Druckartikel: Garitz beginnt gut, verliert aber in Rannungen

Garitz beginnt gut, verliert aber in Rannungen


Autor: Peter Balthasar

Rannungen, Samstag, 08. August 2015

Die Gastgeber bleiben auch nach dem zweiten Spieltag ungeschlagen. Die Gäste landeten nach dem klaren Auswärtssieg in Bad Brückenau dagegen auf dem harten Boden der Kreisliga.
Foto: Symbolbild


TSV Rannungen - SV Garitz 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Fabian Erhard (41.), 2:0 Timo Stahl (88.). Gelb-rot: Michael Bieber (87., Garitz).
In einem eher durchschnittlichen Kreisliga-Match mit wenigen Tormöglichkeiten war der Erfolg der Köhler-Elf aufgrund der Dominanz im zweiten Durchgang nicht unverdient. Bis zur ersten nennenswerten Chance mussten die Fans bei brütender Hitze bis zur 25. Minute warten, diese ging auf das Konto der Gäste. Nach Freistoßflanke von Andrzej Sadowski nickte Jens Niebling die Kugel knapp am langen Eck vorbei. Fünf Minuten später brachte SV-Mittelfeldakteur Konstantin Papadopoulos Angreifer Björn Schlereth in eine gute Schussposition, der Kopfballspezialist schlenzte den Ball dann über das von Ersatzkeeper Tobias Geyer gut gehütete TSV-Tor.

Dessen Kollege Philipp Werner machte kurz vor dem Kabinengang keine gute Figur, als er Richtung Strafraumgrenze stürzte, aber einen Tick langsamer am Ball war als der nachsetzende Fabian Erhard. Dieser überlupfte den Goalie und schob ins leere Tor ein.

Die Führung verdienten sich die Platzherren nach der Pause, sie zogen nun ein gefälliges Kombinationsspiel auf und setzten den Ex-Bezirksligisten gehörig unter Druck. So scheiterte Fabian Erhard in einer 1:1-Situation an Werner (47.), nach einem langen Schlag von Andreas Berninger hatte Benjamin Kaufmann Pech bei einem Schuss an die Latte (69.). Kurz darauf flog ein Weitschuss von Sadowski-Bewacher Christian Keller um Zentimeter am Tor vorbei. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich Timo Stahl, der eine Hereingabe von Patrick Leurer direkt abnahm und die Kugel im langen Eck versenkte. Die Schützlinge von Michael Beyfuß beklagten nach dem Abpfiff nicht nur die Niederlage, die Verletzungen von Benedikt Niebling (Knie) und Dominik Schmitt (Oberschenkelzerrung) sorgen für eine weitere Verkleinerung des derzeit sowieso nicht großen Kaders.