Druckartikel: Fuchsstadt sorgt früh für Klarheit in Röthlein

Fuchsstadt sorgt früh für Klarheit in Röthlein


Autor: Peter Balthasar

LKR Bad Kissingen, Donnerstag, 28. April 2016

Münnerstadt landet ungefährdeten Heimsieg. Der FC 06 Bad Kissingen gewinnt gegen Nordheim und sichert den Relegationsplatz ab.


TSV Röthlein - FC Fuchsstadt 0:5 (0:3). Tore: 0:1 Fabian Tretter (11.), 0:2 Simon Bolz (15.), 0:3 Patrick Stöth (38.), 0:4 Simon Bolz (52.), 0:5 Johannes Feser (85.).
Die Wege der beiden Kontrahenten werden sich nach dieser Saison wohl trennen, denn zumindest der Abstieg der Gastgeber nimmt immer größere Konturen an. In einer vom Anpfiff weg einseitigen Auseinandersetzung lagen die Schützlinge von Dirk Züchner früh in Front. Den Platzherren konnte man danach zwar einen kämpferischen Auftritt nicht absprechen, doch spielerisch war ein Klassenunterschied erkennbar. Die Gäste schafften durch Patrick Stöth noch vor der Pause die Vorentscheidung. Sollten die Hausherren in der Kabine noch mit einer Punkteteilung geliebäugelt haben, so hatte sich das mit dem zweiten Bolz-Treffer erledigt.

Die Kohlenbergler, die nach einer Stunde drei Auswechslungen gleichzeitig vornahmen, schalteten einen Gang zurück, ließen Ball und Gegner laufen und kontrollierten das Geschehen weiter. Fünf Minuten vor dem Abpfiff setzte Johannes Feser bei einem Konter den Schlusspunkt.
Fuchsstadt: Rösler - Heinlein, Thurn (59. J. Schaupp), Plehn, Bayer - Stöth (59. Bold), Wolf, Bolz, Höppner - Feser, Tretter (59. Mo. Wahler).
TSV Münnerstadt - SV-DJK Unterspiesheim 4:1 (2:0). Tore: 1:0 Ahmet Coprak (12.), 2:0 Adrian Reith (45.), 3:0 Niklas Markart (49.), 4:0 Adrian Reith (59.), 4:1 Steffen Heim (62.).
"Diesmal hat bei uns die Körpersprache gestimmt", freute sich TSV-Sportvorstand Günther Scheuring, "wir hatten den Gegner immer in Griff, die Mannschaft hat sich für die letzte Heimniederlage eindrucksvoll rehabilitiert". Der erfolgreiche Schlenzer von Ahmet Coprak brachte Sicherheit ins Spiel der Einheimischen. Die Führung wurde durch eine feine Einzelleistung von Adrian Reith, der zunächst seinen Gegenspieler austanzte und dann platziert Richtung langes Eck schoss, noch vor dem Seitenwechsel ausgebaut. Die zuletzt so hochgelobten Gäste, die vor drei Tagen noch den Fuchsstädtern ein Bein gestellt hatten, versuchten sich zwar gegen die Niederlage zu stemmen, doch nach einer Stunde und den schön herausgespielten Toren der TSVler zum 4:0 hatte sich diese Hoffnung erledigt. Auch der Ehrentreffer, bedingt durch eine Unaufmerksamkeit in der heimischen Deckung, änderte nichts am Spielverlauf, zu groß war die Dominanz der Gahn-Elf.
Münnerstadt : Büttner - Kraus, Kanz, Schmitt (60. K. Mangold), F. Reith - Markart, Nöthling, A. Reith, S. Halupczok - Coprak (80. J. Wolf, May.
FT Schweinfurt - SV Riedenberg 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Christoph Dorn (10.), 1:1 Ardan Vidovic (69.).
Diese Punkteteilung, die keinem der Kontrahenten weh tut, wurde allseits als gerechtes Ergebnis angesehen in einem Match, das ohne gößere Höhepunkte verlief. Die Grün-Weißen gingen zwar früh in Führung, doch trotz aller Bemühungen gelang es ihnen nicht, den Vorsprung auszubauen. Auch ihrem Goalgetter Stefan Wich nicht, der an alter Wirkungsstätte gut abgeschirmt wurde. Die Schützlinge von Norbert Barth verdienten sich das Remis durch eine Leistungssteigerung nach der Pause, vier Minuten nach seiner Einwechslung überlistete Ardan Vidovic den nur durchschnittlich beschäftigten Florian Dorn.
Riedenberg: Fl. Dorn - Klug, Schaab, Galloway, Seuring (Christian Dorn) - S. Hergenröder, Carton, Christoph Dorn (59. Spahn), Krapf (82. Schäfer) - Fröhlich, Wich.
FC 06 Bad Kissingen - TSV Nordheim/Rhön 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Marcel Karlein (10.), 1:1 Christian Heilmann (14.), 2:1 Chris Kraus (70.).
Die 06-er feierten zwar nur den berühmten "Arbeitssieg", bauten den Vorsprung auf Tabellenplatz drei aber auf fünf Punkte aus. Gegen engagierte Gäste setzte Christian Laus mit einem Flachschuss zwar das erste Achtungszeichen, in Führung gingen aber die Gäste durch den Kopfballtreffer von Marcel Karlein nach der Flanke von Ferdinand Fischer. Vier Minuten später kassierten auch die Hohen Rhöner den ersten Gegentreffer mit dem abgefälschten 25-Meterschuss von Christian Heilmann. Die beste Gelegenheit zum Führungstreffer im Verlauf der ersten Halbzeit hatte Yannic Franz auf dem Fuß, der auf Vorlage von Sergej Kirichis den Ball etwas überhastet am kurzen Eck vorbeisetzte. Die TSVler hatten gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs zwei gute Gelegenheiten zu verzeichnen: Zunächst schlenzte ihr Spielertrainer Markus Herbert nach Rückpass von Ferdinand Fischer das Spielgerät über den Winkel, kurz darauf schoss Karlein von der Mittellinie aufs Rottenberger-Tor, das Leder flog über den weit vor seinem Tor postierten Keeper hinweg, aber auch am Tor vorbei. Auf der Gegenseite wurde der Schuss von Julian Hüfner von Stefan Manger auf der Torlinie abgeblockt. Zehn Minuten später, FC-Coach Thomas Lutz hatte sich zwischenzeitlich eingewechselt, schlug es doch hinter TSV-Keeper Marcel Heinrich ein, als Arek Porombka den ebenfalls eingewechselten Chris Kraus maßgerecht bediente. In den Schlussminuten mussten die Gastgeber zwar noch etwas zittern, doch der Sturmlauf der Gäste blieb erfolglos.