Handicaps für die SG Garitz/Nüdlingen
Autor: Jürgen Schmitt
Erlangen, Freitag, 20. Sept. 2013
In der Bayernliga hatte die SG Garitz/Nüdlingen kein einziges Auswärtsspiel gewonnen. Am Samstag könnte die Negativserie enden beim Gastspiel in Erlangen. Allerdings gibt es personelle Probleme.
Der 27:17-Sieg in der Schlossberghalle über die SG Regensburg war der erhofft gute Start für die Handballerinnen der SG Garitz/Nüdlingen. Allerdings stehen die Vorzeichen auf ein Ende der Auswärts-Misere - in der vergangenen Bayernliga-Saison wurde kein einziges Spiel in der Fremde gewonnen - nicht ganz so gut vor dem Auftritt am Samstag (18 Uhr) beim HC Erlangen, der sein erstes Spiel beim HC Cadolzburg mit 24:27 verloren hatte. Dennoch spricht SG-Trainer Harun Tucovic mit großem Respekt vor den Mittelfranken. "Erlangen zählt für mich zu den Aufstiegskandidaten. Das Team hat einen sehr gut besetzten Kader mit vielen Spielerinnen aus dem starken Nachwuchs und einigen Neuzugängen." Zudem ist die angespannte Personalsituation alles andere als ideal bei den Unterfranken, die neben den langfristigen Ausfällen auch auf Claudia Pfleger und möglicherweise auf die erkrankte Natascha Will verzichten müssen. Lisa Wenzke hatte nur eingeschränkt trainieren können, wird aber auflaufen. "Es wird mit Sicherheit ein interessantes Spiel. Umso schöner wäre es, wenn uns der ein oder andere Fan vor Ort unterstützt", hofft Tucovic.