Doppelschlag rettet die Auraer
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 14. August 2022
Die SG Oberleichterbach/Modlos zeigt eine erstaunlich abgeklärte Vorstellung. Oberthulbas Matchwinner war Markus Kaufmann. Aufwärtstrend bei der DJK Schondra.
SV Aura - SC Diebach 2:0 (0:0). Tore: 1:0 David Böhm (54.), 2:0 Dominik Graser (57.).
Zweites Spiel und zweiter Sieg für den SV Aura, allerdings bekommt der Titelkandidat nichts geschenkt. Auch nicht vom SC Diebach, der die erste Druckphase der Auraer gut überstand und sich erste offensive Akzente zutraute in diesem umkämpften Spiel. Mehr los in beiden Strafräumen war nach dem Wechsel. Binnen weniger Minuten kamen die SVler zu den entscheidenden Treffern. Nach einem langen Ball aus der Innenverteidigung und der Flanke von Patrick Falkenstein traf Spielertrainer David Böhm per Flugkopfball, ebenfalls per Kopf erfolgreich war Dominik Graser nach einer Freistoßflanke von Böhm auf den langen Pfosten. "Endlich haben wir wieder einmal zu Null gespielt. Unser Keeper Nico Kaiser hat ein paar mal richtig gut gehalten bei den gefährlichen Abschlüssen von Marcus Hein", berichtete David Böhm. Hein war es auch, der kurz vor der Auraer Führung einen Freistoßball an die Latte gesetzt und damit womöglich eine Überraschung der Frankonen verpasst hatte. "In der zweiten Halbzeit haben wir endlich das Gesicht gezeigt, was wir von uns selbst erwarten", ergänzte SV-Abteilungsleiter Daniel Sauer.
TSV Oberthulba - FC Bad Brückenau 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Markus Kaufmann (7.), 1:1 Eugen Ortmann (22.), 2:1 Markus Kaufmann (81.).
Einen Start nach Maß erwischte der TSV Oberthulba mit dem frühen Führungstreffer von Markus Kaufmann, der die FC-Verteidigung bei seinem präzisen Abschluss doch arg alt aussehen ließ. Nicht viel später zielte TSVler Sebastian Weidner eine Spur zu hoch, ehe die Sinnstädter überraschend zurückschlugen. Und zwar in Person von Eugen Ortmann, der nach einer gut getimten Flanke keine Probleme hatte, um Keeper Michael Röder das Nachsehen zu geben. Erneut Ortmann hätte die Gäste sogar in Führung bringen können, ehe eine Trinkpause das Geschehen beruhigte. Was freilich nicht für die Elf von Thomas Strauch galt, für die das Remis endgültig etwas schmeichelhaft war, als FCler Lorenz Schäfer seinen Hochkaräter liegen ließ, während bei den Oberthulbaern vor allem offensiv reichlich Luft nach oben blieb. Dabei blieb es auch nach dem Wechsel, weil wieder TSV-Keeper Röder gefordert war und einen FC-Schuss an den Pfosten lenkte. Aber das Spiel endete, wie es begonnen hatte: Mit einem Treffer von Markus Kaufmann, diesmal nach einem Zuspiel von Michael Römmelt. Der erste Heimsieg dieser Runde war damit perfekt, die FCler bleiben nach zwei Unentschieden zuvor sieglos.
SV Machtilshausen - FC Sandberg 1:3 (0:2). Tore: 0:1 Simon Enders (9.), 0:2 Jonas Rottenberger (26.), 1:2 Christian Simon (90.), 1:3 Kilian Bühner (90+3.). Rot: Janik Holzheimer (86., Sandberg).
"Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hätten wir ein Unentschieden eigentlich verdient gehabt", fand SV-Pressesprecher Klemens Schmitt, der freilich auch einen deutlichen Kritikpunkt ansprechen musste: "Vor dem Wechsel war von uns offensiv nichts zu sehen, da waren wir gar nicht richtig auf dem Platz." Verdient daher die 2:0-Führung der Rhöner. Früh hatte Simon Enders getroffen nach einer missglückten Kopfballabwehr von Philipp Saum, dann erhöhte Jonas Rottenberger mit einem fulminanten 30-Meterschuss in den Winkel, dem Keeper Fabian Hollmeyer nur staunend hinterher blicken konnte. Mit Wiederanpfiff wurde das Spiel härter, aber auch spannender. Erst sah Sandbergs Janik Holzheimer den roten Karten nach einem Foul an Christian Simon, dessen Schuss in dieser Szene sogar den Weg ins Tor fand - aber regeltechnisch korrekt fand der Treffer keine Anerkennung. Kurz darauf traf Simon doch im Anschluss an einen Konter. Während Artur Sibert zweimal an FC-Keeper Marc Beck scheiterte, beendete Kilian Bühner Sandbergs finales Zittern.
SG Oberleichtersbach/Modlos - SG Waldberg/Stangenroth 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Maximilian Schmitt (19.), 2:0 Julian Enders (29.), 3:0, 4:0 Jakob Leitsch (54., 62.).