Druckartikel: Die SG Garitz/Nüdlingen ist erholt und motiviert

Die SG Garitz/Nüdlingen ist erholt und motiviert


Autor: Jürgen Schmitt

Nüdlingen, Freitag, 10. April 2015

Nach Augsburg geht es für die Frauen der SG Garitz/Nüdlingen (5./24:18) am Sonntag (14.30 Uhr) zum Gastspiel beim TSV Haunstetten II (9./16:24). Einer jener Gegner, die jetzt wissen, wie es sich anfühlt, im Hexenkessel der Schlossberghalle bestehen zu müssen.
Weil Stephanie Piske ausfällt, ist Pia Kunzmann diesmal die klare Nummer eins im SG-Tor. Foto: Hopf


Eine Aufgabe, die die bayerischen Schwaben im Hinspiel nur unzureichend hatten lösen können angesichts der 25:32-Niederlage. Und das, obwohl die Unterfranken seinerzeit auch schon von personellen Sorgen verfolgt waren. Im drittletzten Spiel der Saison ist der Kader weiter von überschaubarer Größe, aber immerhin komplett mit Ausnahme der beruflich verhinderten Torfrau Stephanie Piske, die zuletzt bei der so unglücklichen Niederlage gegen Bergtheim so stark gehalten hatte. Und ersetzt wird von Pia Kunzmann, die ungeachtet ihrer Jugend ihr Bayernliga-Niveau regelmäßig unter Beweis stellt.

"Regeneration ist so viel wert wie ein gutes Training", sagt derweil SG-Trainer Harun Tucovic, der über Ostern trainingsfrei gegeben hatte - und sich selbst einen Urlaub in der bosnischen Heimat gönnte. Co-Trainerin Karin Wehner leitete aktuell die Übungseinheiten, zum Spiel selbst will Tucovic allerdings wieder an der Linie stehen.

Der Klassenerhalt ist längst sicher, aber die aktuell gute Platzierung soll gehalten werden. "Wir wollen uns gut präsentieren und möglichst gewinnen, auch wenn man nie weiß, wer genau bei der Zweitliga-Reserve aufläuft."
Die Form der Gastgeber, die den Klassenerhalt sicher haben, ist jedenfalls überschaubar. Von den sieben Spielen in diesem Jahr hat Haunstetten II nur gegen den TSV Winkelhaid und die HSG Fichtelgebirge gewonnen. Die letzten drei Spiele gegen Herzogenaurach, Bergtheim und auch den abstiegsbedrohten ESV Regensburg II gingen klar verloren. Für alle SG-Fans besteht Mitfahr-Möglichkeit im Bus, der um 9 Uhr an der Schlossberghalle startet.