großen und Ganzen zufrieden", so der HSC-Coach. Im nächsten Heimspiel, die Begegnung gegen den TV Groß-Umstadt wurde auf den kommenden Freitag vorverlegt, hofft der Trainer auf ein nervenschonenderes Spielgeschehen. "Es wäre schön, wenn wir einmal eine frühe Führung problemlos und unaufgeregt über die Spielzeit bringen."
Tore für den HSC: Vilim Leskovec (7), Lukas Böhm (6), Jan Wicklein (6/1), Falk Kolodziej (3), Maximilian Schmitt (2), Gary Hines (2), Franziskus Gerr (2).