Hammelburger Athleten stellen Bezirksrekord auf
Autor: Reinhold Nürnberger
Hammelburg, Mittwoch, 15. Oktober 2014
Mehrmals hatten die U-12-Schülerinnen des TV/DJK Hammelburg in diesem Jahr bereits den Bezirksrekord im Mannschaftsvierkampf im Visier. Aber erst im letzten Wettkampf der Saison erfüllte sich für das junge Team von Trainer Heiko Schmitt der Traum.
Bei den Unterfränkischen Vierkampf-Meisterschaften in Güntersleben erreichten Lilian Heid, Jule Betz, Lena Weigand, Elisa Eich, Hanna Schmitt und Milena Föcher 7697 Punkte und übertrafen damit die Marke des LAZ Obernburg Miltenberg aus dem Jahre 2009 um 16 Zähler. Einzeltitel im Vierkampf gewannen Sophia Konopka (W-12) vom TSV Bad Kissingen und Lilian Heid (W-11) vom TV DJK Hammelburg.
"Die Meisterschaften drohten erst mangels geeignetem Ausrichter ganz zu entfallen. Daher sind wir froh, dass wir mit dem LAZ Kreis Würzburg doch noch einen Ausrichter gefunden haben", begründet Paul Fella aus Hammelburg, der im Bezirk die Wettkämpfe koordiniert, den späten Termin im Oktober. "Wir konnten uns nach den Sommerferien so noch einmal intensiv vorbereiten", sah Trainer Heiko Schmitt durchaus auch etwas Positives angesichts der nicht gerade leistungsfördernden Temperaturen.
Wie gut die Hammelburger Mehrkämpferinnen trainiert haben, spiegelt sich in der Ergebnisliste wider. In der Altersklasse W-11 feierten die Saalestädterinnen einen Fünffacherfolg. Bezirksmeisterin wurde Lilian Heid. Die Fuchsstädterin kam auf 1599 Punkte und hatte mit flotten 7,82 Sekunden über 50 Meter und starken 4,15 Meter im Weitsprung ihre besten Einzelresultate. Zweite wurde Lena Weigand auch dank einer guten Leistung im Ballwurf mit 33 Metern. Elisa Eich, die in 7,67 Sekunden die Schnellste über 50 Meter war und mit 1,28 Meter im Hochsprung eine unterfränkische Jahresbestleistung erzielte, wurde Dritte. Auf den weiteren Rängen folgten Hanna Schmitt und Milena Föcher.
In der Altersklasse W-10 verpasste Jule Betz (TV/DJK Hammelburg) nur um neun Punkte den Sieg. Hinter Eriona Hoti (FC Schweinfurt 05) belegte die Windheimerin mit starken 1594 Punkten Rang zwei. Mit flotten 7,67 Sekunden sprintete Jule Betz über 50 Meter so schnell wie keine andere W-10-Schülerin im Bezirk in diesem Jahr. Am Ende des Wettkampfes waren Jubel und Erleichterung der Hammelburger Riege groß, dass es nach dem unterfränkischen Staffel-Rekord (4 x 50 Meter) nun mit dem Team-Mehrkampf-Rekord geklappt hat.
Auch Sophia Konopka vom TSV Bad Kissingen (W-12) war erleichtert. Zumindest nach dem Weitsprung. Zwei ungültige Versuche hatte sie zu Buche stehen. "Da bin ich dann ganz vorsichtig angelaufen um noch im Wettbewerb zu bleiben", berichtet die Schülerin aus Waldfenster von ihrem dritten und letzten Versuch. Mit 3,98 Metern betrieb sie, die in diesem Jahr bereits 4,71 Meter weit sprang und damit im Bezirk die Beste ist, doch noch Schadensbegrenzung. Nach flotten 10,83 Sekunden für die 75 Meter war Sophia Konopka wieder auf Kurs und gewann mit 1660 Punkten vor Amy Przeliorz vom TSV Münnerstadt, die auf 1554 Punkte kam und ihrerseits mit 4,01 Meter im Weitsprung ihr bestes Einzelergebnis erzielte.
Anne Ortloff vom TV Bad Brückenau folgte mit 1516 Punkten sowie einem starken Hochsprungergebnis von 1,32 Meter und sorgte damit für einen Dreifacherfolg der Landkreisstarterinnen in der W-11. Für einen weiteren Podestplatz zeichnete Emmeli Appel vom TV Bad Brückenau in der W-10 verantwortlich. Die Bezirksmeisterin im Weitsprung und über 800 Meter wurde mit 1369 Punkten immerhin Dritte.