Ein Tore-Verhinderer fällt komplett aus der Rolle
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Mittwoch, 07. Sept. 2022
Wie Defensiv-Spezialist Sebastian Dees in nicht einmal 15 Minuten einen Hattrick für die SG Oerlenbach/Ebenhausen erzielte. Dazu die besten Torjäger und schönsten Schnappschüsse.
Ein Hattrick kommt schon mal vor, denn Rhöner Stürmer verstehen sich schließlich vorzüglich aufs Toreschießen. Aber dass ein Defensiv-Spezialist drei Treffer in einer Halbzeit erzielt, dafür keine Viertelstunde benötigt, ist allemal eine Nachbetrachtung wert. Gewöhnlich in der Viererkette der SG Oerlenbach/Ebenhausen spielend, durfte Sebastian Dees beim FC WMP Lauertal aber etwas offensiver im rechten Mittelfeld agieren. Ein cleverer Schachzug, wie sich beim 3:0-Auswärtssieg zeigen sollte. Das erste und das dritte Tor wurden von Joachim Hofmann und Kai Halbig vorbereitet. Beim 2:0 hatte der Torwart den Ball prallen lassen und der SG-Kicker im Nachsetzen verwandelt. "Typische Dees-Tore waren das. Mein Bruder Matthias hat gesagt, ich hätte das von ihm gelernt", so der gefeierte Schütze. Drei Tore in einem Spiel waren Sebastian Dees mal gelungen, aber noch kein Hattrick. Am Vortag war der Ebenhäuser noch zum Kreuzberg hoch geradelt und erst am Spieltag nach Hause gekommen. Von schweren Beinen aber keine Spur. Womöglich war exakt das das Erfolgsgeheimnis: Sebastian Dees war kräftemäßig schlichtweg nicht mehr in der Lage, übers Tor zu schießen.
Tue gutes und sprich darüber. Warum denn auch nicht. Und so sei an dieser Stelle auf die bemerkenswerte Aktion des VfR Sulzthal hingewiesen, über die der Sportverein auf seiner Facebook-Seite berichtet. Da hat die Sportfamilie nämlich ordentlich angepackt, um einer dem Verein für Rasenspiele nahestehenden Familie zu helfen. Mit Unterstützung einiger Spieler hat man ein Gehöft und Wohnhaus im Altort von Altlasten befreit und diese fachgerecht entsorgt. Chapeau!
Gemeinsamkeiten zwischen dem SV Römershag und der DJK Schlimpfhof sind auf dem ersten Blick nicht zu erkennen. Außer, dass beide Vereine in der B-Klasse Rhön 1 auflaufen - bei überschaubarem sportlichen Erfolg. Und dennoch hat unser Mitarbeiter bei seinem Spielbericht über diese Begegnung da etwas ordentlich durcheinander gebracht. Für Verwirrung hatte offensichtlich das Eigentor vom Römershager Maximilian Dmitruk gesorgt, das im BFV-Stenogramm aber zunächst als regulärer Treffer zu Gunsten der Stadtteil-Kicker gelistet worden war. Um an dieser Stelle für Klarheit zu sorgen: Mit 2:0 Führung gegangen waren die Schlimpfhofer, ehe den Römershagern spät der Ausgleich gelang. Und nicht umgekehrt.
REGIONALLIGA BAYERN
7 Tore: Joshua Endres (TSV Aubstadt), Adam Jabiri (FC 05 Schweinfurt), Halit Yilmaz (FC Pipinsried). 6 Tore: Christopher Bieber (TSV Aubstadt), Mathias Fetsch (SpVgg Unterhaching), Andreas Jünger (DJK Vilzing), Saliou Sané (FC Würzburger Kickers), Leonardo Vonic (1. FC Nürnberg II). 5 Tore: Sammy Ammari (TSV Buchbach), Jermain Nischalke (1. FC Nürnberg II).
BAYERNLIGA NORD
10 Tore: Lukas Dotzler (SV Donaustauf). 7 Tore: David Bezdicka (SpVgg SV Weiden), Benedikt Fischer (SSV Jahn Regensburg II U21), Dominik Sperlein (DJK Don Bosco Bamberg). 6 Tore: Nico Becker (DJK Gebenbach), Patrick Görtler (ATSV Erlangen), Lucas Hufnagel (SV Donaustauf), Björn Schönwiesner (FC Eintracht Bamberg I). 5 Tore: Lucas Markert (ATSV Erlangen), Shaban Rugovaj (TSV Großbardorf), Nico Wessner (1. SC Feucht).