Druckartikel: Haard ist nicht mehr vom Thron zu stoßen

Haard ist nicht mehr vom Thron zu stoßen


Autor: Sebastian Schmitt

Bad Kissingen, Sonntag, 27. April 2014

Die SpVgg Haard ist vorzeitig Meister, weil im Fall der Fälle der Verfolger von der SG Sulzfeld den direkten Vergleich verloren hat. Die Unterstützung aus der Jugend tut der SG Oberleichtersbach/Modlos richtig gut.
Atmungsaktiv: Ordentlich pusten müssen Fuchsstadts Spielführer Dominik Vierheilig (FC Fuchsstadt II) und (im Hintergrund) Michael Schumm vom SV Morlesau/Windheim. Gänzlich ohne aufgeblasene Backen präsentiert sich Marco Möhler (vorne links). Foto: ssp


SV Machtilshausen - FC Elfers hausen 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Michel Gaethke (9.), 1:1, 2:1 Jörg Schmitt (24., 51.), 2:2 Michael Gaethke (62., Foulelfmeter), 3:2 Jürgen Heil (75.).
Machtilshausen macht den Kampf um den Meistertitel weiterhin spannend. Der SV steht lediglich aufgrund des minimal schlechteren Torverhältnisses hinter Aura auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Elfershäuser erwiesen sich als harter Brocken und ließen sich bis zum Abpfiff nicht von ihrem Vorhaben abbringen, wenigstens ein Remis beim Favoriten zu erzwingen. Goalgetter Michel Gaethke war erwartungsgemäß nicht vollständig auszuschalten. Und so entschied Jürgen Heils Freistoß eine Partie, die jederzeit auf des Messers Schneide gestanden hatte.



TSV Euerdorf - FSV Schönderling 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Joschka Eberlein (10.), 1:1 Sven Meyer (27.), 1:2 Sven Caesar (48.).
Die Zuschauer an der Saale durften sich ein wenig gedulden, ehe die Partie ins Rollen kam. Der Schiedsrichter musste sich zunächst auf die Suche nach dem gelben und roten Karton begeben und konnte das Match erst mit knapp 20-minütiger Verspätung anpfeifen. Die Euerdorfer nahmen es gelassen und ließen sich in ihrem Ehrgeiz, den spielstarken Schönderlingern ein Bein zu Stellen, keineswegs ausbremsen. Es entwickelte sich ein kampfbetontes, emotionsgeladenes Match, das allerdings besonders nach dem Abpfiff aus dem Ruder lief und in zahlreiche Gerangel mündete. Die Schönderlinger hatten unerwartet viel Mühe mit den engagierten Euerdorfern und so viel Gegenwehr offensichtlich nie vermutet.

FC Poppenroth - SV Gräfendorf/Dittlofsroda 4:1 (2:1). Tore: 1:0 Nikolas Wehner (3.), 1:1 Daniel Rau (8.), 2:1 Sebastian Weidner (45.), 3:1 Julian Kühnlein (58.), 4:1 Sebastian Weidner (85.).
Die Gäste spielten zwar auf Augenhöhe mit, waren aber gegen treffsichere Poppenröther letztlich machtlos. Nach einer Ecke brachte Nikolas Wehner den FC schon nach knapp drei Minuten in Front. Der Ausgleich durch Daniel Rau folgte prompt, sodass die Gäste zumindest bis zur Pause gut im Spiel waren. Im zweiten Durchgang glänzte Julian Kühnlein mit einem grandiosen Solo und erhöhte auf 3:1. Sebastian Weidners fulminanter Freistoß in den Winkel sorgte für klare Verhältnisse.

SG Oberleichtersbach/Modlos - TSV Gauaschach 3:2 (3:1). Tore: 1:0 Tobias Romeis (17.), 2:0, 3:0 Mikel Schwab (20., 26.), 3:1 Christian Balling (38.), 3:2 Mirek Goebel (80.).
Dank der tatkräftigen Unterstützung aus dem Jugendbereich hat die SG einen Heimsieg erringen können. "Das verdient ein besonderes Lob, wie engagiert die jungen Kicker bei der Sache sind", hob Christian Zirkelbach heraus. Ein schöner Kopfball von Tobias Romeis eröffnete den Torreigen. In der Folgezeit wurde der junge Mikel Schwab gleich zweimal in die Spitze geschickt und glänzte mit zwei abgezockten Treffern. Spannend wurde es allerdings, als Mirek Goebel aus rund 35 Metern in die Maschen traf und so bei den Platzherren noch einmal das große Zittern ausbrach.

SG Wildflecken/Bischofsheim II - DJK Schlimpfhof 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Rafael Brand (20.), 0:2 Marco Rost (50.), 0:3 Heiko Huppmann (57.).
"Lange Zeit konnten wir gut mithalten. Besonders in der ersten Halbzeit waren wir zumindest ebenbürtig", lobte Wildfleckens Informant Achim Mathes sein Team. "Der große Knackpunkt war das zweite Tor direkt nach der Pause. Danach ging leider nicht mehr viel." Angesichts der positiven ersten 45 Minuten sei der Sieg der "Schlimpf icher" etwas zu deutlich ausgefallen. "Dem dritten Treffer ist ein Handspiel vorausgegangen, das der Schiedsrichter allerdings nur schwer erkennen konnte." Die leidgeprüften Wildfleckener und Bischofsheimer haben nunmehr die "magische" Grenze von 100 Gegentreffern überschritten. "So ändern sich die Zeiten. Früher haben wir 100 Tore geschossen, jetzt kassieren wir noch mehr."

SG Hassenbach - SV Aura 0:3 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Mirko Hälbig (27. 42.) 0:3 Kevin Graser (89.). Rot: Norbert Schmitt (Hassenbach/40.).
Die ersatzgeschwächten Gastgeber erwischten gegen den Tabellenführer den besseren Start, störten früh und schalteten flott um, wobei besonders Oldie Thomas Pentenrieder Aura in arge Bedrängnis brachte. Langsam, aber sicher verschoben sich die Gewichte zugunsten der SVler, denen auch prompt der Führungstreffer durch Mirko Hälbig gelang. Nach der Roten Karte gegen den Hassenbacher Norbert Schmitt nutzte Hälbig die Verwirrung in Hassenbachs Abwehrverbund zu seinem zweiten Treffer. Dennoch blieben die Platzherren im zweiten Durchgang unbequem, ließen aber in Unterzahl den Zug zum Tor vermissen. Zum Endstand gegen nie aufgebende SG-Kicker traf der eingewechselte Kevin Graser.

FC Fuchsstadt II - SV Morlesau/Windheim 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Christopher Schmitt (33.), 0:2 Nico Hummel (47.), 1:2 Peter Venne (59.), 1:3 Marco Düsterwald (73.).
Die Kohlenbergler fanden zunächst überhaupt nicht ins Spiel und hatten Glück, dass der SVler Marco Düsterwald nur die Latte traf. Besser machte es Christopher Schmitt nach einem weiten Abschlag seines Keepers. Gleich nach der Pause erhöhte Nico Hummel. Erst jetzt wachten die Hausherren auf und durften nach dem Anschlusstreffer durch Peter Venne auch von einem Punktgewinn träumen. Doch mitten in die Drangphase der Schützlinge von Enrico Jopp platzte ein Freistoß von Marco Düsterwald.

SG Seubrigshausen/Großwenkheim - SpVgg Haard 2:4 (1:3). Tore: 0:1 Oliver Hillenbrand (4.), 0:2 Daniel Kerber (8.), 0:3 Tom Schulz (23., Foulelfmeter), 1:3 Sascha Balling (45., Foulelfmeter), 1:4 Daniel Kerber (47.), 2:4 Sascha Balling (70., Foulelfmeter). Besonderes Vorkommnis: Benni Oppermann (Seubrigshausen) verschießt Handelfmeter (41.).
"Die Leistung der Haarder war zwar nicht unbedingt meisterlich, aber sie haben ihre Chancen clever genutzt und damit letztlich verdient gewonnen", lautete Ludwig Schmögers Fazit einer ausgeglichenen, aber wenig berauschenden Partie. "Wenn wir heute alle unsere Strafstöße verwandelt hätten, dann wäre es vielleicht noch einmal eng geworden. Bei Haard haben ein paar wichtige Leute wie René Bartsch gefehlt, das hätte man eventuell ausnutzen können." Die Gastgeber spielten sich zwar einige gute Chancen heraus, waren allerdings lediglich bei ruhenden Bällen so richtig gefährlich. Damit sind die Haarder vorzeitig Meister. Die SG Sulzfeld könnte zwar nach Punkten im Idealfall aufschließen, doch der seit dieser Saison zählende direkte Vergleich spricht für die Spielvereinigung.

FC Rottershausen - TSV Nüdlingen 7:0 (4:0). Tore: 1:0 Nico Wilm (4.), 2:0 Sebastian Wilm (24., Eigentor), 3:0 Frank Seufert (26.), 4:0 Thomas Werner (38.), 5:0 Michael Neeb (58.), 6:0, 7:0 Dominik Bühner (61., 65.). Gelb-Rot: Frank Seufert (88., FC). Besonderes Vorkommnis: Michael Neeb (Rottershausen) verschießt Foulelfmeter (67.).
Gegen stark ersatzgeschwächte Nüdlinger zündete der FC so richtig auf und ließ am Sportgelände in den Siebengärten keine Gnade walten. Nach einem Freistoß von Michael Neeb war Nico Wilm zur Stelle und brachte seine Farben frühzeitig in Front. Auf Sebastian Wilms Eigentor folgte eine Traumkombination zwischen Michael Bieber und Frank Seufert, der auf 3:0 erhöhte. Der vierte Treffer resultierte aus einer Ecke, ehe Michael Neeb und Dominik Bühner im sehenswerten Zusammenspiel den Vorsprung ausbauten. Den krönenden Schlusspunkt unter eine einseitige Angelegenheit setzte Dominik Bühner mit einem Solo über den halben Platz.

TSVgg Hausen - VfL Sportfreunde Bad Neustadt II 5:3 (0:2). Tore: 0:1 Timo Sitzmann (6.), 0:2 Arthur Schneider (9.), 1:2 Marc Lauter (72.), 2:2 David Fleischmann (77.), 2:3 Tom Heide (85.), 3:3 Tobias Burigk (88.), 4:3 Sergej Huck (92.), 5:3 Franz Weilert (93., Foulelfmeter).
"Das war ein richtiger Fußball-Krimi. Ein Kompliment an meine Manschaft, dass sie das Ruder noch herumgerissen hat", sagte Hausens Informant Rudolf Müller. Die Gäste aus den Hofwiesen waren durch einen Kopfball von Timo Sitzmann und ein abseitsverdächtiges Tor von Arthur Schneider frühzeitig in Führung gegangen. "Das war wirklich ein zerfahrenes Spiel im ersten Durchgang. Nach der Pause haben wir endlich angefangen, ordentlich Fußball zu spielen. Und so wurde es ein Spiel auf ein Tor." Die Gäste blieben allerdings durch Konter stets brandgefährlich und profitierten davon, dass die Häusler im Abschluss gelegentlich recht überhastet zu Werke gingen. Jonas Reuß hatte zwischenzeitlich den 3:3-Ausgleichstreffer auf dem Fuß und scheiterte am Aluminium. "Aufgrund einer bärenstarken Schlussoffensive haben wir den Sieg verdient und uns die Punkte redlich erarbeitet."

TSV Münnerstadt II - TV Jan Winkels 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Kevin Mangold (5.), 2:0 Christoph Ballner (44.), 2:1, 2:2 Alexej Razvaliaev (80., 90.).
Die Münnerstädter Zweite fühlte sich schon als sicherer Sieger. Nach einer dominant geführten ersten Halbzeit, die zu Recht mit zwei Treffern belohnt wurde, arbeiteten die TSVler nach der Pause zunehmend schlampiger. Mit unkonzentriert gespielten Pässen wurde der "Jahn" regelrecht aufgebaut, der prompt Aufwind bekam. Routinier Alexej Razvaliaev bestrafte die laxe Gangart der Platzherren, die zum Ärger ihres Coaches Stephan Glasauer die ausgegebene Taktik aufgab. Das rächte sich in der Schlussphase.

FC Strahlungen II - SG Sulzfeld/Merkershausen 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Alexander Leicht (2.), 0:2 Dennis Ganz (80.), 0:3 Bryan Hadcan (90.+1). Besonderes Vorkommnis: Steffen Hein (FC) scheitert mit Foulelfmeter an SG-Torwart Lukas Dümling (54.).