Druckartikel: Feste der Bewegung an der Saale und in Motten

Feste der Bewegung an der Saale und in Motten


Autor: Reinhold Nürnberger

Bad Kissingen, Dienstag, 19. April 2016

Zum Bad Kissinger Rakoczylauf und Karl-und-Helmut- Will-Gedächtnislauf werden hunderte von Teilnehmern erwartet.
Gute Laune ist garantiert beim Rakoczylauf, der vornehmlich die Hobbyläufer der Region anspricht. Foto: Reinhold Nürnberger


Am Samstag, 23.April, findet in Bad Kissingen zum achten Mal der Rakoczylauf statt. Der Startschuss für den Hauptlauf über 8,9 Kilometer fällt um 14 Uhr am Sportpark. Nur wenige Minuten später werden die Walker auf ihre 6,6 Kilometer lange Schleife geschickt. Auch in diesem Jahr ist wieder der Schülerlauf (Jahrgang 2006 bis 2011) über 2,1 Kilometer im Programm. Gestartet wird um 12.30 Uhr.

Entlang der fränkischen Saale und durch den in frühlingshafter Blüte stehenden Luitpoldpark bietet sich den Sportlern wieder ein traumhafter Kurs. Moderiert wird die Veranstaltung wie immer vom Schweinfurter Laufexperten Klaus Hudert. Schon Vormittag werden sich wohl wieder mehrere hundert Grundschul- und Kindergartenkinder zum Rakoczy-Kinderlauf treffen. Dieser Wettbewerb, wie auch die Familienstaffel, wird von der Bad Kissinger Organisation KissP@d veranstaltet.

Eine Voranmeldung für den Staffellauf sowie den Kinderlauf ist nicht notwendig. Es wird auch keine Startgebühr erhoben. Ab 10 Uhr gibt es die Startnummern für die Kinder. Der Staffellauf wird um 10.30 Uhr gestartet, 15 Minuten später beginnen die Kinderläufe. Kindergartenkinder laufen 400 Meter und die Laufstrecke der Vorschulkinder beträgt 800 Meter.

Ebenfalls am Samstag findet in Motten der Karl-und-Helmut- Will-Gedächtnislauf statt. Die allseits beliebte Veranstaltung ist wieder in die Laufserie des Rhön-Super-Cup eingebettet. Die Schüler-, Jugend- und Hobbyläufer werden um 15 Uhr auf ihre 4,3 Kilometer lange Schleife geschickt. Der Hauptlauf beginnt um 15.10 Uhr und führt über eine elf Kilometer lange, landschaftlich reizvolle Strecke, auf der auch ein längerer Anstieg zu bewältigen ist. Der Start dieser beiden Läufe ist jeweils auf dem Brauereigelände der Will-Bräu, das Ziel am Mottener Sportplatz. Um 14.30 Uhr werden die Nordic Walker auf ihre neun Kilometer lange Strecke verabschiedet. Neu im Programm ist die Kurzstrecke über 2,2 Kilometer. Der Startschuss hierfür fällt um 14.45 Uhr am Sportplatz, wo später auch der Zieleinlauf ist. Zuvor (14.15 Uhr) werden die Bambiniläufe am Mottener Sportgelände gestartet. Der SC Motten rechnet auch in diesem Jahr wieder mit rund 500 Sportlern, die vorwiegend zur Kategorie der Hobbyläufer zählen werden. Es gibt Ehrenpreise, Medaillen und eine große Tombola.
Rakoczylauf: Anmeldungen bis Freitag und Informationen auf www.badkissingen.de oder www.tsvbadkissingen-leichtathletik.de. Nachmeldungen sind am Wettkampftag bis eine Stunde vor dem Start gegen eine Nachmeldegebühr möglich.
Gedächtnislauf: Infos unter www.rhoensupercup.de oder bei Stefan Will (Tel.: 0172/ 668 784 3). Anmeldungen sind bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.