Elisa Eichs neuer Hausrekord bei der Jugend-Kreismeisterschaft
Autor: Reinhold Nürnberger
Bad Kissingen, Mittwoch, 11. Mai 2022
Vor allem sie und Hanna Schmitt vom TV/DJK Hammelburg sorgen bei den Kreismeisterschaften der Jugend U20 für beachtliche Leistungen auf hohem bayerischen Niveau. Aber auch die Starter des TSV Oberthulba brillieren.
Bei den offenen Kreismeisterschaften herrschte im Sportpark Bad Kissingen reger Betrieb. Denn nicht nur für den Leichtathletik-Kreis Rhön/Saale wurden die Wettkämpfe ausgetragen, sondern auch für den Kreis Würzburg. Dies und die Tatsache, dass nach langer Corona-Pause endlich wieder zu Beginn der Saison Wettspiele stattfinden können, sorgte beim Nachwuchs für nicht erwartete große Teilnehmerfelder.
Mehr als 400 Starts hatte der ausrichtende TSV Bad Kissingen zu bewältigen. Abteilungsleiter Manfred Klabouch war da sicherlich dankbar, dass Kampfrichterteams vom TSV Oberthulba und TV/DJK Hammelburg im Weitsprung und Hochsprung für Entlastung sorgten.
Bei den Frauen, der weiblichen Jugend U20 und U18 gaben erwartungsgemäß die jungen Damen des TV/DJK Hammelburg den Ton an. Hürdenlauf stand für Johanna Büchs, die über die 100 Meter Hürden zu den schnellsten Frauen im Freistaat zählt, diesmal nicht auf dem Zeitplan. Mit 5,05 Meter im Weitsprung und 9,81 Meter im Kugelstoßen zeigte sie, dass sie auch in anderen Disziplinen nichts verlernt hat.
Auch ihre Teamgefährtin Elisa Eich ist eine wahre Könnerin über die Hürden. Sie bevorzugt allerdings die lange Strecke über die 400 Metern. Bei den Kreismeisterschaften ließ sie es im Sprint über die 100 Meter der Jugend U20 so richtig krachen und wurde in enorm starken 12,72 Sekunden gestoppt. "Ich glaube meine alte Bestzeit liegt schon mehr als zwei Jahre zurück", freute sie sich über den neuen Hausrekord.
Auch über die 200 Meter wusste die Fuchsstädterin in 26,14 Sekunden zu überzeugen. Mit 5,20 Meter im Weitsprung und beachtlichen 10,36 Meter im Kugelstoßen stellte Elisa Eich einmal mehr ihre enorme Vielseitigkeit unter Beweis. In allen Wettbewerben gehört sie damit in der aktuellen Rangliste zu den Besten ihrer Altersklasse in Bayern.
Gute Frühform
Hanna Schmitt, die Bayerische Meisterin der Jugend U20 im Siebenkampf, zeigte sich im Sportpark ebenfalls in sehr guter Frühform. Obwohl sie, wie auch Teamgefährtin Elisa Eich, momentan mitten in den Abiturprüfungen steckt, schaffte sie im Hochsprung mit 1,64 Meter eine neue persönliche Bestleistung und eroberte Rang zwei in Bayern. Auch mit 10,13 Meter im Kugelstoßen und 5,10 Meter im Weitsprung lag die Westheimerin im Soll. "Ja, es läuft momentan alles ganz gut. Jetzt will ich den Schwung ausnutzen und in der kommenden Woche in Gelnhausen versuchen, die Qualifikationsnorm für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften zu erfüllen", verrät Hanna Schmitt.
Sie hätte in Bad Kissingen auch gerne gezeigt, was sie im Diskuswurf so alles kann. Aber die Bad Kissinger Anlage war nach einem Sturmschaden vor rund zwei Jahren beschädigt worden, so dass sie entsorgt wurde. Damit werden Diskuswurfwettbewerbe in Bad Kissingen wohl für immer der Vergangenheit angehören.