Fuchsstadt kann es noch: 3:0 in Krum
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 20. Sept. 2015
Der TSV Münnerstadt kann Tabellenführer Unterpleichfeld nicht stürzen. Der SV Riedenberg kann in Oberschwarzach nichts erben.
TSV Münnerstadt - TSV Unterpleichfeld 0:1 (0:0). Tor des Tages: Andreas Flockerzi (67.). Gelb-Rot: Fabian Reith (82., Münnerstadt).
Der Plan der Gastgeber, mit einem Sieg den Tabellenführer punktemäßig einzuholen, ging nicht auf, denn dieser präsentierte sich als spielstarkes Team, das zudem mit hoher Athletik auftrat. Die erste Gelegenheit verzeichneten auch die "Krautdörfler", in der 7. Minute wurde ein Kopfball von Verteidiger Nino Wagner von Johannes Kanz gerade noch von der Torlinie weggeschlagen. Die Platzherren waren in der Folgezeit dominanter, ihr Torjäger Julian Göller hatte aber nicht seinen glücklichsten Tag erwischt. Zunächst scheiterte er mit einem Schrägschuss an Keeper Stefan Kraus, auf Vorlage von Fabian Reith schaufelte er dem Goalie den Ball in die Arme Die jederzeit gefährlichen Gäste zogen ihrerseits ein gefälliges Kombinationsspiel auf nach einer halben Stunde setzte Manuel Örtel das Leder bei einem Flugkopfball knapp am Kasten vorbei. Im Gegenzug vergab Göller freistehend, der Nachschuss von Maximilian Seufert wurde abgeblockt. Einen weiteren Hochkaräter vergab zu Beginn des zweiten Durchgangs dann Adrian Reith, auf Rückpass des ansonsten blassen Niklas Markart hämmerte er die Kugel aus Nahdistanz am Tor vorbei. Danach verloren die Platzherren den Faden, die Gäste nutzten Abspielfehler für Offensivaktionen, einen solche verwertete Andreas Flockerzi mit einem Schuss hoch ins kurze Eck. Die Hausherren reagierten sofort, brachten aber außer einem gefährlichen Weitschuss von Fabian Reith nichts mehr Nennenswertes zustande.
Münnerstadt: Büttner - D,. Mangold, Kanz, Nöthling, Müller - F. Reith, N. Markart, Kröckel (77. Schmitt), A. Reith - Göller, Seufert (75. J. Markart).
SV-DJK Oberschwarzach - SV Riedenberg 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Simon Müller (38.), 2:0 Alexander Greß (56., Foulelfmeter), 3:0 Felix Schilling (58.).
Die Mannen von Rüdiger Klug kassierten ebenfalls ihre zweite Saison-Niederlage, "wobei die Voraussetzungen für einen Punktgewinn schon vor dem Anpfiff ungünstig waren", so Pressesprecher Stefan Dorn. Denn mit Stefan Wich, Dominik Fröhlich und Christoph Dorn fielen drei wichtige Offensivkräfte aus, nach zwanzig Minuten zog sich auch noch Simon Hergenröther eine Verletzung zu. Die SV-Defensive stand zwar insgesamt ordentlich, doch das Konterspiel konnte gegen aggressiv auftretende Gastgeber nur unzureichend in die Tat umgesetzt werden, zudem hatte Maxi Spahn mit einem Lattenschuss Pech. Der erste Gegentreffer resultierte aus einem Kopfball nach einem fragwürdigen Freistoß, auch beim 0:2, gegen die Strafstoßentscheidung der Schiedsrichterin gab es Proteste der Grün-Weißen , war das Glück auf Seiten des neuen Tabellendritten. Die Steigerwälder legten sofort nach, nach dem 3:0 war die Partie im Prinzip gelaufen. Endgültig, als ein Tor von Philipp Dorn aus einem Vorteil heraus, zurückgepfiffen wurde (70.).
Riedenberg: Fl. Dorn - Schultheiss, Schaab, Vorndran, Seuring - S. Hergenröder (62. Schuhmann), B. Carton, Galloway (87. F. Carton), Murati (62. D. Dorn - Spahn, Ph. Dorn.
FSV Krum - FC Fuchsstadt 0:3 (0:1). Tore: 0:1 Dustin Höppner (34.), 0:2 Arthur Lebsack (72.), 0:3 Johannes Feser (90.).
Ein ganz wichtiger Sieg der "Füchse", die sich zumindest für eine Woche ins Tabellenmittelfeld geschoben haben. Trotz großer personeller Probleme agierte die Züchner-Elf vom Anpfiff aggressiv und suchte den Weg nach vorne. Diesmal hatte man auch das notwendige Quäntchen Glück, denn dem 0:1, Dustin Höppner netzte nach Querpass ein, ging ein Schuss des FSVlers Tobias Durst an den Pfosten voraus. Im zweiten Durchgang war der Aufsteiger zwar um den Ausgleich bemüht, doch mit dem zweiten Gegentreffer war der Elan verflogen. Der Treffer basierte auf einer sehenswerten Einzelaktion von Simon Bolz, der sich mit einem 60-Meter-Alleingang bis zum Strafraum durchtankte, dann Pech mit einem Pfostenschuss hatte. Doch der zurückprallende Ball fiel dem eingewechselten Arthur Lebsack vor die Füße, der gedankenschnell abstaubte. In der Schlussminute durfte auch noch Johannes Feser jubeln, der bei seinem Saisondebüt einen Alleingang in alter Manier erfolgreich abschloss.
Fuchsstadt: Fella - Heinlein, Emmer, Plehn, Seit (87. Wolf), Bold (75. Feser), P. Stöth, Bolz - Höppner, Wahler (46. Lebsack).
Außerdem spielten
TSV Röthlein - SV Rödelmaier 2:2 (2:1). Tore: 1:0, 2:0 Marcel Waffler (9., 27.), 2:1 Benedikt Hess (30.), 2:2 Sergej Schmidt (81.).
FT Schweinfurt - TSV/DJK Wiesentheid 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Markus Pfeufer (24.), 1:1 Nino Scheidler (69.).
FC Gerolzhofen - TSV Forst 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Tobias Düring (7.), 1:1 Christopher Riedel (37.), 2:1 Alexander Kneißl-Bedenk (61.).
SV-DJK Unterspiesheim - TSV Güntersleben 2:2 (0:1). Tore: 0:1 Wolfgang Stütz (5.), 1:1 Sebastian Nunn (78., Foulelfmeter), 2:1 Julian Baumüller (80.), 2:2 Maximilian Seubert (83.).
DJK Dampfach - FC Geesdorf 1:2 (1:2). Tore: 1:0 Michael Bock (19.), 1:1 Simon Weiglein (22.), 1:2 Daniel Wagner (23.).