Die SG Garitz/Nüdlingen ist auch im Feiern ein Champion
Autor: Jürgen Schmitt
Nüdlingen, Sonntag, 30. März 2014
Nach dem Kantersieg über die HSG Pleichach beweisen die SG-Damen, dass sie sich auch auf's Feiern verstehen. Der Trainer bittet zum Tanz.
SG Garitz/Nüdlingen - HSG Pleichach 35:14 (21:7) - Jawoll. Mit dem erwarteten Kantersieg über den punktlosen Absteiger steht die SG Garitz/Nüdlingen drei Spieltage vor Saisonende als Meister fest und kehrt nach einjähriger Abstinenz in die Bayernliga zurück.
"Wir wollten in diesem Spiel noch einmal zeigen, was wir können. Und eine Leistung anbieten, die eines Meisters würdig ist", sagte Harun Tucovic. Mit Schweißperlen auf der Stirn von diversen Tanzeinlagen mit seinen Spielerinnen. Der SG-Trainer ist ein Anführer. Nicht nur bei der Polonaise. Einer, der die Richtung vorgibt und sich nicht scheut, große Ziele offensiv zu leben. "Der Gegner hat alles gegeben", bemerkt Tucovic. "Aber wir waren einfach besser." Seriös und hochkonzentriert hatte die Spielgemeinschaft begonnen. Kein Firlefanz. Keine Arroganz.
'
Pleichach sah in den ersten 20 Minuten jedenfalls kein Land, kassierte den ersten Gegentreffer nach exakt 19 Sekunden. Erst beim 16:4 wurde es etwas erträglicher für die Mainfranken, die beim Konterspiel der SG schlichtweg überfordert waren, den Kombinationen der Heim-Sieben oft hilflos gegenüber standen und im Abschluss auf eine Stephanie Piske in Bestform trafen. Bezeichnend: Acht Tore erzielte Lisa Wenzke in Halbzeit eins, mehr als alle Pleichacher zusammen. "Dann haben wir etwas die Spannung verloren. Was aber verständlich ist", sagte Tucovic.
In den finalen Minuten bedachten die 250 Fans das Team mit Ovationen, ehe Sabrina Kleinhenz mit einem Lupfer für den künstlerisch wertvollen Abschluss sorgte. Meisterhaft wurde anschließend gefeiert. Mit den üblichen Ingredienzen: Meister-T-Shirts, Sekt und ganz vielen Umarmungen zum Queen-Klassiker "We are the Champions." Von Stolz sprach später Harun Tucovic. Lobte sein Team. Lobte das Umfeld. "Acht Monate harter Arbeit wurden heute belohnt." Längst hatten die Protagonisten auf Feier-Modus umgestellt. Auch den beherrschen die SG-Mädels aus dem Effeff.
Tore für die SG: Lisa Wenzke (11), Sabrina Kleinhenz (6), Franziska Thomas (5), Julia Albert (5), Carolin Annon (2), Claudia Pfleger (2), Nina Barnickel (1), Anna Kleinhenz (1), Anna-Lena Paech (1), Karin Wehner (1/1).