Ein wunderbarer Anruf für den FC 06
Autor: Jürgen Schmitt
Bad Kissingen, Sonntag, 10. Juli 2016
Das Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SC Paderborn würzt die vom FC 06 ausgerichtete Bad Kissinger Stadtmeisterschaft.
Das Glück kommt manchmal durch das Telefon. Wolfgang Werner weiß das jetzt. Dass der FC 06 Bad Kissingen seine Feierlichkeiten zum 110-jähriges Bestehen mit einem Spiel zweier Profimannschaften garnieren kann, ist tatsächlich ein ordentliches Stück Zufall. "Eine Agentur hatte mich angerufen, die an diesem Tag in Bad Kissingen ein Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SC Paderborn ausrichten wollte", erzählt der Vorsitzende des FC 06.
Dass der Traditionsverein ein Jubiläum feiert und die Stadtmeisterschaft in diesem Zusammenhang ausrichtet, war der Sportagentur tatsächlich nicht bekannt. "Denen war wichtig, dass beide Vereine sich in etwa in der Mitte treffen. Und dass vor einem Jahr der 1. FC Nürnberg gegen Kickers Würzburg im Sportpark spielte und das alles inklusive einer tollen Kulisse auch noch sehr gut organisiert war", hat zweifelsohne geholfen", so Werner.
Nicht lange dauerte es, und die Vertrags-Modalitäten waren unter Dach und Fach. Wolfgang Werner betont, dass es ein ernsthafte Test und kein Freundschaftsspiel ist. Es wird also zur Sache gehen, weil sich die Spieler kurz vor dem Saisonstart ihren Trainern empfehlen wollen. Während die Kleeblätter weiter auf das Kommando von Stefan Ruthenbeck hören, hat beim Zweitliga-Absteiger nun der ehemalige SC-Stürmer Rene Müller die Nachfolge des glücklosen Stefan Effenberg angetreten. Der 42-Jährige war zuvor Leiter des Nachwuchsleistungszenrums bei den Ostwestfalen.
Ungewöhnlich, dass die Profis ab 16 Uhr quasi das Warm Up bestreiten für die Stadtmeisterschaft, die am Freitag mit den Viertelfinalspielen begann. Und mit der kurzfristigen Absage des SV Albertshausen/Garitz II, weshalb der TV Jahn Winkels kampflos ins Halbfinale einzog. Souverän folgte der TSV Reiterswiesen. Der Kreisklassist um seinen neuen Trainer Frank Halbig hatte der TSVgg Hausen beim 7:1 eine ordentliche Lehrstunde verpasst. Schwer tat sich Kreisligist SV Garitz beim 2:1-Erfolg über die SG Poppenroth/Lauter II, während die neu gebildete und von Alexander Gröning trainierte SG Arnshausen/FC 06 Bad Kissingen II im Elfmeterschießen dem PSV Kissingen mit 5:6 unterlag. Nach 90 Minuten hatte es 3:3 gestanden.
Profi-Kick und Stadtmeisterschaft am 15./16. Juli
Freitag 18 Uhr AH-Stadtmeisterschaft (Kleinfeld) mit TSV Arnshausen, TSVgg Hausen, FC 06 Bad Kissingen, TSV Reiterswiesen (Gruppe A), Post SV Bad Kissingen, SV Garitz, TV Jahn Winkels, SV Albertshausen (Gruppe B). Das Finale findet ca. um 20.45 Uhr statt.Samstag 16 Uhr Testspiel zwischen der SpVgg Greuther Fürth (2. Liga) und SC Paderborn (3. Liga). Die Kassen öffnen ca. 90 Minuten vor Spielbeginn. 18.15 Uhr Halbfinale (2x30 Minuten) mit TV Jahn Winkels - TSV Reiterswiesen und PSV Bad Kissingen - SV Garitz. Das Spiel um Platz 3 wird im Elfmeterschießen ausgetragen. 21 Uhr Finale (2x45 Minuten) unter Flutlicht mit anschließender Siegerehrung.