Euerdorfs Negativ-Serie hält an
Autor: Albert Böttcher
LKR Bad Kissingen, Montag, 29. August 2022
Der SV Aura II bleibt im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und lässt auch dem SV Römershag nicht wirklich eine Chance. Die SpVgg Detter-Weißenbach kommt aus dem Tabellenkeller einfach nicht raus.
SG Euerdorf/Sulzthal II/Ramsthal II - DJK-SV Premich/DJK Langenleiten 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Luca Schmitt (10.), 0:2 Patrick Pruys (82.).
Euerdorfs Negativ-Serie setzt sich fort, während Premich an der Spitzengruppe kratzt. Heim-Pressewart Markus Erhard gestand nach dem Spiel "eine verdiente Niederlage" ein. Der erste Treffer war "ein Glücksschuss", ein Schlenzer ins lange Eck von der Strafraumkante, welchen der Torschütze "auch nicht immer so trifft". Danach waren die Spielanteile zwar ausgeglichen verteilt, jedoch war die heimische SG vorne "zu ungefährlich" und besaß "zu wenig Durchschlagskraft". Der zweite Treffer war ein Konter, nachdem die Hausherren offensiver spielten. Aufgrund der schwachen Heim-Offensive und der Gerissenheit der Gäste stand am Ende ein verdienter Sieg der DJK-SV Premich/Langenleiten.
SV Aura II - SV Römershag 4:1 (3:1). Tore: 1:0 Thomas Lutz (14.), 1:1 Tim Schnarr (22.), 2:1 Daniel Hagemann (24.), 3:1 Fabian Illig (55.), 4:1 Daniel Gisder (51.).
Auras Bilanz bleibt ohne Fehl und Tadel, der Titelfavorit fegte auch über Römershag hinweg. Das Fehlen der Torjäger Arkadiusz Porombka und Paul Öztürk machte sich kaum bemerkbar, die Offensive der Heimmannschaft spielte stark auf und erhöhte das Torekonto für diese Saison auf bereits 18 Tore. Römershag hingegen konnte nicht an die Tabellenspitze anschließen, sitzt aber komfortabel im Tabellenmittelfeld. Sicherlich ist man über die Niederlage enttäuscht, hatte die starke Leistung der letzten Woche doch möglicherweise einen kleinen Hoffnungsschimmer entfacht. Aura muss sich demnächst im Topspiel mit Premich/Langenleiten messen. Römershag hingegen erwartet ein interessanter Mittelfeldkampf mit Schlimpfhof.
SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II - SpVgg Detter-Weißenbach 3:2 (3:2). Tore: 0:1, 3:2 Marvin Hägerich (1., 34.), 1:1 Linus Weidner (19.), 2:1 Marcel Klubertanz (20.), 3:1 Michael Römmelt (33.), 3:2 Marvin Hägerich (34.).
Die Gastgeber "verschliefen die ersten zehn Minuten". SG-Trainer Oliver Hoffmann sah seine Mannschaft "nicht wirklich ins Spiel finden". Nach einer guten Viertelstunde kam Hassenbach besser ins Spiel und durch Marcel Klubertanz und Alexander Zülch zu ersten Abschlüssen. Der Ausgleich fiel dennoch unerwartet, als Gästekeeper Matthias Kessler einen Freistoßball von Jan Schmitt vor die Füße von Linus Weidner klärte. Auch das 3:1 fiel nach einem Standard von Jan Schmitt, welcher eine starke Freistoßflanke auf Michael Römmelt schlug. Der Anschlusstreffer fiel "aus dem Nichts". In der zweiten Spielhälfte "verteidigte Detter-Weißenbach stark", kam jedoch "nie zu einer wirklichen Ausgleichschance". Insgesamt war der Sieg verdient, auch wenn die Gäste durchaus Aussichten auf ein Unentschieden hatte.