Füchse wollen weiße Weste verteidigen
Autor: Peter Balthasar
Fuchsstadt, Freitag, 21. Juli 2017
Saisonübergreifend hat der FC Fuchsstadt noch kein Heimspiel im Jahr 2017 verloren. Das soll sich auch nicht gegen den TSV Unterpleichfeld ändern.
FC Fuchsstadt - TSV Unterpleichfeld (Sonntag, 15 Uhr)
Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfängt der FC Fuchsstadt (12./0) mit dem TSV Unterpleichfeld (13./0) einen Leidensgenossen des ersten Spieltages. Beide Teams, die in der vergangenen Saison im Endklassement einen gesicherten Mittelfeldplatz belegten - die "Füchse" rangierten auf Platz Sieben, die "Krautdörfler" auf Platz Zehn - standen nach ihren Auftaktpartien mit leeren Händen da. Dies wurde in beiden Lagern als unglücklich angesehen, denn die Gegner aus Kleinrinderfeld und Höchberg agierten keineswegs hochüberlegen.
Eigenfehler führt zur Niederlage
"Bei der 0:1-Niederlage in Kleinrinderfeld haben wir unsere gewohnte Offensivleistung nicht über die gesamte Spielzeit auf den Rasen bringen können", erklärt FC-Coach Martin Halbig im Rückblick. "Durch fehlendes Flügelspiel haben wir es mit unseren Steilpässen durch die Mitte der gegnerischen Deckung zu einfach gemacht." Dass der entscheidende Gegentreffer bei der 0:1-Niederlage seinen Ausgangspunkt in einem Eigenfehler hatte, passte ins Bild des unerquicklichen Nachmittags. Noch unerquicklicher war er allerdings für die Gäste: Unterpleichfeld startete mit einer 1:2-Heimniederlage im Derby gegen TG Höchberg.Gegen den letztjährigen Fast-Absteiger lief bei den Mannen von Spielertrainer Thomas Redelberger zu wenig zusammen, selbst die frühe Führung durch Nikos Bude brachte keine Sicherheit ins Spiel. Dass Mannschaftskapitän Bude, der in der Vergangenheit mit seinen Vorstößen aus der Deckung ein ständiger Gefahrenherd war, auf dem Kohlenberg fehlen wird, wird seinem Coach wenig schmecken. Bude handelte sich nämlich in der Nachspielzeit noch eine Rote Karte ein, ist gesperrt und hinterlässt mit Sicherheit eine Lücke in der Deckung.