Flutlicht, Kunstrasen, Eiseskälte und ein Stürmer im Tor beim SV Garitz
Autor: Peter Balthasar
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 04. Dezember 2016
Der vereiste Kunstrasenplatz in Garitz erschwerte die Ballbehandlung. Froh konnte der sein, der das Spiel gegen Herbstadt mit Glühwein in der Hand erlebte.
SV Garitz - Spfr. Herbstadt 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Franz Brückner (18.), 0:2 Daniel Lurz (66.), 1:2 André Halbig (85.).
Vor 60 Zuschauern, die der Eiseskälte am Freitagabend standhaft trotzten, misslang den Gastgebern das Vorhaben, den Gegner in der Tabelle zu überholen und sich im einzigen Spiel der Kreisliga Rhön an diesem Wochenende selbst auf einen Relegationsplatz zu schwingen. Auf dem vereisten Kunstrasenplatz, der die Ballbehandlung ungemein erschwerte, hatte SV-Sturmspitze Björn Schlereth gleich in den Anfangsminuten den Führungstreffer auf dem Fuß, kam aber früh zur Erkenntnis, dass Gäste-Keeper Marco Ganz einen guten Abend erwischt hatte. Dessen Vorderleute bekamen die Begegnung danach immer besser in den Griff. Nach einer von Bernd Warmuth flach hereingegebenen Ecke gab es für den heimischen Torhüter keine Abwehrchance beim Schuss von Franz Brückner vom Strafraumeck.
Rollentausch für Schober
Dass beim SV Garitz mit Bastian Schober ein gelernter Stürmer und aktuell der Trainer der Garitzer Reserve-Elf zwischen den Pfosten stand, zeigt die derzeitigen Personalprobleme bei den Grün-Weißen auf. Diese bemühten sich zwar postwendend um den Ausgleich, doch Ganz sowie die Gäste-Innenverteidigung mit Mathias Leicht und Jochen Kneuer ließ so gut wie nichts anbrennen. Vor dem Seitenwechsel hätten dagegen Brückner mit Schuss an den Außenpfosten sowie Daniel Lurz den Vorsprung ausbauen können. Nach dem Wechsel erhöhten die Platzherren die Schlagzahl mit der Einwechslung von SV-Spielertrainer Andrzej Sadowski. Es brannte nun einige Male lichterloh im Gäste-Sechzehner, doch bei Schüssen von Schlereth, Julian Thomas und Christoph Schießer brachte entweder ein Verteidiger den Fuß dazwischen oder Ganz parierte. Mitten in die Drangperiode der Einheimischen platzte das 0:2, nach Hereingabe von Warmuth konnte sich Lurz erstaunlich unbedrängt das Leder zurechtlegen und knallte es per Aufsetzer ins Toreck. Danach nahmen die Rutschpartien noch mehr zu, selbst der beste Akteur auf dem Platz, Schiedsrichter Niklas Manger (Rütschenhausen), lag mehrmals auf der Nase. Die Platzherren schafften letztlich nur noch den Anschlusstreffer, nach einem Steilpass jagte der eingewechselte André Halbig den Ball ins kurze Eck. "Kein Vorwurf an die Spieler und allen ein Lob", so SV-AH-Keeper Günter Metz, froh das Match nicht auf dem Feld, sondern mit Glühwein in der Hand erleben zu können. In der Bezirksliga spielten
FT Schweinfurt - SV-DJK Oberschwarzach 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Simon Müller (20.), 0:2 Sebastian Reinstein (46.), 1:2 Dominik Popp (52.).
FC Geesdorf - SV-DJK Unterspiesheim 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Hassan Alremeithi (11.), 1:1 Johannes Nunn (63.), 2:1 Stefan Weiglein (66.), 2:2 Alexander Heim (91.).