Duell der Verlierer beim TSV Wollbach
Autor: Simon Snaschel
LKR Bad Kissingen, Freitag, 07. August 2015
Der TSV Rannungen und der SV Garitz müssen am Freitag und Sonntag ungeachtet der hohen Temperaturen doppelt ran.
Nichts herausgekommen ist für den TSV Wollbach bei seinem Kreisliga-Comeback vorige Woche, als es zum Saisonstart eine 1:4-Klatsche beim SV Burgwallbach/Leutershausen setzte. Dabei zeigte die Elf von Thorsten Ziegler zwar gute Ansätze, war defensiv aber viel zu anfällig und zahlte das branchenübliche Lehrgeld. Den FC Bad Brückenau ereilte gegen den SV Garitz ein ähnliches Schicksal, die Sinnstädter kassierten ebenfalls ein 1:4. Und das auch noch zu Hause. Beim Neuling wollen die Bad Brückenauer sich sicherlich rehabilitieren und den kompletten Fehlstart abwenden.
Einen Stotterstart hatte Meisterschaftsfavorit FC Thulba beim Aufsteiger VfB Burglauer. In letzter Minuten rettete Stefan Thoma den Frankonen beim 2:2-Unentschieden zumindest einen Zähler, doch gewarnt sollte die Elf um Neu-Spielertrainer Victor Kleinhenz spätestens jetzt sein: Unterschätzen darf man in dieser Liga keinen Gegner.
Werner Köhler ist ein bisschen sauer, wenn er auf den anstehenden Doppelspieltag seines TSV Rannungen in der Kreisliga Rhön vorausblickt. "Es ist schon grenzwertig, bei diesen Temperaturen innerhalb von 48 Stunden zweimal zu spielen", so Köhler, dessen Elf es am Freitagabend zunächst mit dem SV Garitz zu tun bekam (Spiel war bei Redaktionsschluss noch nicht beendet - Anm. d. Red.), ehe am Sonntag der TSV Nordheim zu Gast ist. "Gerade bei Amateuren habe ich da schon meine Bedenken und weiß nicht, ob das so sinnvoll ist." Die Rannunger sind mit einem 1:1-Unentschieden beim FC Strahlungen gestartet, ihren besten Fußball boten die TSVler dabei aber nicht. Vor einer Doppelbelastung stehen auch die Garitzer, die toll starteten mit dem Sieg in Bad Brückenau und am Sonntag gegen den VfL Spfr. Bad Neustadt ran müssen. Für den Bad Kissinger "Exoten" SV Ramsthal steht in der Kreisliga Schweinfurt-1 derweil das erste Heimspiel an. Zu Gast im Weindorf ist die DJK Hirschfeld