Eine wunderbare Vorbereitung auf den Rannunger Wald- und Naturlauf
Autor: Pia Ilchmann
Rannungen, Mittwoch, 24. August 2016
Fünf Läufer des TSV nahmen am "La course des cinq 4000" in der Schweiz teil. In Kürze folgt das Heimspiel beim Wald- und Naturlauf .
Wer für den Wald- und Naturlauf "Rund um Rannungen" am 11. September fit sein will, nimmt am besten vorher am "La course des cinq 4000" teil. Dies dachten sich wohl die fünf Läufer Markus Veth (4:23:40), Martin Ankenbauer (4:23:42), Tobias Wegner (4:51:55), Marcel Veth (5:22:05) und Christian Mößner (5:47:01) vom TSV Rannungen, die den Berglauf in der Schweiz absolvierten. Der "Lauf der fünf Viertausender" gehört zu einem der ältesten und härtesten Bergläufe der Welt. Auf der 31 Kilometer langen Strecke im Herzen der Walliser Alpen durchquerten die Läufer einen Parcours mit 2200 Meter Auf- und 800 Meter Abstieg. Mit diesen Angaben mithalten kann der Halbmarathon in Rannungen, der bereits zum 16. Mal stattfindet, natürlich nicht. Denn der hat im Gesamten nur 343 Höhenmeter.
Unterschied und Gemeinsamkeit
Vergleichen kann man die zwei Läufe freilich nicht. Lief man in der Schweiz doch nur gegen insgesamt 19 Deutsche (von 3475 Teilnehmern). Nach Rannungen kamen vergangenes Jahr aber über 700 Läufer aus der Region. Einige Gemeinsamkeiten haben die beiden Läufe doch: Landstriche, die ihresgleichen suchen, findet man sowohl in der Schweiz als auch rund um Rannungen, wenn man auf Feld-, Forst-, Wald-, Wiesen- und Teerwegen läuft. Außerdem ist sowohl beim La course des cinq 4000 als auch hier jeder Teilnehmer ein Sieger, ganz dem Motto des Wald- und Naturlaufs entsprechend.16. Wald- und Naturlauf am 11. September
Zeitplan 9 Uhr: 5 km, 2 km 9.45 Uhr: Bambini 10 Uhr: Halbmarathon, 10 km 10.15 Uhr: 10 km Walking, 5 km Walking
Service Organisierte Vorbereitungsläufe an Sonntagen werden angeboten für den 28. August sowie den 4. September. Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr am Wasserturm in Rannungen. Die Online-Anmeldung und weitere Informationen finden sich unter www.rund-um-rannungen.de.