Hausen legt Stolpersteine für den Spitzenreiter aus
Autor: Sebastian Schmitt
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 07. Sept. 2014
Der TSV Stangenroth bringt sich fast selbst um den Lohn nach einer guten Leistung. Auch der FC Elfershausen kann den Obererthaler Lauf nicht stoppen. Arnshausen kassiert eine derbe Schlappe gegen stark besetzte Garitzer Reservisten.
FC Untererthal - SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Stefan Gerlach (68., Foulelfmeter), 2:0 Marcus Schäfer (90.).
Rund eine Stunde lang plätscherte das Match vor sich hin. Alles deutete auf eine gähnend langweilige Nullnummer hin. Erst ein berechtigter Foulelfmeter brachte etwas Leben in die Partie. Nachdem Stefan Gerlach verwandelt hatte, blieben echte spielerische Glanzlichter aber weiterhin Mangelware. Den Gästen fehlten die spielerischen Mittel für ein Aufbäumen. Und so setzte Marcus Schäfer nach einem Konter den Schlusspunkt unter eine für die Zuschauer nur wenig attraktive Begegnung. bit
TSV Stangenroth - SG Oberleichtersbach/Modlos 3:2(1:0). Tore: 1:0 Nico Wehner (10.), 1:1 Tobias Romeis (54.), 2:1 Jonas Wehner (59.), 3:1 Johannes Edelmann (61.), 3:2 Tobias Romeis (76.).
"Im ersten Durchgang haben wir
SV Obererthal - FC Elfershausen 3:2 (2:0). Tore: 1:0 Robert Schmidt (20., Eigentor), 2:0 Markus Weidinger (31.), 2:1 Jürgen Reusch (58.), 3:1 Andreas Graup (61., Foulelfmeter), 3:2 Jürgen Reusch (87.).
Der SV Obererthal setzt seine Siegesserie mit nunmehr 18 Punkten aus sechs Spielen fort. Von Elfershausen war bis zum Kabinengang kaum etwas zu sehen. Andreas Graup und David Böhm kurbelten das Spiel auf Seiten der Rot-Weißen an. Erst im zweiten Durchgang reagierten die Gäste und stellten geschickt um, sodass die Kreativabteilung des SV weniger Raum hatte. Nach Foul an David Böhm verwandelte Andreas Graup sicher vom Kreidepunkt aus. Als Elfershausen kurz vor Schluss der überraschende Anschlusstreffer gelang, wurde es noch einmal hektisch. Den Gästen lief allerdings die Zeit davon. bit
SG Oberbach/Riedenberg II - SG Poppenroth/Lauter II 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Fabian Seuring (25.), 2:0, 3:0 André Römmelt (34., 37.), 4:0 Fabian Seuring (65.), 5:0 André Römmelt (75.).
Die Gäste, am Freitag noch klare Sieger über Wollbachs Reserve, wurden aus allen Träumen gerissen. Simon Breitenbach vor Ort: "Es war eine Augenweide, unsere Reserve spielen zu sehen. Die Gäste hätten sich nicht beklagen brauchen, wenn sie zehn Stück bekommen hätten". Poppenroth stand vor allem in der Defensive auf verlorenem Posten und nach vorne fehlten Courage und Präzision. "Fabian Seuring und André Römmelt waren in unseren Reihen die dominanten Anschieber", so Breitenbach. ksei
TSV Wollbach II - DJK Schlimpfhof 0:0. Tore: Fehlanzeige.
Nach dem Freitagsspiel in Poppenroth bot die Kreisklassen-Reserve keine 48 Stunden später eine engagierte Leistung. Vor allem in der ersten Hälfte, in der Wollbach hätte in Führung gehen können bei den guten Gelegenheiten für Daniel Kriener, Stefan Endres und Philipp Kirchner. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel mehr und mehr und es gab nur noch wenige Chancen. spion
FC Fuchsstadt II - SV Gräfendorf 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Arthur Lebsak (12.), 1:1 Marco Düsterwald (24.).
"Das Spiel hätten wir gewinnen können", so FC-Betreuer Lukas Heid, denn gerade in der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber einige Tormöglichkeiten zu verzeichnen, die für einen "Dreier" gut waren. Die Partie startete ausgesprochen flott, nach einem abgefangenen Freistoß der Gäste startete Arthur Lebsak einen Alleingang, den mehrere Gäste-Akteure nicht zu stoppen wussten. Diese schlugen bei da noch schwülen Temperaturen relativ zügig zurück, weil sich die FC-Verteidigung von einem weiten Schlag überraschen ließ und beim Schuss von Marco Düsterwald zu spät eingriff. Bis zur Pause verzeichneten die SVler noch zwei Gelegenheiten, scheiterten dabei aber an FC-Keeper Christian Wahler. Nach der Pause, nun regnete es in Strömen, wobei das Match sogar für mehrere Minuten unterbrochen werden mussten, beherrschten die Platzherren das Geschehen, hatten aber kein Zielwasser getrunken. "Es flutschten mehrere Schüsse am Tor vorbei, und das nur um Zentimeter", berichtete Heid. sbp
TSVgg Hausen - SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 1:0 (1:0). Tor: Patrick Häfner (21.).
"Das war ein hervorragendes Spiel von beiden Seiten. Aufgrund unserer kämpferischen Leistung haben wir uns den knappen Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer wirklich hart erarbeitet und verdient", freute sich Hausens Urgestein Rudolf Müller über den Überraschungscoup gegen die bislang ungeschlagenen Gäste. "Die Abwehrreihen waren bei beiden Mannschaften stark gefordert und haben ihre Sache gut gemacht", berichtete Müller, der eine nahezu perfekte und hochkonzentrierte Leistung der Häusler Hintermannschaft gesehen hatte. Allerdings hätten sich die Häusler die Zitterpartie in der Schlussphase selbst ersparen können, da sie ein paar Hochkaräter allzu leichtfertig vergaben, beziehungsweise am Aluminium scheiterten. bit
TSV Arnshausen - SV Garitz II 0:7 (0:4). Tore: 0:1 Andrzej Sadowski (4.), 0:2 Konstantin Papadopoulos (22.), 0:3 Bastian Schober (23.), 0:4 Stefan Glöckler (30.), 0:5, 0:6 Bastian Schober (50., 66.), 0:7 Konstantin Papadopoulos (79.).
"Es war einfach wie verhext. Bei Garitz war jeder Schuss ein Treffer und wir bringen keinen einzigen Ball im Tor unter", raufte sich Arnshausens Jens Mammitzsch die Haare nach der herben Schlappe gegen spielstarke Gäste. "Klar hatten die Garitzer erfahrene Leute dabei, die schon hochklassig gespielt haben. Aber das können wir als Ausrede nicht gelten lassen. Wir hätten auch unsere Chancen nutzen müssen." bit
DJK Unter-/Oberebersbach - FC Eltingshausen 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Thomas Schmitt (38.), 1:1 Dominik Metzler (59.), 2:1 Peter Hemmert (77.).
Die Grundlage für gute Laune beim anschließenden Anglerfest legten die DJK-Fußballer mit dem knappen, aber verdienten Erfolg gegen Schlusslicht FC Eltingshausen. "Jetzt schmeckt das Bier doppelt so gut", freute sich DJKler Sebastian Nöth, dessen Team zur Pause höher hätte führen können. Lange Gesichter gab es plötzlich beim Ausgleich durch das Kopfballtor von Dominik Metzler. Die DJK blieb nur kurz konsterniert. Nach Aluminium-Pech für Felix Nöth und Peter Hemmert erlöste Peter Hemmert wenig später seine Farben. spion
FC 06 Bad Kissingen II - FC Rottershausen 0:2 (0:0). Tore: 0:1, 0:2 Thomas Werner (68., 87.). Bes. Vorkommnis: Michael Tenschert (Kissingen) verschießt Foulelfmeter (10.).
Am Ende erwies sich Rottershausen als die abgezocktere Mannschaft. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte die Heim-Elf ihren Elfmeter verwandelt. "Wir haben eine engagierte Leistung gezeigt und den Gegner ganz schön gefordert", sagte Nullsechser Oliver Lutz nach dem Spiel. Nach dem Wechsel gelang den "Spirken" quasi aus dem Nichts die Führung, ehe Thomas Werner kurz vor Schluss nachlegte. sml