Garitzer brauchen in Kitzingen auch die Fans
Autor: Peter Balthasar
Garitz, Freitag, 02. Mai 2014
Noch vier Spiele bleiben den Fußballern des SV Garitz (17./7), um die nötigen Punkte für die Abstiegs-Relegation zu holen. Unverdrossen optimistisch fahren die Grün-Weißen am Samstag (16 Uhr) an den Main zu Bayern Kitzingen (6./43).
"Wir haben uns während meiner kurzen Amtszeit nie versteckt, lediglich die unerfreuliche Chancenverwertung und auch das für ein Kellerkind typische Pech im Abschluss haben bessere Ergebnisse verhindert", sagt SV-Coach Detlef Schäfer. Was dem Tabellenvorletzten möglicherweise entgegenkommt, ist die Perspektivlosigkeit der Gastgeber, die sich im Niemandsland der Tabelle befinden. Nach dem 2:2 im jüngsten Liga-Match gegen den TSV Karlburg hatten die "Bayern" noch ein Toto-Pokal-Spiel zu bestreiten, und da schlugen sie sich prächtig. Gegen den Bayernligisten TSV Großbardorf verlor man auf heimischem Geläuf unglücklich durch ein Eigentor mit 0:1. "Kitzingen präsentierte sich spielstark, war kämpferisch auf der Höhe und hat uns alles abverlangt", so Großbardorfs Coach Hansjürgen Ragati nach dem Weiterkommen der Grabfelder.
Diese Leistung wollen die Kitzinger wiederholen.
"Im Gegensatz zu uns verfügt Kitzingen über eine mit Routiniers durchsetzte Truppe, die nicht so leicht nervös zu machen ist", schätzt Abteilungsleiter Bernhard Schmitt den Gegner ein. Aber auch er will die Flinte noch nicht ins Korn werfen, "über Abstieg wird erst geredet, wenn er praktisch feststeht", so sein Appell an die Spieler und Fans. Denn: "Jede Anfeuerung hilft der Mannschaft."