Eine klasse Truppe aus dem Lauerstädtchen
Autor: Jürgen Schmitt
Mellrichstadt, Dienstag, 20. Januar 2015
Die U-17-Kicker des TSV Münnerstadt fahren als Kreismeister nach Veitshöchheim. In den Duellen mit der unterfränkischen Elite sieht Rainer Schmittzeh sein Team nicht chancenlos. Auch die U-15 der JFG Wern-Lauertal löst das Ticket.
Die U-17-Junioren des TSV Münnerstadt sind Kreismeister und qualifizierten sich ebenso für die unterfränkischen Titelkämpfe am Wochenende in Veitshöchheim wie die U-15-Kicker der JFG Wern-Lauertal als Vizemeister hinter der SG Heustreu. "Wir haben alle drei Turniere gut über die Runden gebracht. Wichtig war, dass die Kinder Spaß hatten und es keine Verletzungen gab", bilanzierte Kreisjuniorenleiter Rainer Lochmüller.
Richtig stolz auf seine Truppe war Rainer Schmittzeh. "Die Jungs haben toll gespielt und die nötige Entschlossenheit gezeigt. Der Finalsieg über Großbardorf war natürlich das i-Tüpfelchen", sagte Münnerstadts U-17-Coach, der seine Mannschaft auch bei der Bezirksmeisterschaft nicht chancenlos sieht. "Zwei Spieler, die krank waren, stoßen zum Kader.
Seit den Bambini-Zeiten trainiert Rainer Schmittzeh den Großteil seiner Mannschaft. "Das sind alles prima Jungs, mit denen man durch dick und dünn gehen kann", sagt Schmittzeh, dessen Team in Mellrichstadt als Gruppenzweiter das Halbfinale erreicht hatte nach der Punkteteilung gegen Thulba und der Niederlage gegen Diebach. Dort dann die SG Heustreu mit 2:0 ausschaltete nach Toren von Peter Reuß und Lukas Katzenberger. Das entscheidende Tor im Finale schoss Münnerstadts Lukas Schmittzeh. Bereits in der Gruppenphase hatte der ungeschlagene Tabellenführer der Kreisliga den BOL-Spitzenreiter bezwungen (3:1). Immerhin das Halbfinale erreicht hatte die SG Winkels, die allerdings deutlich gegen die Grabfeld-Kicker verlor und auch das Spiel um den dritten Platz abgeben musste nach Siebenmeterschießen gegen die SG Herschfeld.
"Das gibt's doch nicht!" Der U-15-Coach der JFG Wern-Lauertal, Roland Stefan, konnte es nicht fassen. Im Finale verzeichnete sein Team zwei Pfostentreffer, am Ende triumphierte die SG Heustreu. Die JFG Wern-Lauertal, nach Treffern von Alexander Müller und Luca Erhard Halbfinalsieger über Brendlorenzen, darf sich mit dem ebenfalls gelösten Ticket für das Bezirksturnier trösten.
Bis ins Halbfinale gespielt hatte sich im U-13-Wettbewerb die SG Obererthal, die die Gruppenphase sogar ohne Gegentor überstanden hatte. Felix Schäfer hatte sein Team gegen die SG Burgwallbach in Führung gebracht, der Ausgleich fiel nach einem verunglückten Klärungsversuch des Keepers, vom Knie des Burgwallbachers Jonas Ludwig trudelte der Ball ins Netz. Im folgenden Sechsmeter-Schießen hatten die Burgwallbacher das glücklichere Ende für sich. Im Spiel um den dritten Platz merkte man beiden Mannschaften den enormen Kräfteverschleiß an, Torchancen waren an einer Hand abzuzählen. So musste erneut das Sechsmeter-Schießen entscheiden, das schließlich die JFG Oberes Streutal gewann.