Druckartikel: Eichenhausen muss in die Abstiegs-Relegation

Eichenhausen muss in die Abstiegs-Relegation


Autor: Redaktion.

Bad Kissingen, Sonntag, 25. Mai 2014

Der TSV Rannungen schenkt seinem Trainer Carsten Weiß zum Abschied einen Kantersieg in Waldberg.
Eichenhausens Dominik Schineller (links) gegen Bad Neustadts Maximilian Mosandl. Foto: Anders


SV Riedenberg - TSV Aubstadt II 4:1 (1:0). Tore: 1:0 Daniel Dorn (13.), 1:1 Daniel Radina (56.), 2:1 Philipp Dorn (68.), 3:1, 4:1 Markus Dorn (76.).
Die Meisterschaftsfeier der "Störche" blieb ungetrübt, weil sich die Gastgeber über neunzig Minuten gegen den Absteiger spielerisch überlegen zeigten. Lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste etwas auf, hatten aber nach dem Ausgleichstreffer ihr Pulver verschossen. Der Lattentreffer von André Römmelt (66.) war das Startsignal zu einer furiosen Schlussphase der Platzherren, in der die eingewechselten Dorns für die Entscheidung sorgten. "Ich hinterlasse meinem Nachfolger Marius Kubo ein intaktes Team, dem ich viel Glück in der Bezirksliga wünsche", so Riedenbergs Trainer Charly Storch, dessen Zukunftspläne derzeit noch unter Verschluss sind.

FC Reichenbach - RSV Wollbach 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Claus Kirchner (55.), 1:1 Michael Schultheis (68., Foulelfmeter), 2:1 Claus Kirchner (76.).
Ohne ihren Coach Marc Hartmann, der den Relegationsgegner FSV Krum beobachtete, erledigten die Teutonen auch die letzte Hausaufgabe erfolgreich, "der Sieg war verdient, weil wir gerade nach der Pause mehr zuzusetzen hatten", so Co-Trainer Markus Bach. Die Führung der Platzherren, auf Vorlage von Pascal Reininger lochte Claus Kirchner ein, egalisierte zwar Michael Schultheis per Strafstoß, doch der zweite Kirchner-Treffer ließ die Gegenwehr der Greier-Elf erlahmen. "Gott sei dank hat sich niemand verletzt", so Hartmann nach seiner Rückkehr von der "Spionage-Tour", "Krum wird nicht mit links zu machen sein", so seine Erkenntnis.

SV Rödelmaier - SV Ramsthal 2:1 (2:0). Tore: 1:0 Sergej Schmidt (34.), 2:0 Marcel Gernert (37.), 2:1 Holger Späth (74.).
In einem bedeutungslosen Match setzten sich die Hausherren durch, weil sie im ersten Durchgang "einfach mehr investierten", so ihr Trainer Werner Feder. Nach dem Seitenwechsel wollten die Mannen des scheidenden Trainers Thorsten Büttner doch noch die Wende erzwingen, nach dem Anschlusstreffer wurde die Partie nochmals spannend. Doch mehr als ein Lattentreffer von Willi Voss (82.) sprang für die Weindörfler nicht heraus.

TSV Oberthulba - Spfr. Herbstadt 3:2 (1:1). Tore: 1:0 Markus Markert (20.), 1:1 Sebastian Bömmel (31.), 2:1 Markus Markert (46.), 3:1 Lorenz Heim (49.), 3:2 Martin Naber (80.).
Im Duell der Absteiger blieben die Punkte verdientermaßen in Oberthulba. "Großartig gefreut haben wir uns aber nicht. Man hat dem Spiel angemerkt, dass es um nichts mehr ging", sagte TSV-Trainer Norman Jung, der in der nächsten Saison eine Fußball-Pause einlegen wird und von Wolfgang Hertlein beerbt wird. Seine beiden Treffer hatte Markus Markert nach jeweils feiner Einzelleistung erzielt, Lorenz Heim hatte per Abstauber getroffen. In Minute 75 musste der Schütze zum 3:1 allerdings mit ausgekugelter Schulter vom Platz, was eine 15-minütige Spielunterbrechung zur Folge hatte.

DJK Waldberg - TSV Rannungen 0:7 (0:2). Tore: 0:1 Timo Stahl (18.), 0:2 Michael Röder (33.), 0:3 David Schad (51.), 0:4, 0:5 Fabian Erhard (60., 67.), 0:6 Marcel Döll (69.), 0:7 Timo Stahl (90.).
Zum Abschied von Coach Carsten Weiß, dessen Nachfolger in Kürze präsentiert werden könnte, lieferten seine Schützlinge noch einmal eine glanzvolle Vorstellung ab. "Ich habe an den Charakter der Spieler appelliert, sich nicht hängen zu lassen." Davon konnte keine Rede sein, mit großem Engagement dankten die Akteure ihren mit Bus angereisten Fans. Bei der DJK, bei denen Mirko Kleinhenz aus Verletzungsgründen seine Karriere beendete, hielt die Tristesse dagegen an. Gefühlsmäßig agierten die TSVler in Überzahl, sie ließen Ball und Gegner laufen. Der 35-Meter-Kracher von Fabian Erhard zum 0:4 sowie das erste Saisontor von Marcel Döll nach Alleingang waren dabei absolut sehenswert.

VfR Stadt Bischofsheim - FC Strahlungen 3:2 (2:0). Tore: 1:0 Marco Kleinhenz (9.), 2:0 Marcel Klein (24.), 2:1 Benedikt Bötsch (57., Foulelfmeter), 3:1 Christian Rott (72.), 3:2 Dominik Beck (83.).
Große Freude am Fuße des Kreuzbergs. Mit diesem Erfolg verbesserte sich der VfR um einen entscheidenden Rang in der Tabelle und sichert sich damit den Klassenerhalt.

DJK-SV Eichenhausen - VfL Spfr. Bad Neustadt 2:4 (1:2). Tore: 0:1 Maximilian Mosandl (9.), 1:1 Andreas Vierheilig (22.), 1:2 Christian Nöth (44.), 1:3, 1:4 Maximilian Mosandl (46., 55.), 2:4 Andreas Vierheilig (56.)
Gejubelt wird auch in Bad Neustadt. Mit dem Dreier haben auch die Saalestädter ein weiteres Jahr in der Kreisliga Rhön gebucht. Eichenhausen muss in die Relegation.

TSV Nordheim - FC Thulba 0:2 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Tobias Huppmann (30., 89.)
Die Tore schoss Tobias Huppmann, Mann des Tages auf Thulbaer Seite war allerdings Marcel Hölderle, der vor seinem Wechsel zum TSV Großbardorf zum letzten Mal das Frankonen-Trikot überstreifte und in der Abwehr eine überragende Leistung bot gegen Nordheims Offensive um Johannes Fischer, Martin Felsburg und André Fischer. Bezeichnend für Nordheims schwächelnde Offensive war, dass FC-Keeper Daniel Neder erst in der 85. Minute gegen Markus Herbert ernsthaft geprüft wurde.