Ein kurioser Handschuh-Tausch bei der SG Albertshausen
Autor: Katharina Zimmermann
LKR Bad Kissingen, Dienstag, 19. Oktober 2021
Mit dem Sieg im Spitzenspiel sichert sich der TSV Rannungen die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga. Birgitt Klaus entscheidet den Rhön-Klassiker.
SG Grafenrheinfeld/Schweinfurt - TSV Ebenhausen 7:0 (2:0). Tore: 1:0 Lena Schuler (29.), 2:0 Ines Lamprecht (34.), 3:0 Lena Schuler (56.), 4:0 Anabel Wanner (63.), 5:0, 6:0 Lena Schuler (64., 88.), 9:0 Ines Lamprecht (90.).
Zu viele Spielerinnen von Ebenhausen waren entweder verletzt oder erkältet, weshalb einige reaktiviert werden mussten, um überhaupt auflaufen zu können. "Wir waren sehr dankbar, dass die Spielerinnen uns ausgeholfen haben", sagt Nicole Lutz. Gegen den Aufstiegsfavoriten aus Grafenrheinfeld rechnete sich Ebenhausen keine großen Chancen aus und konzentrierte sich darauf defensiv zu spielen. Bis auf zwei Eckstöße und einen Freistoß konnten die Gäste nur wenige Akzente setzen, zumal nach der Pause die Kräfte nachließen. "Wir haben wirklich unser Bestes gegeben und haben eine gute Teamleistung gezeigt. Mit einer anderen Aufstellung wäre das Spiel womöglich anders ausgegangen", sagt Lutz.
TG Schweinfurt - SG Albertshausen/Nüdlingen 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Sarah Benz (7.), 2:0 Ermine Heider (41.), 3:0 Ramona Michael (64.), 4:0 Jana Horner (69.).
Die Spielgemeinschaft Albertshausen/Nüdlingen hat die Erkältungswelle erreicht, alleine acht Spielerinnen fielen aus. Im Laufe des Spiels kam noch eine schwere Verletzung hinzu und Albertshausens Torfrau musste schon zur Pause die Handschuhe ablegen, um pünktlich in den Urlaub fahren zu können. In der ersten Halbzeit war es ein offenes und absolut ausgeglichenes Spiel. Trainer Benny Mast lobte vor allem die starke Leistung von Alina Neeb im zentralen Mittelfeld. Beide Teams erspielten sich wichtige Chancen. Pech hatte Linda Schmitt mit ihrem Pfostenschuss, während die Schweinfurterinnen ihre Gelegenheiten nutzten.
TSV Rannungen - FC WMP Lauertal 3:1 (3:0). Tore: 1:0 Monja Kraus (22.), 2:0, 3:0 Chiara-Sophie Matthes (35., 40.), 3:1 Laura Suhl (70.).
"Die Mannschaft hat so gespielt, wie es der Trainer eigentlich immer erwartet", sagte Rannungens Coach Michael Reck. Sein Team dominierte das Topspiel der Kreisliga und hätte früh in Führung gehen können. Einzig die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig in den Duellen mit der guten FC-Torfrau Talia Schwientek, aber das bekamen die Rannunger Spielerinnen noch vor der Pause in den Griff. Die Spielerinnen aus dem Lauertal hingegen schafften es kaum aus ihrer eigenen Hälfte heraus bei ihren Konter-Versuchen. Nach einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung gewann Rannungen nicht nur verdient drei Punkte, sondern auch die Herbstmeisterschaft.
SG Schönderling/Thulba - DJK Schondra 1:3 (0:1). Tore: 0:1 Theresa Knüttel (41.), 0:2 Birgitt Klaus (49.), 1:2 Isabell Koch (58.), 1:3 Birgitt Klaus (64.).