FC 05 verliert äußerst unglücklich in Burghausen
Autor: Redaktion.
Schweinfurt, Freitag, 29. August 2014
Beim TSV Arnshausen wird kurzfristig Ersatz für den fehlenden Schiedsrichter gefunden. Erste Niederlage für den PSV Bad Kissingen und ein Gauaschacher Kantersieg.
SV Wacker Burghausen - FC 05 Schweinfurt 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Burkhard (90.+2, Handelfmeter). Rot: Bechmann (90.+1, Schweinfurt). Gelb-rot: Mache (90.+2, Schweinfurt).
Was war das denn? Da rackerte der FC 05 Schweinfurt vorbildlich 90 Minuten lang, um dann in der Nachspielzeit zwei Mann durch Platzverweise zu verlieren und das Spiel durch einen höchst fragwürdigen Handelfmeter. Das 0:1 vor 1380 Zuschauern war so unnötig wie unverdient.
Abwartend zu Beginn, trauten sich die Gäste nach einer Viertelstunde gegen den nicht übermächtig erscheinenden Drittliga-Absteiger aus dem Schneckenhäuschen und setzten erste Akzente.
Hätte der plötzlich freigespielte Marino Müller nicht ganz so überrascht reagiert und etwas kraftvoller abgeschlossen, es wäre gar die Führung drin gewesen (18.). Die Schweinfurter Not-Kette funktionierte gut mit Rückkehrer Joseph Mensah und Debütant Philipp Mandelkow, der nach guter Leistung Gelb-belastet zur Pause raus musste. Lediglich Ulrich Taffertshofer kam in der ereignisarmen ersten Halbzeit mal in Schussposition, traf aber nur das Schweinfurter Außennetz.
Und so durfte Werner Lorant auf der Tribüne zu Recht die Frage nach der spielerischen Klasse beider Kontrahenten etwas spöttisch beantworten: "Da sag ich nix." An den FC 05, den er 1990 in die Zweite Liga geführt hatte, hat er beste Erinnerungen ("waren schöne Jahre"). Und die eigene Zukunft als Trainer? "Wenn mal eine gute Anfrage kommt, warum nicht. Aber Bundesliga muss es nicht sein, so viel Stress will ich auch wieder nicht."
Stressiger wurde es für die Schweinfurter nach Wiederbeginn nicht, daran änderte sich auch nichts durch die Hereinnahme von Stürmer Marcel Ebeling, der auf den letzten Drücker aus Heimstetten an den Inn gewechselt war. Im Gegenteil: Die erste Szene gehörte erneut den Grün-Weißen, doch Tom Jäckels Direktabnahme nach Häcker-Pass rutschte abgefälscht haarscharf am linken Pfosten vorbei (49.). Überhaupt legten sich die Gäste mächtig ins Zeug, schonten weder sich noch die Gegner: Fast das ganze Team war am Ende mit Gelb verwarnt.
Es schien beim torlosen Remis zu bleiben. Doch dann Chaos in der Nachspielzeit: Erst völlig überzogen Rot für Johannes Bechmann, dann Elfmeter wegen angeblichen Handspiels von Mache, der obendrauf die Ampelkarte kassierte. Und mitansehen musste, wie Christoph Burkhard den Siegtreffer setzte.
TSV Arnshausen - TSV Münnerstadt II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Bastian Steuerwald (27.), 2:0 Jens Mammitzsch (65.), 3:0 Marcel Wagner (80.), 3:1 Denny Mangold (87.).
Zwar hatte die Bezirksliga-Reserve spielerische Vorteile, doch den Dreier verdiente sich der TSV Arnshausen mit viel Kampf und Leidenschaft. Und profitierte vom wichtigen Führungstor durch Spielertrainer Bastian Steuerwald. Weil der eingeteilte Unparteiische nicht erschienen war, leitete Josef Borek die Partie, den die Arnshäuser kurzfristig "verpflichten" konnten.
PSV Bad Kissingen - FC Rottershausen 2:5 (1:3). Tore: 1:0 Oliver Pfannes (5.), 1:1, 1:2 Daniel Sauter (16., 29.), 1:3 Frank Seufert (40.), 1:4 Daniel Sauter (46.), 1:5 André Seufert (65.), 2:5 Oliver Pfannes (80., Foulelfmeter). Rot: Alexander Wenzel (PSV, 82.).
Die mit zwei Siegen exzellent gestarteten PSV-Kicker mussten ihre erste Saisonniederlage einstecken gegen weiter unbesiegte Rottershäuser. "Der Gegner hat verdient gewonnen, vielleicht um ein Tor zu hoch. Daniel Sauter haben wir einfach nicht in den Griff bekommen", bilanzierte PSV-Pressesprecher Reinhold Kutzer. Freuen durften sich die Gastgeber nur über den gelungenen Beginn mit dem Kopfballtreffer von Oliver Pfannes. Zu allem Überfluss kassierte Alexander Wenzel wegen groben Foulspiels "knallrot".
TSV Gauaschach - SV Aura II/Wittershausen 8:1 (5:1). Tore: 1:0 Andre Hofmann (4.), 2:0 Jens Schmähling (18.), 3:0, 4:0 Jürgen Eckendörfer (29., 33.), 4:1 Paul Leppin (36., Foulelfmeter), 5:1 Pascal Weidner (41.), 6:1 Andre Hofmann (58.), 7:1 Jürgen Eckendörfer (74.), 8:1 Mario Bahn (81.).
Mit dem Kantersieg über die Kreisklassen-Reserve übernimmt der TSV Gauaschach erst einmal die Tabellenführung in der B-Klasse 2. Insbesondere in Halbzeit eins boten die Gastgeber ordentlichen Kombinationsfußball. "Wir waren die bessere Mannschaft, aber acht Tore muss man auch erst mal schießen", freute sich Michael Vollmuth. Wie auch über eine stattliche Kulisse, weil auch der Gegner viele Fans rekrutiert hatte.
TSV Nordheim/Rhön - SV Burgwallbach/Leutershausen 6:2 (3:2). Tore: 0:1 Thorsten Fleckenstein (2.), 0:2 Benedikt Floth (11.), 1:2, 2:2 André Fischer (18., 41.), 3:2 Martin Faulstich (45.), 4:2 Marco Schmidt (55.), 5:2 Marcel Karlein (80.), 6:2 Johannes Fischer (90.).