Druckartikel: Ein großes Fest für die Lauf-Familie

Ein großes Fest für die Lauf-Familie


Autor: Redaktion.

Rannungen, Donnerstag, 11. Sept. 2014

Der Rannunger Wald- und Naturlauf am Sonntag hat allerhand zu bieten. Angesprochen sind auch die Hobbyläufer aus der Region.
Unterwegs in den Fluren rund um Rannungen. Foto: Archiv


Für Tobias Wegner ist der Rannunger Wald- und Naturlauf immer auch eine Herzensangelegenheit. 14 Tage Urlaub hat der Haupt-Organisator wieder genommen. "Das ist schon stressig. Aber ich habe Mitstreiter, die mich hervorragend unterstützen. Das ist im Vergleich zu den Vorjahren viel entspannter geworden, auch wenn natürlich immer noch viel zu tun ist." Elisabeth Wohlfart, Volker Kess, Arno Fell, Wolfgang Keller sowie die ganze Laufgruppe des TSV Rannungen sind neben Tobias Wegner in der organisatorischen Verantwortung. Hinter dem "Familienlaufsonntag" steht allerdings quasi das ganze Dorf angesichts der insgesamt 150 Helfer an den Strecken und am Sportgelände des TSV Rannungen.

Läufe für alle Altersklassen

Los geht's bereits ab 9 Uhr am Sportplatz des TSV Rannungen mit dem Rennen über zwei und fünf Kilometer für Schüler, Jugendliche und Hobbyläufer.

Ohne Wertung und Zeitdruck laufen anschließend die Bambinis um 9.45 Uhr eine kleine Runde um den Sportplatz. Der Hauptlauf der Aktiven und Senioren über die Halbmarathon-Strecke wird auch in diesem Jahr wieder Hobbyläufer und Leistungssportler gleichermaßen ansprechen. Wem diese profilierte und daher anspruchsvolle Strecke durch die Rannunger Flur doch etwas zu lang ist, kann sich für die 10-Kilometer-Distanz entscheiden. Der Start erfolgt für beide Strecken um 10 Uhr. Im Angebot sind weiterhin zwei Walkingstrecken über fünf und zehn Kilometer (Startzeit 10.15 Uhr). Integriert ist die Veranstaltung in den Rhön-Grabfeld-Cup.

Breitensport-Charakter

"Wir möchten besonders auch Hobbyläufer ansprechen, die sich ruhig die einzelnen Strecken zutrauen dürfen. Nicht die Zeit, das Ankommen ist das Ziel", betont Tobias Wegner den Breitensport-Charakter. Entsprechend freuen sich die Veranstalter über Zuschauer am Sportgelände und an den Strecken. Für die besten Athleten gibt es Preise in Form von Fair-Trade-Produkten. Im Zielbereich gibt es eine Hüpfburg und Kinderbetreuung. Auf der Strecke werden die Läufer durch die Jugendtrommlergruppe des Musikvereins angefeuert. spion
Informationen und Online-Anmeldung unter www.rund-um-rannungen.de