Haard plagen berechtigte Abstiegssorgen
Autor: Pia Ilchmann, Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 09. April 2017
Rottershausens Unentschieden ärgert Spielertrainer Matthias Gerhardt. Maßbach hat zu wenig Chancen gegen Steinach, um ein Tor zu erzielen.
FC Rottershausen - DJK Burghausen/Windheim 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Frank Seufert (65.), 1:1 Mirko Kleinhenz (90.).
Matthias Gerhardt war enttäuscht: "Es fühlt sich an wie eine Niederlage." Beim Remis gegen Burghausen/Windheim sah Rottershausens Spielertrainer seine Mannschaft als die Aktivere an. "Wir waren von der ersten Minute an besser. Wir mussten zwar irgendwann unseren zweiten Innenverteidiger Nico Wilm auswechseln, aber wir haben sie vom Tor weggehalten", erzählte Gerhardt. Zwar waren es keine Riesen-Chancen, die der FC hatte, doch insgesamt zeigten sie sich bissiger als der Gegner und auch läuferisch stärker. Nach einem Eckball von Jakob Rat köpfte Frank Seufert zum erlösenden 1:0 ein. Doch dann rächte es sich, dass Rottershausen den Sack nicht zugemacht hatte. Durch einen Kopfball erzielte Mirko Kleinhenz den Ausgleich, und fast wäre es sogar noch zu einer Niederlage für den FC gekommen, weil die Jugendkraft in der Nachspielzeit an die Latte schoss. Trotzdem: "Ich bin auf meine Truppe wirklich stolz und zuversichtlich, dass wir noch hinten rauskommen", erklärte Gerhardt.
SpVgg Haard - TSV Rothhausen/Thundorf 1:9 (0:5). Tore: 0:1 Lukas Göbel (5.), 0:2, 0:3 Julius Kohlhepp (11., 13.), 0:4 Simon Meister (41.), 0:5 Julius Kohlhepp (44.), 0:6, 0:7 Andre Schmitt (53., 74.), 0:8 Andre Wackenreuther (77.), 0:9 Julius Kohlhepp (80.), 1:9 Michael Weigand (89., Eigentor).
Haards Pressewart Waldemar Schmitt war mehr als bedient: "Warum das Spiel so hoch ausgegangen ist, kann ich Ihnen sagen: Wenn man die ersten zehn Minuten nur schläft und gleich drei Tore bekommt, ist der Käse gegessen." Die vom Abstieg bedrohte Spielvereinigung aus Haard trat gegen den sich ebenfalls im Abstiegskampf befindenden TSV Rothhausen/ Thundorf an, der sich vom Anpfiff weg gegen die Heimmannschaft behauptete. "Das war aus unserer Sicht kein Fußball, wir haben den Ball nur hin- und hergeschoben", konnte Schmitt seine Enttäuschung nicht verhehlen. "Wenn mal einer oder zwei einen schlechten Tag haben, okay, aber nicht die ganze Mannschaft." Trotzdem hat er eine Hoffnung: "Vielleicht haben wir etwas daraus gelernt, wir müssen unsere Punkte in den nächsten Spielen holen."
TSV Maßbach - TSV Steinach 0:2 (0:0). Tore: 0:1 Maximilian Hein (50)., 0:2 Fabian Rottenberger (62.). Gelb-Rot: Arne Wieschal (87., Steinach).
"Wir hatten zu wenig Torchancen, um ein Tor zu machen", bilanzierte Maßbachs Abteilungsleiter Thomas Schweizer kurz und bündig. Das Spiel verlief zunächst relativ ausgeglichen, nach vorne war der Gast besser, obwohl Maßbachs Martin Baumgart die erste - und einzige - Möglichkeit mit einem Schuss aus neun Metern gehörte (12.). Danach ließ Steinach nichts mehr zu. Ein Fernschuss nach der Halbzeitpause durch Maximilian Hein war drin und auch ein Nachschuss aus dem Sechzehner von Fabian Rottenberger konnte nicht gehalten werden. "Wir haben zurecht 0:2 verloren, Steinach war klar besser. Wir hoffen aber, dass wir nächste Woche wieder mehr Tore machen, um die Punkte für den Abstiegskampf zu sichern."
SV Niederlauer - DJK Weichtungen 2:2 (1:1). Tore: 0:1 Raphael Dorn (7.), 1:1 Dominik Mauer (11.), 1:2 Stefan Denner (48.), 2:2 Manuel Knaier (81.). Rot: Raphael Dorn (89., Weichtungen).
"Zu jeder Zeit ein ausgeglichenes Spiel mit einem gerechten Ausgang. Über das 2:2 kann sich keiner beschweren", resümierte Manuel Knaier vom SV Niederlauer. Es war Abstiegskampf pur mit vielen packenden Zweikämpfen, aber auch zahlreichen Fouls und Nickligkeiten. Der Hausherr bewies Moral und ließ sich nicht unterkriegen. Bei der frühen Gästeführung vollendete Raphael Dorn aus elf Metern. Mit seinem stärkeren linken Fuß schoss Dominik Mauer aus der Drehung zum 1:1 ein. Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel umkämpft. Wieder nahm Weichtungen zunächst genauer Maß: Stefan Denners Kopfball bedeutete die erneute Führung. Der SV agierte unverdrossen und engagiert weiter. Lohn: das 2:2 durch Manuel Knaier. Der zog einen Freistoßball von der Außenlinie aufs lange Eck nach innen.
FC Reichenbach - TSV Pfändhausen/Holzhausen 0:4 (0:0). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Peter Hahn (62./Foulelfmeter, 69., 80.), 0:4 Andrè Wetterich (90.). Rot: Markus Buhlheller (45., Reichenbach)
Lange Gesichter gab es nach dem Abpfiff auf der Waldsportanlage, denn mit dieser Niederlage, und vor allem in ihrer Deutlichkeit, hatte bei den Gastgebern niemand gerechnet. Dass mit dem Halbzeitpfiff FC-Keeper Markus Buhlheller nach Notbremse vorzeitig in die Kabine geschickt wurde, sollte sich als zu schwere Hypothek erweisen. Sein Vertreter Fabian Mellenthin sah sich in der zweiten Halbzeit nun stark auftrumpfenden Schützlingen von Carsten Popp gegenüber, die nach einer Stunde Glück hatten, dass Schiedsrichter Bastian Münch nicht auf Handelfmeter für die Teutonen entschied und im Gegenzug im anderen Sechzehner auf den Punkt deutete - eine eher zweifelhafte Entscheidung. Peter Hahn schoss ein und startete damit seinen Hattrick binnen achtzehn Minuten.
TSV Rothhausen/Thundorf - DJK Weichtungen 3:4 (1:2). Tore: 0:1 Stefan Denner (15.), 1:1 André Wackenreuther (17.), 1:2 Leon Kilian (34.), 1:3 Stefan Denner (50.), 1:4 Lars Wahl (57.), 2:4 Sandy Bruckbauer (62., Eigentor), 3:4 Simon Meister (71.). Gelb-Rot: Matthias Klöffel (48., Rothhausen/Thundorf), Fabian Eußner (80., Weichtungen).
Die 100 Zuschauer mussten ihr Erscheinen an diesem Freitagabend nicht bereuen, sie sahen ein tor- und farbenreiches Derby (neun gelbe Karten), das bis zum Schlusspfiff spannend war. Nach einer Stunde war die Stimmung bei den Gastgebern auf dem Nullpunkt, da schon mit drei Treffern in Rückstand lag und zudem in Unterzahl agierte. Die DJKler, die bis dahin konzentriert ihre Chancen nutzten, gerieten nach einer unglücklichen Abwehraktion ihres Goalies Sandy Bruckbauer, die der Referee als Eigentor wertete, unvermutet ins Schwimmen, der Anschlusstreffer von Simon Meister brachte die drei Punkte sogar in Gefahr, zumal nicht viel später mit der nächsten Ampelkarte der personelle Gleichstand erreicht war.
Außerdem spielten
DJK Salz - DJK Waldberg 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Christopher Schmitt (20.), 1:1, 1:2 Manuel Wehner (39., 89., Foulelfmeter).