FC Fuchsstadt hat Riesenrespekt vor Röllbach
Autor: Peter Balthasar
Fuchsstadt, Freitag, 15. Oktober 2021
Die "Mannschaften der Stunde" duellieren sich in Röllbach (2./26.). Die Gastgeber haben ihre letzten vier Spiele gewonnen und sitzen dem punktgleichen Tabellenführer Alemannia Haibach im Nacken. Die "Füchse" (4./20) reisen mit zwei Kantersiegen.
TuS Röllbach - FC Fuchsstadt (Samstag, 15 Uhr) "Ich erwarte einen Kampf auf Biegen und Brechen", so FC-Coach Martin Halbig. Das Hinspiel verlor sein Team unglücklich mit 0:1; der Gegentreffer kurz vor dem Abpfiff war ziemlich bitter.
"Aber jetzt werden die Karten neu gemischt", so Halbig. "Würde uns ein Punktgewinn gelingen, müssten wir mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben".
Angeschlagen sind noch Philipp Pfeuffer und Markus Mjalov, Letzterer bewies vor acht Tagen, dass er ein Gewinn für das Team ist. "Wenn er und Dominik Halbig wieder die gegnerische Abwehr so intensiv anlaufen, werden sie diese nicht nur beim Spielaufbau stören, sondern zu Fehlern zwingen."
Apropos Abwehr: Die Kontrahenten stellen die besten Defensivreihen der Liga. Röllbach hat erst neun, die Gäste elf Gegentreffer. "Wir fahren guten Mutes zur TuS. Es ist in diesem Zusammenhang unglaublich, wie viele Fans uns auswärts unterstützen".
Gewachsenes spielstarkes Team
Vom Gegner, mit dem die FCler freundschaftlich verbandelt sind, spricht Halbig, der definitiv nur auf den verletzten Max Petrunin verzichten muss, mit Hochachtung. "Das ist eine über Jahre gewachsene spielstarke Mannschaft, die auch zu kämpfen weiß."
Und nie aufgibt, was auch der letztwöchige 3:2-Erfolg in Höchberg durch einen Last-Minute-Treffer beweist. Herausragender Akteur der Schützlinge von Coach Michael Ball ist Alexander Grimm, der bislang neun Treffer erzielt hat.
"Röllbach agiert schnell nach vorne über die Außenbahnen", hat der FC-Übungsleiter analysiert. "Vor allem der Angreifer Till Link ist mit seinen Flügelläufen brandgefährlich". "Da müssen wir gewappnet sein", fordert Halbig von seinen Außenverteidigern.sbp