Garitzer kochen Schweinfurts Freie Turner ab
Autor: Jürgen Schmitt
Garitz, Sonntag, 11. Mai 2014
Der Sieg über FT Schweinfurt ist für den SV Garitz mehr als ein Achtungserfolg. Der Glaube an den Klassenerhalt wird realistisch.
SV Garitz - FT Schweinfurt 3:2 (2:1). Tore: 0:1 Tino Pabst (15.), 1:1 Sandro Cazzella (16.), 2:1 Simon Herold (40.), 3:1 David Böhm (55.), 3:2 Tino Pabst (90+1).
Im Abseits stand nur Alexander Flassig, weshalb der gute Schiedsrichter Michael Gutbrod (SV Kürnach) den frühen Treffer (3.) regelkonform unterband. Der SV Garitz steht nicht mehr im Abseits. Nach dem zweiten Sieg in Serie muss die Konkurrenz die Stadtteil-Kicker wieder auf der Rechnung haben. Im Abstiegskampf, in dem mehr denn je die Freien Turner verwickelt sind. Auf einem Relegationsplatz steht die Elf von Ernst Gehling, die nach dem 4:1-Hinspielsieg eine herbe Niederlage kassierte. "Glückwunsch an den SV Garitz. Der Gegner hat aufopferungsvoll gekämpft", sagte der Turner-Coach. Tatsächlich waren die Gastgeber keinem Duell aus dem Weg gegangen, hatten sich keinem Scharmützel verweigert.
Rückschlag? Na und!
Rückschläge werden als Herausforderung gesehen. Und weggesteckt. Vorgelegt hatten vor 100 Zuschauern jedenfalls die Mainstädter mit dem Kontertor von Tino Pabst. Beim zuvor von Yannik Saal gewonnenen Kopfball-Duell hatte sich der FTS-Stürmer eine stark blutende Augenbrauen-Verletzung zugezogen, hielt bis zur Pause durch, ließ sich danach aber ins Krankenhaus fahren. Weh tat den Gästen auch der Ausgleich durch den Kopfball-Heber von Sandro Cazzella nach einem Zuspiel von Manuel Krieter. "Wir haben es nicht verstanden, die einfachen langen Bälle zu verhindern", kritisierte Ernst Gehling das Defensiv-Verhalten seiner Elf nicht nur in dieser Szene. Im Dauerregen der ersten Halbzeit hatte David Böhm nach Zuarbeit von Björn Schlereth das 2:1 verpasst, das Simon Herold erzielte, weil der starke Cazzella perfekt auflegte. Alexander Flassigs Kopfball unmittelbar vor der Pause klärte FT-Haudegen Tony Stenzinger auf der Linie.
Philipp Werner beweist Klasse
Das Youngster-Duell gegen Simon Mai auf der Torhüter-Position entschied Philipp Werner zu seinen Gunsten, der bei den beiden Gelegenheiten von Michael Mantel keine Schwäche zeigte und auch nach der Pause zur Stelle war bei den Aktionen von Florian Riegel, Benjamin Freund, Michael Mantel und Stefan Wich. Und sich damit das Glück des Tüchtigen verdiente, als Florian Riegel das Leder aus zwei Metern über das Tor schaufelte (75.). Da hatten die Garitzer bereits ihren dritten Treffer erzielt durch den Kopfball von David Böhm, den wieder Cazzella ermöglicht hatte mit seinem Standard von der Mittellinie. "Vom Kopf her waren wir gerüstet, im Spiel aber oft zu verkrampft. Der 3:1-Zwischenstand war verdient, wir müssen aber früher unseren zweiten Treffer machen", so Gehling. Erst in der Nachspielzeit fiel nämlich das Anschlusstor von Tino Pabst. "Wie beim Sieg in Kitzingen hat die Abwehr sehr gut gestanden, auch wenn es manchmal brenzlig war", bilanzierte Detlef Schäfer. Vier Gelbe Karten hatte sein Team in Kauf genommen. Die Turner hatten keine einzige Verwarnung kassiert. Nicht unbedingt ein Kompliment im Abstiegskampf.
SV Garitz: Werner - Krieter, Niebling, Schmitt, Gerlinger - Glöckler, Cazzella, Herold (89. Alles), Böhm (75. Bieber) - Flassig (63. Papadopoulos), Schlereth.