Druckartikel: Garitz kassiert in der Nachspielzeit das bittere 1:2

Garitz kassiert in der Nachspielzeit das bittere 1:2


Autor: Peter Balthasar

Bad Kissingen, Mittwoch, 14. August 2013

Der SV Ramsthal schießt im richtigen Moment seine Tore und dämpft die Aufstiegs-Ambitionen des FC Thulba.
Stefan Glöckler wird im Strafraum vom Neustädter Tobias Kugler gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelt Manuel Krieter zur 1:0-Führung für die Garitzer. Foto: sdh


SV Garitz - TSV Neustadt/ Aisch 1:2 (1:1) - Torfolge: 1:0 Manuel Krieter (Foulelfmeter/6.), 1:1 Sven Fleischer (13.), 1:2 Christian Klinger (93.).

Das war mehr als Pech. Als alle Akteure schon mit einer Punkteteilung rechneten, knallte TSV-Kapitän Christian Klinger nach einer Ecke von Patrick Gnebner das Leder aus Verzweiflung auf den SV-Kasten und dieses schlug unhaltbar im Winkel ein. Der Sieg des Tabellenführers war nicht nur aus diesem Grund glücklich. Zugestehen muss man allerdings, dass die Mittelfranken im ersten Durchgang die Offensive suchten und mit ihrem Angriffstrio die heimische Deckung schwer unter Druck setzten.

Krieter vollstreckt eiskalt

Die erste Torszene erarbeiteten sich allerdings die Gastgeber, die früh in Führung gingen.

Nachdem Kevin Köhler Stefan Glöckler den Ball schon abgelaufen hatte, unterlief dem TSV-Verteidiger ein Stockfehler, der den nachsetzenden Glöckler wieder in Ballbesitz brachte. Der stürmte Richtung Tor und wurde kurz vor seinem Schuss von Tobias Kugler klassisch "gefällt". Der sehr gute Referee Stefan Vogt (Coburg) deutete sofort auf den Punkt, Manuel Krieter ließ bei seinem Elfer dem bundesligaerfahrenen Markus Pröll keine Abwehrmöglichkeit. Der Rückstand reizte den noch ungeschlagenen Spitzenreiter der über die pfeilschnellen Außen für Torgefahr sorgte. Rechtsaußen Sven Fleischer sorgte auch für den Ausgleich, als er gleich drei Grün-Weiße stehen ließ und die Kugel überlegt ins lange Eck einschoss. Kurz darauf scheiterten Sven Fleischer (17.) und Fabian Döllinger (23.) freistehend am reaktionsschnellen Christoph Werner. Nachdem Konstantin Papadopoulos Pröll zu einer Faustabwehr zwang, köpfte Kugler nach einer halben Stunde den Ball ans Lattenkreuz. Kurz vor der Pause hatte Björn Schlereth die Führung für die Platzherren auf dem Fuß, sein Seitfallzieher nach Glöckler-Flanke schrammte knapp am Tor vorbei.

Garitz mit mehr Druck

Nach der Pause ließen sich die Gäste zurückfallen, sie setzten jetzt voll auf Konter. Im Mittelfeld bekamen die Schützlinge von Andrzej Sadowski ein Übergewicht, was TSV-Coach Patrick Frühwald auf die Palme brachte. " Ihr müsst mehr Gas geben", forderte er von Seitenlinie seine Mannen auf. Nach einer Stunde musste sich Pröll nach einem Flugkopfball von Schlereth mächtig strecken. Mit frischen Kräften erhöhte der Aufsteiger den Druck nochmals. Es kam zu einer Reihe von Freistößen, die aber dank des fangsicheren TSV-Keepers verpufften. In der 82. Minute setzte Döllinger einen Freistoß um Zentimeter am Pfosten vorbei, danach waren eigentlich keine Torchancen mehr zu notieren. In der Nachspielzeit erkämpften sich die Gäste noch einen Eckball, Ausgangspunkt für die spielentscheidende Situation. "Das ist heute einfach dumm gelaufen, ein Punkt wäre verdient gewesen", meinte SV-Vorsitzender Thomas Leiner enttäuscht nach dem Abpfiff.
Garitz: Werner - Lang, Krieter, M. Niebling, Rüth - Glöckler (89. Cazzella), Herold, Sadowski, Ozorio (64. Böhm) - Papadopoulos (64. Rudolph), Schlereth.

SV Ramsthal - FC Thulba 3:1 (2:0) - Torfolge: 1:0 Enrico Ott (15.), 2:0 Björn Morper (38.), 2:1 Florian Heim (75.), 3:1 Alexander Ullrich (87.).

Gut erholt präsentierte sich die Heimelf nach der deutlichen Niederlage gegen den TSV Nordheim, der Erfolg gegen die ambitionierten Thulba war laut SV-Pressesprecher Jochen Hesselbach "verdient". Die Frankonen standen zwar in der Anfangsphase kurz vor der Führung, doch Ramsthals Keeper Frank Popp entschärfte einen Schuss von Marcel Klubertanz nach Hereingabe von Manuel Hänelt bravourös. Im Gegenzug bediente Alexander Ullrich Enrico Ott, der zwei Frankonen umkurvte und sicher abschloss. Die Weindörfler bekamen durch die Führung Rückenwind setzten nach und erhöhten noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0. Obwohl die Alleingänge von Björn Morper aus dem Mittelfeld berühmt berüchtigt sind, wurde dieser zu spät attackiert, gegen seinen 20 -Meter-Schuss in den Winkel war dann kein Kraut gewachsen. Nach Wiederanpfiff erhöhten die FCler das Tempo, schnürten die Heimelf regelrecht in deren Hälfte ein und kamen folgerichtig zum Anschlusstreffer. Mit einem platzierten Flachschuss verkürzte Mittelfeldstratege Florian Heim. Mitten in die Ausgleichsbemühungen der Betz-Elf platzte das 3:1. Nachdem er das Leder aus der eigenen Hälfte geschleppt hatte, passte Thorsten Büttner in die Schnittstelle der Gäste-Deckung und fand in Ullrich einen geeigneten Abnehmer. Der hob den Ball dann überlegt in die Maschen. "Wir haben immer zum richtigen Zeitpunkt das Tor getroffen", kommentierte Hesselbach den Spielausgang, der die Gelb-Schwarzen etwas ratlos vom Platz gehen ließ.