Garitzer Pokal-Aus und Schweinfurter Pflichtsieg
Autor: Jürgen Schmitt
Garitz, Mittwoch, 28. August 2013
Der SV Garitz enttäuscht im Pokal gegen die zweite Garde des TSV Aubstadt, in der Altmeister Oliver Merkl zum Matchwinner wird. Der FC 05 Schweinfurt siegt glanzlos in Kleinrinderfeld.
SV Garitz - TSV Aubstadt 1:4 (1:4) - Torfolge: 0:1 Johannes Frank (4.), 0:2 Oliver Merkl (10.), 1:2 Björn Schlereth (17.), 1:3 Oliver Merkl (20.), 1:4 Vlad Ruja (43.).
Möglichst lange die Null halten. Und dann darauf hoffen, dass der Favorit nervös wird, Fehler macht. Eine branchenübliche "Taktik" von Außenseitern, um eine Überraschung zu realisieren. Die Garitzer dagegen sollten sich früh selbst um jede Chance bringen. Weil Johannes Frank nach einem Pass von Oliver Merkl den Bayernligisten kurz nach dem Anpfiff in Führung schoss. Und weil Merkl nach einem Zuspiel aus dem Mittelfeld frei vor SV-Keeper Christoph Werner einnetzen durfte. So einer wie Merkl fehlt den Grün-Weißen. Ein abgezockter Routinier, der nicht viele Gelegenheiten braucht.
Nur zahghaft wagte sich der Landesliga-Aufsteiger nach vorne mit dem zu hoch angesetzten Schuss von David Böhm, der ebenso in die Startelf gerutscht war wie Johannes Rüth, Mariano Ozorio, Sebastian Voll, Sandro Cazzella und Björn Schlereth. Die vielen Wechsel dienen durchaus als Erklärung für das mangelhafte Aufbauspiel der Gastgeber, die sich dennoch zu viele leichtfertige Ballverluste gegen den Bayernligisten erlaubte, der fast ausschließlich Spieler aus dem zweiten Glied aufgeboten hatte. Daher eher der eigentliche Außenseiter war.
Mehr zufällig fiel der Anschlusstreffer durch Björn Schlereth, dem das Leder vor die Füße gefallen war nach dem Flankenball an die Latte von Henrik Wijn. Es hätte der Startschuss sein können für ein Comeback der Hausherren, die sich stattdessen kurz darauf den nächsten Gegentreffer einfingen. Wieder hatte Merkl freie Bahn nach einem Pass in die Schnittstelle der Innenverteidigung. Und als Vlad Ruja das Leder kurz vor dem Seitenwechsel in den Knick hämmerte, waren die Fans endgültig um eine spannende Pokalpartie gebracht, zumal Konstantin Papadopoulos, Sebastian Voll und Björn Schlereth im Abschluss zu unpräzise blieben. Richtig gefordert wurde Aubstadts Schlussmann Tobias Gabold jedenfalls nie.
Gepflegte Langeweile prägte den zweiten Abschnitt, in dem Björn Schlereth unmittelbar nach der Pause keinen Elfer zugesprochen bekam, der eingewechselte Bastian Schober den Innenpfosten traf, um kurz vor Spielende über das Leder zu säbeln. Die Gäste konnten sich bequem auf ihre Führung ausruhen. Weil Oliver Merkl eben nicht für Garitz spielte.
SV Garitz: Werner - Krieter, Schmitt, Wijn, Rüth - Voll, Cazzella, Ozorio (46. Glöckler), Böhm (55. Sadowski), Papadopoulos (46. Schober) - Schlereth.
TSV Kleinrinderfeld - FC 05 Schweinfurt 0:2 (0:1) - Torfolge: 0:1/0:2 Steffen Krautschneider (20./90.)
Gewehrt hatte sich der Landesligist vor 400 Zuschauern durchaus. War letztlich aber chancenlos gegen die Schnüdel, die wenig Glanz verbreiteten, dennoch aber nie in Gefahr gerieten. Steffen Krautschneider war mit seinen beiden Treffern der Mann des Spiels. Erst hatte der Neuzugang vom Würzburger FV TSV-Keeper Jan Nirsberger mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern überwunden, um kurz vor Spielende mit einem abgefälschten Schuss Restzweifel zu beseitigen.
"Insgesamt hat bei uns ein wenig der Druck im Spiel nach vorne gefehlt. Aber der Gegner war eben sehr defensiv eingestellt", bilanzierte FC-Sportdirektor Rüdiger Mauder. Felix Reusch, der für Christopher Pfeiffer das Tor hütete, hatte jedenfalls einen geruhsamen Abend verbringen dürfen. Das einzige Ärgernis war die Muskelverletzung von Marco Janz beim Aufwärmen. "Jetzt muss die medizinische Abteilung halt wieder Wunderdinge verrichten", sagte Mauder im Hinblick auf das Punktspiel am Dienstag gegen den FC Bayern München II, für das es trotz hervorragendem Vorverkauf wohl Karten an den Abendkassen geben wird.
In den weiteren Spielen der zweiten Runde gab es einen Favoritensturz mit dem Ausscheiden des Regionalligisten Eintracht Bamberg, der beim Bayernligisten Alemannia Haibach nach 90 Minuten mit 4:6 unterlag. Das Duell zweier Regionalligisten entschieden die Würzburger Kickers mit 5:3 für sich gegen Viktoria Aschaffenburg. Auch hier fielen alle Treffer in der regulären Spielzeit.
FC 05: Reusch, Esen, Seufert, Kleinhenz, Gräf (63. Zehe), Thomann, Hetzel, Krautschneider, Kraus (77. Jäckel), Lunz, Schebak (63. Heyer).