Druckartikel: Erster Dämpfer für die SG Garitz/Nüdlingen

Erster Dämpfer für die SG Garitz/Nüdlingen


Autor: Jürgen Schmitt

Nüdlingen, Sonntag, 13. Sept. 2015

Gut begonnen, aber zu sehr nachgelassen: Die Spielgemeinschaft erlaubt sich beim Aufsteiger HC Erlangen zu viele Fehler.


HC Erlangen - SG Garitz/Nüdlingen 24:18 (11:12).
Erstes Spiel, erster Dämpfer. "Gegen einen Aufsteiger waren zwei Punkte eingeplant. Aber die Erlanger haben von ihrer Euphorie gelebt. Und uns sind zu viele Fehler unterlaufen, was wir möglichst schnell abstellen müssen", sagte SG-Trainer Norbert Senft unmittelbar nach der Partie im Mittelfränkischen. Gegen Ismaning, und damit gegen ein Spitzenteam der Vorsaison, sollte am Samstag in der Schlossberghalle die Quote unnötiger Ballverluste deutlich sinken. Von einem "verdienten Sieg" der Mittelfranken sprach Norbert Senft, "der aber um ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist". Denn vor dem Wechsel waren die Unterfranken das bessere Team - zumindest bis Minute 20. Mit 11:8 führten die Gäste, deren offensive Abwehr gut funktionierte. Der Knackpunkt war hausgemacht.

"Wir sind nervös geworden, haben uns drei Ballverluste in Serie geleistet, die der Gegner kaltschnäuzig mit Gegenstößen bestraft hat", sagte Senft. Einen hauchdünnen Vorsprung hatte die Spielgemeinschaft in die Pause gerettet, aber die Fehlerquellen konnten nur unzureichend eingedämmt werden. Mit Hilfe des Publikums in der gut besuchten Halle wuchs das Selbstvertrauen beim Liga-Neuling, während die Gäste gegen die extrem aggressive und wirkungsvolle Verteidigung der Erlanger nur noch sechs Tore zustande brachte.
Tore für die SG: Sabrina Kleinhenz (7), Lisa Wenzke (3), Anna-Lena Früh (3/1), Ronja Schwalbe (2), Julia Albert (1), Theresa Kleinhenz (1), Anna KLeinhenz (1).