Hammelburgs First Ladies geben ihrem Trainer Rätsel auf
Autor: Pia Ilchmann
Hammelburg, Sonntag, 20. November 2016
Ab sofort hat Oliver Möller eine Zusatz-Aufgabe: Der Coach der TV/DJK-Damen muss Ursachenforschung betreiben.
TV Altdorf - TV/DJK Hammelburg 3:2 (21:25, 17:25, 25:22, 25:23, 15:8).
Denn wie kann es sein, dass die Hammelburgerinnen die ersten zwei Sätze "absolut dominant" (Möller) gewinnen, und danach das gesamte Kollektiv nicht mehr funktioniert? "Ich weiß einfach nicht wieso", gab Möller zu, "Es hat nichts mehr geklappt. Klar, dass mal das eine oder andere Zuspiel nicht glattgeht." Aber dass die gesamte Mannschaft versagt, ist für Möller nicht nachzuvollziehen.
In den ersten beiden Sätze hatte Hammelburg den TV nicht ins Spiel kommen lassen, über die Annahme bis zur Blockabwehr behielt der Gast die Oberhand. Besonders Tabea Lang, die an diesem Tag Geburtstag hatte, gab den Ton an. Auch Christine Fell fand für ihre Bälle gute Abnehmer. "Es sah alles nach einem 3:0 aus, aber die Mädels sind natürlich nicht mit dem Gedanken ins Spiel gegangen, dass sie schon gewonnen hätten", so Möller.
Vor dem dritten Satz stellte Altdorf um. Hammelburg bekam den Durchgang nicht unter Kontrolle und verlor mit 22:25. Umstellen wollte und konnte Oliver Möller nicht. "Mit nur zwei Mittelblockern hatte ich diesbezüglich kaum Möglichkeiten." Und was viel wichtiger aus seiner Sicht war: "Es gab auch keinen Grund, um umzustellen", sagte er.