HSC Bad Neustadt bleibt in der Spitzengruppe
Autor: Peter Balthasar
Bad Neustadt an der Saale, Sonntag, 11. Oktober 2015
Knapper Sieg über Eintracht Baunatal. In einer hektischen Schlussphase hätten die Unterfranken fast noch einen deutlichen Vorsprung verspielt.
HSC Bad Neustadt-Rhön - GSV Eintracht Baunatal 36:35 (19:13).
Wie von Margots Valkovskis im Vorfeld prophezeit, wurde die Begegnung ein "harter Kampf mit knappem Ausgang". Dass es in der Endphase noch spannend wurde, lag zum einen an Unzulänglichkeiten in der HSC-Offensive und zum anderen am Baunataler Torjäger Phil Räbiger, der im zweiten Durchgang überhaupt nicht in den Griff zu bekommen war und da elf seiner insgesamt zwölf Treffer erzielte. Und dabei die HSC-Deckung einschließlich der eingesetzten Torhüter schlecht aussehen ließ. Auf der Gegenseite darf man allerdings den Torhütern ebenfalls kein gutes Zeugnis ausstellen.
Die Begegnung begann aus Sicht der Gastgeber vielversprechend, nach dreißig Sekunden sorgte Benedikt Kleinhenz, der den kurzfristig erkrankten Jan Wicklein (Magen-Darm-Virus) auf der Rechtsaußen-Position ersetzte und diese Aufgabe ordentlich meisterte, für
Bis kurz vor Spielende änderte sich wenig am Geschehen. "Wir haben weiter im Angriff konzentriert gearbeitet", so das Fazit des HSC-Trainers für diese Zeit. Fünf Minuten vor dem Abpfiff hatte das kleine mitgereiste Häuflein der Eintracht-Fans die Hoffnung auf einen Punktgewinn beim Stand von 34:30 schon aufgegeben, als die Kurstädter während einer Zeitstrafe für Michal Panfil die Übersicht verloren. Ein Fangfehler von Maxi Schmitt, zwei Pfostentreffer von Gary Hines, eine der wenigen Paraden von Paar bei einem Böhm-Wurf und auf der Gegenseite ein nun auch nicht zu stoppender Niklas Plümacher führten eine Minute vor Spielende zum 35:34. Jetzt kam Hektik auf, die Nordhessen waren da schon mit einigen Entscheidungen der Unparteiischen mehr als unzufrieden. Ein von Kolodzej verwandelter Strafwurf führte zum 36:34, ehe Felix Geßner nach Spielende einen Freiwurf zur Überraschung der nicht postierten HSC-Deckung und des damit überhaupt nicht rechnenden Schmidl in den Winkel hämmerte.
Tore für den HSC: Falk Kolodzej (7/2), Franziskus Gerr (7), Konstantin Singwald (6), Vilim Leskovec (5), Benedikt Kleinhenz (4), Lukas Böhm (3), Gary Hines (3), Maximilian Schmitt (1).