Glück bahnt dem FC Fuchsstadt den Weg zum Sieg
Autor: Steffen Standke
Fuchsstadt, Sonntag, 29. August 2021
Gegen kämpferische Kleinrinderfelder tun sich die Kohlenbergler lange schwer. Doch dann erreicht Dominik Halbig ein als Torschuss gedachter Pass, den der Stürmer mit seiner Klasse nutzt - die Initialzündung zum Sieg.
FC Fuchsstadt - TSV Kleinrinderfeld :0 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Dominik Halbig (60., 70.). Gelb-Rot: Kevin Weidner (8., Kleinrinderfeld), Lukas Lieb (86., Fuchsstadt).
Es war nach einer knappen halben Stunde, als Philipp Pfeuffer einen Brüller losließ. "Leute, ist zu wenig", schrie der Mittelfeld-Routinier so laut, dass es der gesamte Kohlenberg hörte. Und wenig später schob Torwart Tayrell Kruppa nach: "Pässe spielen, ruhiger bleiben, Zweikämpfe gewinnen."
In der Tat mühten sich die Fuchsstadter gegen noch punktlose und extrem unter Druck stehende Kleinrinderfelder in der Anfangsphase ziemlich ab. Spielfluss kam keiner auf. Was auch an ständigen Verletzungsunterbrechungen lag.
Schon nach drei Minuten musste Simon Bolz, der in der Lage ist, im Mittelfeld Struktur zu schaffen, verletzt passen. Für ihn kam Markus Mjalov. Es war schon der zweite kurzfristige Ausfall beim FC, nachdem Max Petrunin sich beim Aufwärmen verletzt hatte.
Aber auch die Kleinrinderfelder mussten wegen einer Blessur früh wechseln. Für Niklas Paatz kam Sanusie Bah (11.). Und um die Tausch-Orgie perfekt zu machen: Philipp Bold ersetzte nach 20 Minuten den angeschlagenen Fabian Lieb rechts in der Viererkette.
Die neuen Verhältnisse auf dem Spielfeld ließen beide Teams noch vorsichtiger agieren: Fuchsstadt wollte nichts riskieren; Kleinrinderfeld traute sich angesichts der prekären Tabellensituation nicht. So sahen die Zuschauer in der ersten halben Stunde viel Kampf, eine Unmenge an Fehlpässen und Querschlägern - und zwei Halbchancen, eine davon durch Dominik Halbig, der bei einem Konter weit übers Tor drüberschoss.
Exzellenter Flugkopfball
Immerhin: Nach Pfeuffers Ausbruch verbuchte derselbe Spieler die erste Fuchsstadter Großchance: Sturmpartner Dennis Schmidt hatte sich auf rechts durchgetankt und geflankt; Halbig setzte den Flugkopfball aufs Tor: Doch Kleinrinderfelds Keeper Julian Schneider faustete das Geschoss zur Seite weg (30.).