Diebachs Florian Thurn trifft und fliegt
Autor: Jürgen Schmitt
LKR Bad Kissingen, Sonntag, 21. August 2022
Bei seinem ersten Saisonsieg erzielt der TSV Steinach fünf Treffer und macht es dennoch spannend. Die Aufsteiger SG Oberleichtersbach/Modlos und SV Garitz beweisen hohe Effektivität.
TSV Steinach - TSV Oberthulba 5:3 (3:0). Tore: 1:0 Maximilian Hein (4.), 2:0 Fabian Schmitt (10.), 3:0 Aaron Friedel (41.), 3:1 Alexander Zülch (46.), 4:1 Aaron Friedel (47.), 5:1 Fabian Schäfer (56.), 5:2 Marius Schubert (61.), 5:3 Alexander Zülch (65.).
Keine Tore, keine Punkte. Deprimierend verlief bis dato die Saison für den TSV Steinach, der allerdings die unglückliche 0:1-Niederlage vom Freitag aus dem Klamotten schütteln und alle Fesseln abstreifen konnte. Eine frühe Druckphase fand ihre Belohnung mit dem Führungstreffer von Maximilian Hein nach einer tollen Kombination über Christopher Dünisch, Aaron Friedel und Fabian Schäfer. Und weil es auf einmal flutschte, trafen vor der Pause auch Fabian Schmitt nach einem Freistoß von Michael Voll aus dem Halbfeld und Aaron Friedel, der das Leder nach einem Chipball von Arne Wieschal hoch ins Eck setzte. Mit dem schnellen Anschlusstreffer nach Wiederanpfiff durch den Volleyschuss von Alexander Zülch schien für den TSV Oberthulba, der inzwischen auf Dreierkette umgestellt hatte, wieder etwas möglich. Aber nach einem Stellungsfehler in der Abwehr beruhigte Aaron Friedel nach einem Dünisch-Pass über die aufgerückte Abwehr die Steinacher Gemüter, zumal Fabian Schäfer nach einer schönen Einzelaktion gar auf 5:1 erhöhte. Wie wichtig jeder dieser Treffer für die Elf von Michael Voll war, erschließt sich aus dem Oberthulbaer Doppelschlag durch Marius Schubert und Alexander Zülch nach krassen Abspielfehlern. "Diese Tore waren sowas von unnötig, weil wir den Gegner eigentlich im Griff hatten. Der Mannschaftsgeist hat heute gepasst und unser Spiel war druckvoll und schnell", so ein zufriedener Steinacher Pressesprecher Sebastian Wehner.
SG Reiterswiesen/Arnshausen/FC 06 Bad Kissingen II - SG Oberleichtersbach/Modlos 1:4 (1:2). Tore: 0:1 Rene Lormehs (14.), 0:2 Simon Wittmann (16.), 1:2 Tobias Ehrenberg (45.+2, Foulelfmeter), 1:3 Dominik Marx (52.), 1:4 Simon Wittmann (90.).
"Von einem gebrauchten Tag", sprach Reiterswiesens Tobias Vogel, denn seine Elf hatte den Gegner immer wieder zum Toreschießen eingeladen. "Vor allem die ersten 35 Minuten waren katastrophal. Die beiden Gegentreffern haben wir mit haarsträubenden Fehlern im Aufbauspiel selbst eingeleitet." Besser wurde es auch nicht, als Tobias Ehrenberg nach Foul an Jakob Fischer per Strafstoß verkürzte. Nach Wiederanpfiff wollte die SG Reiterswiesen mutiger nach vorne spielen und hatte auch gute Gelegenheiten durch Marlon Schwientek und Christian Kiesel, dessen Kopfball vielleicht sogar hinter der Linie war. Stattdessen traf nur noch der Aufsteiger. Erst in Person von Dominik Marx, dann durch Simon Wittmann, als Sven Kleinhenz das Leder vertändelt hatte. Für die SG Reiterswiesen war es die erste Niederlage im dritten Spiel, die SG Oberleichtersbach/Modlos bleibt ungeschlagener Tabellenführer.
SG Waldberg/Stangenroth - SV Garitz 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Jonas Schaupp (44.).
Viel erzählen wollte Mirko Kleinhenz diesmal nicht. Weil es schlichtweg wenig zu berichten gab vom Spiel gegen den Aufsteiger, der seinen ersten Sieg feierte. "Die Garitzer waren spielerisch besser und haben daher verdient gewonnen", sagte der SG-Spielertrainer, der wieder personell stark gehandicapt war mit dem Ausfall von sieben Spielern. "Es wird Zeit, dass der ein oder andere wieder zum Kader stößt", hofft Kleinhenz, der sich nur an einen Hochkaräter seiner Elf erinnern konnte. Von Johannes Edelmann, der aus aussichtsreicher Position aber kläglich vergab, was zum ungenügenden Auftritt der Heimelf passte. Beim Tor des Tages hatte Jonas Schaupp per Kopf getroffen im Anschluss an einen Eckball. "Gut war zumindest die Schiedsrichterleistung von Samuel Betz", so Kleinhenz.
FC Sandberg - SV Aura 1:2 (0:0). Tore: 1:0 Janik Holzheimer (80., Foulelfmeter), 1:1 Dominik Graser (86.), 1:2 David Böhm (90., Handelfmeter). Rot: Elias Geis (90., Sandberg).