Halbig-Jungs fordern den ersten Tabellenführer
Autor: Peter Balthasar
Fuchsstadt, Freitag, 22. Juli 2016
Der FC Fuchsstadt hofft beim ASV Rimpar (Sonntag, 15 Uhr) auf eine Überraschung.
Nach der ebenso aufregenden wie unglücklichen 3:4-Niederlage zum Saisonauftakt gegen Jahn Forchheim gastiert der FC Fuchsstadt am Sonntag beim ASV Rimpar - und damit beim ersten Tabellenführer der noch jungen Runde. Die Gastgeber feierten beim Aufsteiger FC Lichtenfels einen 4:0-Erfolg, was wohl auch ihren neuen Trainer René Grimm überraschte. Dieser hatte im Vorfeld vor den Oberfranken gewarnt. Und hebt auch diesmal den Zeigefinger, weil gemäß Grimm gerade die Aufsteiger hungrig sind und aufgrund ihrer Erfolgserlebnisse in der letzten Saison vor Selbstvertrauen strotzen. Das musste seine Elf bereits vor drei Wochen spüren, als die sonntäglichen Kontrahenten in einem Vorbereitungsspiel die Klingen kreuzten und sich mit einem Unentschieden (3:3) trennten.
Dieses Vorhaben wird am Sonntagnachmittag beim 13. der Vorsaison aber nur gelingen, wenn das Team seine starke kämpferische Leistung vom Auftaktmatch wiederholt. "Wir müssen unser Heil einfach in einem konzentrierten und aggressiven Spiel nach vorne suchen", lautet Halbigs Marschroute. Dicke Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Lukas Lieb und Andreas Graup, dafür steht Philipp Pfeuffer nach seiner Rückkehr von der Studenten-Europameisterschaft erstmals zur Verfügung.
So oder so wird der Gast das eingespieltere Team stellen, nachdem der ASV reichlich Spieler abgab und verpflichtete. Unter anderem haben die Routiniers Marcel Heck und der langjährige Spielführer Christian Betzel ihre Karriere beendet. Gerade im Angriff scheinen die ASVler gut bestückt zu sein, Simon Schnepf und der frühere WFVler Andreas Hetterich sind torgefährlich und sollen auch in dieser Saison den angestrebten Klassenerhalt realisieren. "Wir müssen in der Abwehr gut stehen, mit hohem Tempo Richtung gegnerischen Strafraum marschieren und dürfen uns nicht zu abwartend verhalten", denkt Halbig.