Hammelburgs Volleyballerinnen legen los
Autor: Jürgen Schmitt
Hammelburg, Freitag, 09. Oktober 2015
Die Frauen des TV/DJK Hammelburg beginnen die Drittliga-Saison mit dem Spiel beim TV Altdorf. Das Trainer-Duo Lutz Zinngraf und Olli Möller ist von seinem Team überzeugt.
Mit Lutz Zinngraf haben die TV/DJK-Volleyballerinen einen höchst erfahrenen Trainer an die Seite bekommen. Der 59-Jährige spielte selbst aktiv Volleyball in seiner Heimatstadt beim TuS Aschaffenburg, war lange Jahre Lehrwart und Jugend-Auswahltrainer. Und hat seit dieser Zeit eben gute Kontakte in die Saalestadt. "Damals haben wir immer Hallen zum Spielen und Trainieren gesucht. Mit Hammelburg hat das immer super geklappt", sagt Zinngraf, der TV/DJK-Talente wie Oscar Benner, Lorenz Karlitzek, Lukas Baden oder Felix Tolle vor sechs bis sieben Jahren formte.
Der Tausendsassa in Sachen Volleyball arbeitet aktuell auch mit TV/DJK-Männertrainer Tado Karlovic in Sachen Trainerfortbildung zusammen. Jochen Hauke hatte die Idee, Lutz Zinngraf als Frauen-Trainer zu installieren, der die entsprechende Lizenz ebenso besitzt wie das nötige Knowhow, um das Ziel "Klassenerhalt" zu realisieren. Gemeinsam mit Olli Möller als Co-Trainer. Und diesbezüglich mit klarer Arbeitsteilung. Die beiden Trainingstermine teilen sich die Coaches auf. Olli Möller hat an den Heimspieltagen das Sagen, Lutz Zinngraf steht auswärts in der Verantwortung. Also auch am Samstag zum Saisonauftakt beim TV Altdorf, der seit 2012 in der 3. Liga spielt. "Das ist gleich zu Beginn ein schweres Spiel gegen einen erfahrenen Gegner. Es hätte ruhig etwas leichter sein können", sagt Zinngraf. Und ist dennoch optimistisch, weil Harmonie und Chemie im Team stimmen. "So wie das Team aufgestellt ist, wollen wir irgendwo im Mittelfeld landen. Das Potenzial ist vorhanden. Wenn die Entwicklung stimmt, bleiben wir drin." Ein Vorteil ist sicher, dass die Hammelburgerinnen eingespielt sind. Keine Spielerin hat den Verein verlassen, neu dazu gekommen sind Johanna Lesch (TSV Rottenberg) und Theresa von Waldenfels (Meiningen). Wertvolle Erkenntnisse vom Leistungsvermögen der Mannschaft bekam das Trainerduo beim 3:1-Testspielsieg gegen den TSV Eibelstadt und bei Vorbereitungsturnieren in Lohhof und Bad Soden.