Heftige Turbulenzen beim Derby in Hammelburg
Autor: Sebastian Schmitt
LKR Bad Kissingen, Dienstag, 08. November 2022
Gegen die SG Garitz/Nüdlingen kochen die Emotionen gerade in der Schlussphase hoch. Warum die Gäste Einspruch gegen die Spielwertung ankündigen.
TV/DJK Hammelburg - SG Garitz/Nüdlingen 24:21 (14:8).
Es war ein intensives Derby zwischen den beiden Teams mit einem erbitterten Fight bis zum Schluss und heftigen Turbulenzen. Das Spiel endete mit einer Niederlage für den Gast und während und nach dem Spiel ging es scheinbar teilweise hoch her. Grund dafür war unter anderem der Ausfall der Anzeigentafel. Ohne Spielzeit und Spielstand war es schon schwierig für die Mannschaften den Überblick zu behalten und das heizte die Stimmung gerade in der Schlussphase wohl zusätzlich an.
"Es ist so natürlich ein anderes Spiel und mit einer funktionierenden Tafel hätten wir sicherlich unsere Angriffe auch ruhiger ausgespielt", sagt Anna Franz.
Sie meint aber auch, dass die SG Garitz/Nüdlingen eben vor allem die ersten Hälfte total verschlafen hat und darin der Hauptgrund für die Niederlage zu sehen ist. Teilweise lag die SG in der ersten Halbzeit sogar mit neun Toren hinten. "Nach der Pause sind wir dann besser ins Spiel gekommen und haben uns zurückgekämpft, dann hat uns etwas der Überblick gefehlt", sagt sie zur spannenden Schlussphase. Sie selbst hatte knapp drei Minuten vor Schluss zum 22:20 getroffen, womit das Heimteam noch einmal zittern musste, doch mit zwei TV/DJK-Treffern in Folge war der Hammelburger 24:21-Erfolg sicher.
Das Derby war emotional und teilweise aggressiv geführt. Christoph Feulner zählt zu den erfahrensten Schiedsrichtern der Region, aber mit einer derart emotional aufgeheizten Partie im Frauenhandball hat er wohl auch eher selten zu tun. Er ist zudem gleichzeitig der Spielleiter und bestätigte auf Anfrage dieser Zeitung die Ankündigung der SG Garitz/Nüdlingen, Einspruch einzulegen. Das wurde beim Ergebnis so auch vermerkt, führt er weiter aus. Den Einspruch können allerdings nur offizielle Vereinsverantwortliche binnen drei Tagen einlegen. Die Frist dazu läuft am Mittwoch ab. Zudem muss vom Verein eine Gebühr bezahlt werden, damit der Einspruch überhaupt behandelt wird.
Fouls gehören im Handball immer dazu, Nickligkeiten und Provokationen bis zu einem gewissen Grad sicherlich auch. Ohnehin schenkten sich beide Teams bei diesem brisanten Derby keinen Meter Hallenboden. Klar, dass die Anzeigentafel nach zehn Minuten fast völlig den Geist aufgegeben hatte, machte es für beide Teams schwierig. Weder Spielstand noch Spieldauer konnten während der Partie dargestellt werden.